S Wenn das Angebot zu gut ist, um wahr zu sein: So erkennst du gefälschte Angebote! – § 263 StGB

Wenn das Angebot zu gut ist, um wahr zu sein: So erkennst du gefälschte Angebote!

Manchmal erscheinen Angebote wie ein Geschenk des Himmels – aber Vorsicht ist geboten! Betrüger können sich als legitime Unternehmen tarnen und dich hinters Licht führen.

Wie erkennst du gefälschte Angebote? 👀

Manchmal scheinen Angebote wie ein Geschenk – doch Vorsicht ist geboten! Betrüger tarnen sich als seriöse Unternehmen und wollen dich täuschen.

Die Illusion der Echtheit 🎭

Betrüger locken mit verführerischen Angeboten, die scheinbar von legitimen Unternehmen stammen. Durch gefälschte E-Mails und Dokumente versuchen sie, Vertrauen vorzutäuschen.

Tipps zur Erkennung gefälschter Angebote 💡

Es ist schwierig zwischen echten und gefälschten Angeboten zu unterscheiden. Vor allem wenn Betrüger als legitime Unternehmen auftreten & Kommunikation sowie Design kopieren.

Hashtags: #gefälschteAngebote #Betrugserkennen #SicherheitimNetz #VorsichtVorTäuschung #fakeAngebote #OnlineBetrug

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert