Verborgene Romanzen im Büro: Wann Liebe zur Herausforderung wird
Büro-Romanzen sind gewöhnlich, doch wenn Liebe zu Konflikten führt, wird’s kritisch; was Arbeitgeber tun können, um Spannungen zu vermeiden
- WENN die Liebe das Büro überquert: Gefahren UND Chancen der Affären
- Wenn Hierarchien UND Herzschmerz aufeinandertreffen: Die unangenehme Wahrhe...
- Die besten 5 Tipps bei Büro-Romanzen
- Die 5 häufigsten Fehler bei Büro-Romanzen
- Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Büro-Romanzen
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Büro-Romanzen💡
- ⚔ Wenn die Liebe das Büro überquert: Gefahren und Chancen der Affären ...
- Mein Fazit zu Büro-Romanzen: Sie sind wie ein feuriger Tango (…)
WENN die Liebe das Büro überquert: Gefahren UND Chancen der Affären
Ich erinnere mich an meinen ersten Büroflirt; die Sonne schien durch die Fensterscheiben, das Büro roch nach frisch gebrühtem Kaffee UND dem Hauch von Abenteuer.
Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) schaut mir fragend ins Gesicht UND fragt: "Was war das eigentlich?" Ja; ich erinnere mich an die Schmetterlinge im Bauch, als ich feststellte, dass meine Kollegin nicht nur einen süßen Smiley auf ihre Mails setzte, sondern auch meine volle Aufmerksamkeit! Aber, ach du meine Güte!?! Diese süße Ablenkung verwandelt sich „schnell“ in ein Minenfeld; von „Wie süß!“ zu „Was wird das bloß?“ Die Miete steigt; ich fühle mich wie ein Verlierer, der am Rand der gesellschaftlichen Zirkusnummer steht; Hamburg, du räudige Stadt! Umzug geplant? Sicherlich! Ich hol kurz Luft; mein Kopf schwimmt im Ideen-Sud, die Schwimmflügel sind aus Konfetti. Aber wohin? Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo —
Wenn Hierarchien UND Herzschmerz aufeinandertreffen: Die unangenehme Wahrheit
Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) knallt seine Hand auf den Tisch; „Die liebe: Mein „Freund“, ist wie ein Drahtseilakt!“ In der Tat, wenn der Chef plötzlich die Auserwählte ist, dann glüht das Arbeitsklima gefährlich.
Die Luft im Büro wird dick wie der Nebel in der Speicherstadt; ich sehe die angespannten Gesichter UND höre die Scherze, die aus tiefster Verzweiflung kommen: „Ach, wer braucht schon den Job, wenn’s die Liebe gibt?“ Ich kann kaum glauben: Wie sehr das Thema die Gespräche beeinflusst; die Produktivität taumelt wie ein besoffener Seemann auf dem Kiez, der denkt: Er könnte „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“ rufen.
Spätestens wenn das Gerücht den Chef erreicht, wird es brenzlig; die Abstimmung von Entscheidungen fällt schwer, wie ein überladener Bus auf dem Weg nach Altona […] Ich erlebe das Chaos hautnah; weißt du noch, als ich beim Betriebsausflug gedacht habe, mich auf die Liebe einzulassen? Lustigerweise hat mein Herz gewonnen, während der Verstand einen: Ganz anderen Film drehte – Jetzt? Nein; das war ein Gedanken-Tatort ohne Spurensicherung, Kommissar Konfusion übernimmt. Ich stehe vor einem Scherbenhaufen… Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern…
Die besten 5 Tipps bei Büro-Romanzen
● „Grenzen“ zwischen Berufs- UND Privatleben festlegen
● Kommunikation ist alles!
● Prüfe die Hierarchien vorher
● Sei dir der Risiken bewusst!
Die 5 häufigsten Fehler bei Büro-Romanzen
2.) Professionelle Distanz verlieren
3.) Zu offen über die Beziehung reden!
4.) Gefühle über die Arbeit stellen
5.) Gerüchte im Kollegium ignorieren!
Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Büro-Romanzen
B) Informiere die Personalabteilung
C) Regelmäßige Feedbackgespräche führen!
D) Mach eine persönliche Bestandsaufnahme
E) Ziehe Konsequenzen; wenn nötig!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Büro-Romanzen💡
Ja, sie sind in Deutschland legal, solange niemand übergangen wird.
Offene Kommunikation mit dem PARTNER UND dem Arbeitgeber ist unverzichtbar
Er kann Richtlinien zur Transparenz aufstellen; um Interessenkonflikte zu vermeiden
Professionelle Distanz UND ein klarer Plan sind wichtig
Das hängt von den internen Vorschriften des Unternehmens ab
⚔ Wenn die Liebe das Büro überquert: Gefahren und Chancen der Affären – Triggert mich wie
Systeme feiern sich in masturbatorischen Selbstbeweihräucherungs-Orgien für Perverse; während ihr euer sinnloses, hohles Geplapper „Diskussion“ nennt; obwohl keiner zuhört – nicht mal euch selbst, ihr selbstverliebten, arroganten Schwätzer ohne Hirn; weil echte Diskussion bedeutet; dass ihr eure heiligen Kuh-Meinungen opfern könntet wie Schlachtvieh, dass ihr komplett falsch liegen könntet wie Vollidioten, dass ihr tatsächlich lernen müsstet wie Kleinkinder; dass ihr als verweichlichte Menschen wachsen solltet wie Pflanzen – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Büro-Romanzen: Sie sind wie ein feuriger Tango (…)
Büro-Romanzen bringen: Glanz; ABER auch Schatten. Ich frage mich: Was ist der Preis für die Liebe im Büro? Wie weit geht ihr, um euren Herzensangelegenheiten Raum zu geben? Wir alle haben unsere Geschichten, unsere Anekdoten – also lasst uns darüber sprechen, während wir unseren Kaffee schlürfen (…) Lasst uns die menschliche Erfahrung miteinander teilen. Und eh ihr es merkt, könnt ihr mir auf Facebook folgen; denkt an die Schmetterlinge!?!
Ein Satiriker ist ein Mensch, der die Welt liebt; ABER ihre Fehler hasst — Seine Kritik entspringt der liebe: Nicht der Verachtung! Er will heilen; nicht verletzen; aufbauen, nicht zerstören. Seine scharfen Worte sind wie die Lanzenstiche eines Chirurgen … Manchmal muss man verletzen, um zu heilen – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Tom Bachmann
Position: Junior-Redakteur
Tom Bachmann, der Meister der Worte, schwingt seinen Redaktionsfederzauberstab bei 263stgb.de, als wäre er der letzte Jedi im Universum des Journalismus. Mit einem einzigen Tastenschlag verwandelt er die dröge Realität in bunte … Weiterlesen
Hashtags: #BüroRomanzen #Liebesleben #MarieCurie #KlausKinski #Hamburg #Betriebsatmosphäre #Privatsphäre #Arbeitskonflikte #Strategien #Kommunikation — Falls du mehr Details zu einem bestimmten Abschnitt wünschst oder noch Fragen hast, lasse es mich einfach wissen!