Redaktion

Über uns – Die Redaktion von 263stgb.de

Willkommen auf der Redaktionsseite von 263stgb.de! Unser Ziel ist es, Ihnen hochwertigen, einzigartigen und stets aktuellen Content zu juristischen Fragestellungen rund um den Tatbestand des Betrugs (§ 263 StGB) zu bieten. Als engagiertes Team von Expert:innen legen wir besonderen Wert darauf, komplexe rechtliche Themen verständlich und praxisorientiert aufzubereiten, um Ihnen fundierte Einblicke und nützliche Informationen für Ihre Anliegen zu liefern.

Unsere Mission

Unser Ziel ist es, zuverlässige, aktuelle und fundierte Informationen für unsere Leser bereitzustellen. Wir legen besonderen Wert auf Transparenz, Neutralität und Qualität in all unseren Veröffentlichungen.

Unser Team

Name & Position Beschreibung

Sabine Jansen

Chefredakteurin
sabine.jansen@263stgb.de
Sabine Jansen ist die treibende Kraft hinter der Kategorie „Betrugsarten“ auf 263stgb.de. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Strafrechtlerin bringt sie fundierte Fachkenntnisse in den Bereich der juristischen Kategorisierung von Betrugsfällen ein. Ihre sorgfältige Recherche stellt sicher, dass unsere Leser eine umfassende und korrekte Übersicht zu Themen wie Warenbetrug, Versicherungsbetrug und Kreditkartenbetrug erhalten. Ihr Ziel ist es, jeden Beitrag praxisnah zu gestalten und dabei die typischen Merkmale und rechtlichen Konsequenzen jeder Betrugsart klar darzustellen. Als Chefredakteurin überwacht sie außerdem die gesamte inhaltliche Ausrichtung der Webseite und garantiert höchste Qualität.

Christian Wenzel

Redakteur
christian.wenzel@263stgb.de
Christian Wenzel widmet sich der Kategorie „Strafrechtliche Grundlagen“, in der er juristische Konzepte einfach und verständlich aufbereitet. Seine Leidenschaft für die Vermittlung komplexer Sachverhalte zeigt sich in jedem Artikel, der sich an Leser richtet, die ohne juristische Vorkenntnisse ein solides Basiswissen aufbauen möchten. Mit seinem Hintergrund in Rechtsdidaktik und seiner Fähigkeit, schwierige Inhalte klar zu strukturieren, ist er der ideale Autor für diese Kategorie. Sein Ziel ist es, die Leser auf ihrer juristischen Reise zu begleiten und sie mit dem notwendigen Wissen auszustatten, um tiefergehende Themen zu verstehen. Christian sieht es als seine Mission, die strafrechtlichen Grundlagen als unverzichtbare Basis für die weiteren Inhalte der Webseite zugänglich zu machen.

Paul Meier

Juristischer Berater
paul.meier@263stgb.de
Paul Meier konzentriert sich auf die Kategorie „Rechtliche Analysen“ und bringt seine umfassende Expertise in diesem Bereich ein. Mit einem Doktortitel im Strafrecht und seiner Tätigkeit als Berater für große Kanzleien ist er prädestiniert, komplexe rechtliche Zusammenhänge für unsere Leser zu analysieren. Seine Artikel gehen tiefer ins Detail und bieten fundierte Bewertungen aktueller Gerichtsurteile und Gesetzesänderungen. Pauls Beiträge richten sich besonders an Rechtsanwälte und Jurastudenten, die juristische Tiefe und präzise Argumentation suchen. Sein Anspruch ist es, 263stgb.de als führende Informationsquelle für fundierte rechtliche Analysen zu etablieren.

Sophie Thiele

Content-Managerin
sophie.thiele@263stgb.de
Sophie Thiele ist die kreative Kraft hinter der Kategorie „Fallbeispiele“. Mit ihrem Talent für Storytelling und ihrer juristischen Ausbildung schafft sie es, reale Betrugsfälle anschaulich und lehrreich darzustellen. Ihre Beiträge basieren auf authentischen Szenarien und stellen die rechtlichen Herausforderungen und Lösungswege praxisnah dar. Sophie sorgt dafür, dass die Leser nicht nur die Theorie verstehen, sondern auch erkennen, wie diese in der Realität angewendet wird. Ihre Artikel sind besonders hilfreich für Leser, die juristisches Wissen anhand konkreter Beispiele vertiefen möchten.

Johann Bachmann

Redakteur
johann.bachmann@263stgb.de
Johann Bachmann ist Experte für die Kategorie „Prozessführung“ und beleuchtet den praktischen Ablauf von Betrugsverfahren vor Gericht. Mit seiner Erfahrung als Prozessanwalt kennt er die Herausforderungen, die in Gerichtsverhandlungen auftreten können. Seine Artikel bieten einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Phasen eines Prozesses, von der Anklageerhebung bis zum Urteil. Johann legt besonderen Wert darauf, sowohl die Perspektive der Verteidigung als auch die der Staatsanwaltschaft darzustellen. Seine Beiträge sind eine wertvolle Ressource für Rechtsanwälte, die sich auf Betrugsprozesse spezialisieren möchten, sowie für interessierte Leser.

Unsere Arbeitsweise

Alle Artikel auf 263stgb.de basieren auf sorgfältiger Recherche, geprüften Quellen und aktueller Gesetzgebung. Wir arbeiten unabhängig und verfolgen das Ziel, unseren Lesern fundierte Informationen bereitzustellen.

Kontakt

Haben Sie Fragen, Feedback oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns gerne:

  • E-Mail: kontakt@263stgb.de
  • Telefon: +49 (0)40 18984722
  • Postadresse: Schiffbeker Weg 123 B, 22119 Hamburg

Letzte Aktualisierung: 29. Dezember 2024