Wie man Phishing-E-Mails erkennt: Sicherheit, Betrug, Prävention
Phishing-E-Mails sind gefährlich und täuschen vor, echte Mitteilungen zu sein. Hier erfährst Du, wie Du Phishing erkennen und Deine Daten...
Phishing-E-Mails sind gefährlich und täuschen vor, echte Mitteilungen zu sein. Hier erfährst Du, wie Du Phishing erkennen und Deine Daten...
Entdecke, wie du dich auf Online-Marktplätzen wie Willhaben vor Betrug und Datenmissbrauch schützt. Lerne die besten Tipps, häufige Fehler und...
Entdecke den Fall der Polizistin in Leipzig, die Fahrräder unrechtmäßig vergab. Die Entscheidung des BGH wirft Fragen zur Polizeiarbeit auf.RECHTSVERLETZUNGEN...
Diskriminierung im Bewerbungsverfahren ist ein wichtiges Thema. Erfahren, wie das BAG entschieden hat. Welche Rechte haben schwerbehinderte Bewerber?DISKRIMINIERUNG im Bewerbungsverfahren...
In diesem Artikel beleuchten wir die Verantwortung von Banken bei Phishing-Angriffen, grober Fahrlässigkeit und Schadensersatzansprüchen. Du erhältst spannende Einblicke in...
In diesem Artikel erfährst du alles über Arbeitszeugnisse und Rückdatierung. Welche rechtlichen Grundlagen existieren? Was besagt das aktuelle Urteil?Arbeitszeugnis: Bedeutung...
Künstliche Intelligenz (KI) ist nützlich, aber auch riskant für Anwälte. KI kann Fehler verursachen und berufsrechtliche Probleme hervorrufen.RISIKEN der Künstlichen...
Teilzeitbeschäftigte stehen vor Herausforderungen; Überstunden und Zuschläge sind oft ein heißes Thema. Lies, warum faire Regelungen wichtig sind.MEHRARBEITSZUSCHLäGE für Teilzeitbeschäftigte:...
Entdecke, wie die Digitalisierung das Recht verändert. Verbraucherschutz und Zwangsvollstreckung stehen im Fokus. Verpasse nicht diese wichtigen Entwicklungen!DIGITALISIERUNG im Verbraucherschutz:...
Erfahre, warum eine leserliche Unterschrift für den elektronischen Rechtsverkehr essenziell ist. Dieser Artikel beleuchtet rechtliche Grundlagen und aktuelle Urteile.ELEKTRONISCHE Einreichung...
Entdecke den neuen § 273a ZPO, der den Schutz von Geschäftsgeheimnissen im Zivilprozess verbessert. Lerne, wie du dein Geheimnis effektiv...
Was bedeutet selbstverschuldete Arbeitsunfähigkeit? Entdecke hier die rechtlichen Grundlagen, die Ansprüche auf Entgeltfortzahlung und die Folgen für Arbeitnehmer.ENTGELTFORTZAHLUNG bei Arbeitsunfähigkeit:...
Entdecke die Bedeutung des Übergabeprotokolls im Mietrecht. Was es bedeutet, welche Mängel relevant sind und wie die Beweislast funktioniert.Übergabeprotokoll: Bedeutung...
In einem skurrilen Rechtsstreit geht es um die Frage: Wer ist der wahre Eigentümer von Katzen? Unrechtmäßige Inobhutnahme und Gerichtsentscheidungen...
Entdecke die Herausforderungen für Unternehmen in China in Bezug auf Datenschutz, Compliance und IP-Schutz. Wie navigierst du durch die komplexen...
Betriebsräte haben das Recht auf personalisierte E-Mail-Adressen; dies stärkt die vertrauliche Kommunikation. Erfahrt hier, was das LAG Niedersachsen entschieden hat.E-MAIL-ADRESSEN...
Du stehst vor der Wahl: teure Augenoperation oder einfach nur eine Brille? Der Graue Star wird oft unterschätzt, dabei kann...
Kündigungsschutz und Annahmeverzugslohn sind entscheidend für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Was bedeutet das konkret? Erfahre hier alles Wichtige.KüNDIGUNGSSCHUTZ und Rechte der...
Kündigungsschutz ist ein zentrales Thema im Arbeitsrecht. Dieser Artikel beleuchtet, wie ein Jurastudent gegen Diskriminierung und fristlose Kündigung gekämpft hat.KüNDIGUNGSSCHUTZ...
Kündigungsfristen und automatische Verlängerungen bei Partnervermittlungsportalen sind wichtig. Informiere dich hier über aktuelle Urteile und deren Auswirkungen.KüNDIGUNGSFRISTEN bei Partnervermittlungen und...