Skip to content

§ 263 StGB

– Täglich News zu Betrug & Verbraucherschutz –

Primary Menu

§ 263 StGB

  • Home
  • Betrug nach § 263 StGB
  • Allgemeinrecht
  • Arbeitsrecht
  • Medienrecht
  • Recht & Wissen
  • Betrug melden
  • Unsere Autoren
  • Seitenübersicht

Themen des Tages

  • Betrug nach § 263 StGB

Stärkung der Verbraucherrechte beim Treppenlift-Vertrag: Wichtige Infos

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:55 Uhr
  • Betrug nach § 263 StGB

Schutz vor unseriösen Angeboten: Pflegehilfsmittel und Vertragsfallen erkennen

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:54 Uhr
  • Betrug nach § 263 StGB

Zinsberechnung bei Sparkassen: Rechtslage, Kundenrechte, Verbraucherinfo

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:54 Uhr
  • Betrug nach § 263 StGB

Handelsplattformen im Internet: Risiken, Gewinne und Verbraucherschutz

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:53 Uhr
  • Betrug nach § 263 StGB

Was ist bonify? – Alles über die App und ihre Funktionen erklärt

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:52 Uhr

Verbraucherschutz-News

  • Allgemein

Finanzwerbung für Frauen: Risiken und Chancen im digitalen Zeitalter

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 06:40 Uhr
  • Allgemein

Studentische Mitarbeiter in Energieberatung – Teilzeitjob in Hamburg

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 06:39 Uhr

News über Recht und Tipps

Rechnungen für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen: DFL gescheitert
1
  • Recht & Wissen

Rechnungen für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen: DFL gescheitert

Verletzung bei Hunderauferei: Haltungsuntersagung und rechtliche Folgen für Hundehalter
2
  • Recht & Wissen

Verletzung bei Hunderauferei: Haltungsuntersagung und rechtliche Folgen für Hundehalter

Vermietung an eine WG: Strom und Gas – Wer zahlt bei Problemen?
3
  • Recht & Wissen

Vermietung an eine WG: Strom und Gas – Wer zahlt bei Problemen?

4
  • Recht & Wissen

Widerrufsrecht im Gartenbau: Verbraucherrechte und Werklohnfragen

5
  • Recht & Wissen

Rassebeurteilung bei gefährlichen Hunden: Aktuelle Gerichtsurteile und Folgen

  • Betrug nach § 263 StGB

Wie man Phishing-E-Mails erkennt: Sicherheit, Betrug, Prävention

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:44 Uhr

Phishing-E-Mails sind gefährlich und täuschen vor, echte Mitteilungen zu sein. Hier erfährst Du, wie Du Phishing erkennen und Deine Daten...

Weiterlesen ...
  • Betrug nach § 263 StGB

Sicherheit auf Online-Marktplätzen: Tipps gegen Betrug und Datenmissbrauch

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:44 Uhr

Entdecke, wie du dich auf Online-Marktplätzen wie Willhaben vor Betrug und Datenmissbrauch schützt. Lerne die besten Tipps, häufige Fehler und...

Weiterlesen ...
Die unrechtmäßige Fahrradausgabe bei der Polizei Leipzig: Ein Skandal
  • Allgemeinrecht

Die unrechtmäßige Fahrradausgabe bei der Polizei Leipzig: Ein Skandal

Beitrag erstellt am 09.08.2025 - 13:47 Uhr

Entdecke den Fall der Polizistin in Leipzig, die Fahrräder unrechtmäßig vergab. Die Entscheidung des BGH wirft Fragen zur Polizeiarbeit auf.RECHTSVERLETZUNGEN...

Weiterlesen ...
Diskriminierung im Bewerbungsverfahren: BAG-Urteil zu Schwerbehinderten
  • Allgemeinrecht

Diskriminierung im Bewerbungsverfahren: BAG-Urteil zu Schwerbehinderten

Beitrag erstellt am 09.08.2025 - 13:46 Uhr

Diskriminierung im Bewerbungsverfahren ist ein wichtiges Thema. Erfahren, wie das BAG entschieden hat. Welche Rechte haben schwerbehinderte Bewerber?DISKRIMINIERUNG im Bewerbungsverfahren...

Weiterlesen ...
Phishing-Angriffe und Bankhaftung: Ein Fall von grober Fahrlässigkeit analysiert
  • Allgemeinrecht

Phishing-Angriffe und Bankhaftung: Ein Fall von grober Fahrlässigkeit analysiert

Beitrag erstellt am 09.08.2025 - 13:45 Uhr

In diesem Artikel beleuchten wir die Verantwortung von Banken bei Phishing-Angriffen, grober Fahrlässigkeit und Schadensersatzansprüchen. Du erhältst spannende Einblicke in...

Weiterlesen ...
Arbeitszeugnis und Rückdatierung: Einblicke in rechtliche Fragestellungen
  • Allgemeinrecht

Arbeitszeugnis und Rückdatierung: Einblicke in rechtliche Fragestellungen

Beitrag erstellt am 09.08.2025 - 13:44 Uhr

In diesem Artikel erfährst du alles über Arbeitszeugnisse und Rückdatierung. Welche rechtlichen Grundlagen existieren? Was besagt das aktuelle Urteil?Arbeitszeugnis: Bedeutung...

Weiterlesen ...
Künstliche Intelligenz und ihre Tücken: Anwälte in der digitalen Realität
  • Allgemeinrecht

Künstliche Intelligenz und ihre Tücken: Anwälte in der digitalen Realität

Beitrag erstellt am 09.08.2025 - 13:44 Uhr

Künstliche Intelligenz (KI) ist nützlich, aber auch riskant für Anwälte. KI kann Fehler verursachen und berufsrechtliche Probleme hervorrufen.RISIKEN der Künstlichen...

Weiterlesen ...
Mehrarbeitszuschläge für Teilzeitkräfte: Diskriminierung aufdecken und Reformen einleiten
  • Allgemeinrecht

Mehrarbeitszuschläge für Teilzeitkräfte: Diskriminierung aufdecken und Reformen einleiten

Beitrag erstellt am 09.08.2025 - 13:43 Uhr

Teilzeitbeschäftigte stehen vor Herausforderungen; Überstunden und Zuschläge sind oft ein heißes Thema. Lies, warum faire Regelungen wichtig sind.MEHRARBEITSZUSCHLäGE für Teilzeitbeschäftigte:...

Weiterlesen ...
Digitalisierung im Recht: Verbraucherschutz, Zwangsvollstreckung und Beurkundung
  • Allgemeinrecht

Digitalisierung im Recht: Verbraucherschutz, Zwangsvollstreckung und Beurkundung

Beitrag erstellt am 09.08.2025 - 13:42 Uhr

Entdecke, wie die Digitalisierung das Recht verändert. Verbraucherschutz und Zwangsvollstreckung stehen im Fokus. Verpasse nicht diese wichtigen Entwicklungen!DIGITALISIERUNG im Verbraucherschutz:...

Weiterlesen ...
Die Bedeutung einer leserlichen Unterschrift im elektronischen Rechtsverkehr
  • Allgemeinrecht

Die Bedeutung einer leserlichen Unterschrift im elektronischen Rechtsverkehr

Beitrag erstellt am 09.08.2025 - 13:41 Uhr

Erfahre, warum eine leserliche Unterschrift für den elektronischen Rechtsverkehr essenziell ist. Dieser Artikel beleuchtet rechtliche Grundlagen und aktuelle Urteile.ELEKTRONISCHE Einreichung...

Weiterlesen ...
Neuer Schutz für Geschäftsgeheimnisse im Zivilprozess – So funktioniert’s
  • Allgemeinrecht

Neuer Schutz für Geschäftsgeheimnisse im Zivilprozess – So funktioniert’s

Beitrag erstellt am 09.08.2025 - 13:40 Uhr

Entdecke den neuen § 273a ZPO, der den Schutz von Geschäftsgeheimnissen im Zivilprozess verbessert. Lerne, wie du dein Geheimnis effektiv...

Weiterlesen ...
Selbstverschuldete Arbeitsunfähigkeit: Entgeltfortzahlung und ihre Folgen
  • Allgemeinrecht

Selbstverschuldete Arbeitsunfähigkeit: Entgeltfortzahlung und ihre Folgen

Beitrag erstellt am 09.08.2025 - 13:39 Uhr

Was bedeutet selbstverschuldete Arbeitsunfähigkeit? Entdecke hier die rechtlichen Grundlagen, die Ansprüche auf Entgeltfortzahlung und die Folgen für Arbeitnehmer.ENTGELTFORTZAHLUNG bei Arbeitsunfähigkeit:...

Weiterlesen ...
Übergabeprotokoll im Mietrecht: Rechtliche Bindung, Mängel und Beweislast
  • Allgemeinrecht

Übergabeprotokoll im Mietrecht: Rechtliche Bindung, Mängel und Beweislast

Beitrag erstellt am 09.08.2025 - 13:38 Uhr

Entdecke die Bedeutung des Übergabeprotokolls im Mietrecht. Was es bedeutet, welche Mängel relevant sind und wie die Beweislast funktioniert.Übergabeprotokoll: Bedeutung...

Weiterlesen ...
Eigentum an Katzen: Ein Kampf um Besitz, Rechte und Verantwortung
  • Allgemeinrecht

Eigentum an Katzen: Ein Kampf um Besitz, Rechte und Verantwortung

Beitrag erstellt am 09.08.2025 - 13:37 Uhr

In einem skurrilen Rechtsstreit geht es um die Frage: Wer ist der wahre Eigentümer von Katzen? Unrechtmäßige Inobhutnahme und Gerichtsentscheidungen...

Weiterlesen ...
Herausforderungen für Unternehmen in China: Datenschutz, Compliance und IP-Schutz
  • Allgemeinrecht

Herausforderungen für Unternehmen in China: Datenschutz, Compliance und IP-Schutz

Beitrag erstellt am 09.08.2025 - 13:36 Uhr

Entdecke die Herausforderungen für Unternehmen in China in Bezug auf Datenschutz, Compliance und IP-Schutz. Wie navigierst du durch die komplexen...

Weiterlesen ...
Betriebsrat und E-Mail-Adressen: Anforderungen, Rechte und Urteile verstehen
  • Allgemeinrecht

Betriebsrat und E-Mail-Adressen: Anforderungen, Rechte und Urteile verstehen

Beitrag erstellt am 09.08.2025 - 13:35 Uhr

Betriebsräte haben das Recht auf personalisierte E-Mail-Adressen; dies stärkt die vertrauliche Kommunikation. Erfahrt hier, was das LAG Niedersachsen entschieden hat.E-MAIL-ADRESSEN...

Weiterlesen ...
Lebensqualität in Gefahr: Versicherung muss bei drohendem Grauem Star zahlen
  • Allgemeinrecht

Lebensqualität in Gefahr: Versicherung muss bei drohendem Grauem Star zahlen

Beitrag erstellt am 09.08.2025 - 13:34 Uhr

Du stehst vor der Wahl: teure Augenoperation oder einfach nur eine Brille? Der Graue Star wird oft unterschätzt, dabei kann...

Weiterlesen ...
Kündigungsschutz und Annahmeverzugslohn: Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer und Arbeitgeber
  • Allgemeinrecht

Kündigungsschutz und Annahmeverzugslohn: Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Beitrag erstellt am 09.08.2025 - 13:34 Uhr

Kündigungsschutz und Annahmeverzugslohn sind entscheidend für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Was bedeutet das konkret? Erfahre hier alles Wichtige.KüNDIGUNGSSCHUTZ und Rechte der...

Weiterlesen ...
Kündigungsschutz im Arbeitsrecht: Jurastudent gewinnt gegen Diskriminierung
  • Allgemeinrecht

Kündigungsschutz im Arbeitsrecht: Jurastudent gewinnt gegen Diskriminierung

Beitrag erstellt am 09.08.2025 - 13:33 Uhr

Kündigungsschutz ist ein zentrales Thema im Arbeitsrecht. Dieser Artikel beleuchtet, wie ein Jurastudent gegen Diskriminierung und fristlose Kündigung gekämpft hat.KüNDIGUNGSSCHUTZ...

Weiterlesen ...
Rechtliche Fragen zu Kündigungsfristen bei Partnervermittlungsportalen
  • Allgemeinrecht

Rechtliche Fragen zu Kündigungsfristen bei Partnervermittlungsportalen

Beitrag erstellt am 09.08.2025 - 13:32 Uhr

Kündigungsfristen und automatische Verlängerungen bei Partnervermittlungsportalen sind wichtig. Informiere dich hier über aktuelle Urteile und deren Auswirkungen.KüNDIGUNGSFRISTEN bei Partnervermittlungen und...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 … 36 Weiter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © 263stgb.de