Skip to content

§ 263 StGB

– Täglich News zu Betrug & Verbraucherschutz –

Primary Menu

§ 263 StGB

  • Home
  • Betrug nach § 263 StGB
  • Allgemeinrecht
  • Arbeitsrecht
  • Medienrecht
  • Recht & Wissen
  • Betrug melden
  • Unsere Autoren
  • Seitenübersicht

Themen des Tages

  • Betrug nach § 263 StGB

Stärkung der Verbraucherrechte beim Treppenlift-Vertrag: Wichtige Infos

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:55 Uhr
  • Betrug nach § 263 StGB

Schutz vor unseriösen Angeboten: Pflegehilfsmittel und Vertragsfallen erkennen

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:54 Uhr
  • Betrug nach § 263 StGB

Zinsberechnung bei Sparkassen: Rechtslage, Kundenrechte, Verbraucherinfo

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:54 Uhr
  • Betrug nach § 263 StGB

Handelsplattformen im Internet: Risiken, Gewinne und Verbraucherschutz

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:53 Uhr
  • Betrug nach § 263 StGB

Was ist bonify? – Alles über die App und ihre Funktionen erklärt

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:52 Uhr

Verbraucherschutz-News

  • Allgemein

Finanzwerbung für Frauen: Risiken und Chancen im digitalen Zeitalter

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 06:40 Uhr
  • Allgemein

Studentische Mitarbeiter in Energieberatung – Teilzeitjob in Hamburg

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 06:39 Uhr

News über Recht und Tipps

Rechnungen für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen: DFL gescheitert
1
  • Recht & Wissen

Rechnungen für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen: DFL gescheitert

Verletzung bei Hunderauferei: Haltungsuntersagung und rechtliche Folgen für Hundehalter
2
  • Recht & Wissen

Verletzung bei Hunderauferei: Haltungsuntersagung und rechtliche Folgen für Hundehalter

Vermietung an eine WG: Strom und Gas – Wer zahlt bei Problemen?
3
  • Recht & Wissen

Vermietung an eine WG: Strom und Gas – Wer zahlt bei Problemen?

4
  • Recht & Wissen

Widerrufsrecht im Gartenbau: Verbraucherrechte und Werklohnfragen

5
  • Recht & Wissen

Rassebeurteilung bei gefährlichen Hunden: Aktuelle Gerichtsurteile und Folgen

  • Betrug nach § 263 StGB

Kriminelle geben sich als Europäische Verbraucherzentren aus

Beitrag erstellt am 18.09.2024 - 15:33 Uhr

Folgebetrug: Warnung vor gefälschten Verbraucherschützern und Recovery Scams Kriminelle, die sich als Europäisches Verbraucherzentrum ausgeben, kontaktieren Personen, die zuvor Geld...

Weiterlesen ...
  • Betrug nach § 263 StGB

Stromspargerät „SmartEnergy“ ist Betrug!

Beitrag erstellt am 18.09.2024 - 15:32 Uhr

Betrug durch Stromspar-Geräte: Erkennen und vermeiden Im Internet kursiert derzeit ein Gerät namens "SmartEnergy", das mit unrealistischen Versprechen und betrügerischen...

Weiterlesen ...
  • Betrug nach § 263 StGB

Festgeldanlage: Vorsicht vor betrügerischen Angeboten wie swiss-gest.eu

Beitrag erstellt am 18.09.2024 - 15:31 Uhr

Die perfide Masche des Festgeldbetrugs: So erkennst du die Gefahr! Trading-Betrug ist ein wachsendes Problem, das oft mit riskanten Kryptowährungsdeals...

Weiterlesen ...
  • Betrug nach § 263 StGB

Fake-Werbung: Diskonter verkaufen keine GoPro für 139 Euro!

Beitrag erstellt am 18.09.2024 - 15:29 Uhr

Betrügerische Werbeanzeigen auf Instagram und Facebook: So erkennst du sie! In zahlreichen betrügerischen Werbeanzeigen auf Social-Media-Plattformen wie Instagram und Facebook...

Weiterlesen ...
  • Betrug nach § 263 StGB

Kundenservice österreichischer Unternehmen nicht über kunden-support.tel kontaktieren!

Beitrag erstellt am 18.09.2024 - 15:27 Uhr

Vorsicht vor kunden-support.tel: Betrügerische Google-Werbung lockt potenzielle Opfer an Wenn Sie auf der Suche nach einer Unternehmens-Telefonnummer sind, nutzen Sie...

Weiterlesen ...
  • Betrug nach § 263 StGB

Promis als Lockvögel: Werbung für betrügerische Investmentplattformen erreicht täglich 200.000 Österreicher:innen

Beitrag erstellt am 18.09.2024 - 15:27 Uhr

Enthüllung: Betrügerische Werbeanzeigen mit österreichischen Promis - Die dunkle Seite des Internets Verunsicherte Konsument:innen schlagen Alarm, da betrügerische Werbeanzeigen, die...

Weiterlesen ...
  • Betrug nach § 263 StGB

Falscher Ryanair-Support auf X

Beitrag erstellt am 18.09.2024 - 15:25 Uhr

Die perfide Masche der falschen Support-Mitarbeiter:innen - So erkennst du Betrugsversuche Du hast eine Frage zu deinem Flug oder Probleme...

Weiterlesen ...
  • Betrug nach § 263 StGB

Betrügerische Finanz-Online-SMS

Beitrag erstellt am 18.09.2024 - 15:25 Uhr

Die perfide Masche der Betrüger: Vorsicht vor gefälschten FinanzOnline-Nachrichten Erhalten Sie eine vermeintliche SMS vom "BMF" mit der Aufforderung, Ihre...

Weiterlesen ...
  • Betrug nach § 263 StGB

Binance-Kund:innen aufgepasst: SMS zu Login-Versuch ist Fake

Beitrag erstellt am 18.09.2024 - 15:22 Uhr

Betrugsmaschen im Visier: So erkennst du gefälschte SMS von Binance und Coinbase Kriminelle nutzen raffinierte Methoden, um ahnungslose Binance-Kund:innen in...

Weiterlesen ...
  • Betrug nach § 263 StGB

Booking.com: Aufforderung zur erneuten Buchungsbestätigung ist Betrug

Beitrag erstellt am 18.09.2024 - 15:21 Uhr

Online-Betrugswarnung: Wie Kriminelle mit gefälschten Booking.com-Nachrichten ahnungslose Reisende täuschen Betrüger haben eine neue Masche entwickelt, um über gefälschte Nachrichten im...

Weiterlesen ...
  • Betrug nach § 263 StGB

Mitarbeiter:innen wollen Gehaltskonto ändern? Vorsicht vor Betrug!

Beitrag erstellt am 18.09.2024 - 15:21 Uhr

Wie Kriminelle die Kommunikationskultur von Unternehmen für Betrug nutzen In der heutigen Geschäftswelt ist es nicht ungewöhnlich, Nachrichten wie die...

Weiterlesen ...
  • Betrug nach § 263 StGB

Sie verkaufen Ihr Auto? Vorsicht vor betrügerischen Angeboten

Beitrag erstellt am 18.09.2024 - 15:19 Uhr

Die perfide Masche: Gefälschte Zahlungsbestätigungen beim Autokauf Beim Verkauf deines Autos kann es passieren, dass Betrüger mit gefälschten Zahlungsbestätigungen versuchen,...

Weiterlesen ...
  • Betrug nach § 263 StGB

Fake-SMS: „Ihre Registrierung für die Unternehmensservice Portal ID läuft ab“

Beitrag erstellt am 18.09.2024 - 15:18 Uhr

Cyber-Betrug entlarvt: So schützt du dich vor gefälschten SMS-Nachrichten Betrügerische SMS-Nachrichten, die vorgeben, deine Unternehmensservice Portal ID laufe ab, können...

Weiterlesen ...
  • Betrug nach § 263 StGB

Kriminelle nutzen weltweite IT-Ausfälle für Betrugsmaschen

Beitrag erstellt am 18.09.2024 - 15:17 Uhr

Gefährliche Betrugsmaschen nach fehlerhaftem Crowdstrike-Update Ein fehlerhaftes Update von Crowdstrike sorgte kürzlich für erhebliche Probleme bei Microsoft-Geräten, die weitreichende Auswirkungen...

Weiterlesen ...
  • Betrug nach § 263 StGB

Kriminelle werben mit Fake-Profilen von Finanzexperten für betrügerische Investmentplattformen

Beitrag erstellt am 18.09.2024 - 15:16 Uhr

Die gefährliche Täuschung: Wie Fake-Profile im Namen von Finanzexperten wie Niko Jilch ahnungslose Anleger täuschen Kriminelle nutzen gefälschte Profile in...

Weiterlesen ...
  • Betrug nach § 263 StGB

Falscher Job bei Google

Beitrag erstellt am 18.09.2024 - 15:13 Uhr

Die gefährliche Masche: Betrügerische Jobangebote auf Messenger-Plattformen entlarvt Kriminelle nutzen geschickt Messenger-Dienste wie WhatsApp und Telegram, um ahnungslose Menschen mit...

Weiterlesen ...
  • Betrug nach § 263 StGB

Fake-Videos: Van der Bellen & Assinger werben nicht für Investmentplattformen

Beitrag erstellt am 18.09.2024 - 15:11 Uhr

Die tückische Masche der Kriminellen: Deepfake-Videos mit Prominenten als Köder Um sich vor betrügerischen Investmentplattformen zu schützen, sollten potenzielle Investoren...

Weiterlesen ...
  • Betrug nach § 263 StGB

Falsche Mitteilung im Namen des Bundeskanzleramtes über Entschädigungszahlungen

Beitrag erstellt am 18.09.2024 - 15:11 Uhr

So erkennst du betrügerische E-Mails und schützt deine Daten vor Kriminellen In einer täuschend echten E-Mail, die angeblich vom Bundeskanzleramt...

Weiterlesen ...
  • Betrug nach § 263 StGB

Neue Betrugsmasche auf WhatsApp: Vorsicht vor gefälschten Sicherheitswarnungen

Beitrag erstellt am 18.09.2024 - 15:10 Uhr

Die perfide Masche der WhatsApp-Betrüger: So schützt du dich vor Datendiebstahl Kriminelle geben sich als WhatsApp aus und behaupten, es...

Weiterlesen ...
  • Betrug nach § 263 StGB

Kostenlose Webinare zum Thema Online-Sicherheit

Beitrag erstellt am 18.09.2024 - 15:10 Uhr

Praktische Maßnahmen gegen Identitätsdiebstahl und KI-Manipulation im Internet Webinare sind ein effektiver Weg, um sich über wichtige Themen wie Identitätsschutz...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 32 33 34 35 36 Weiter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © 263stgb.de