Skip to content

§ 263 StGB

– Täglich News zu Betrug & Verbraucherschutz –

Primary Menu

§ 263 StGB

  • Home
  • Betrug nach § 263 StGB
  • Allgemeinrecht
  • Arbeitsrecht
  • Medienrecht
  • Recht & Wissen
  • Betrug melden
  • Unsere Autoren
  • Seitenübersicht

Themen des Tages

  • Betrug nach § 263 StGB

Stärkung der Verbraucherrechte beim Treppenlift-Vertrag: Wichtige Infos

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:55 Uhr
  • Betrug nach § 263 StGB

Schutz vor unseriösen Angeboten: Pflegehilfsmittel und Vertragsfallen erkennen

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:54 Uhr
  • Betrug nach § 263 StGB

Zinsberechnung bei Sparkassen: Rechtslage, Kundenrechte, Verbraucherinfo

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:54 Uhr
  • Betrug nach § 263 StGB

Handelsplattformen im Internet: Risiken, Gewinne und Verbraucherschutz

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:53 Uhr
  • Betrug nach § 263 StGB

Was ist bonify? – Alles über die App und ihre Funktionen erklärt

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:52 Uhr

Verbraucherschutz-News

  • Allgemein

Finanzwerbung für Frauen: Risiken und Chancen im digitalen Zeitalter

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 06:40 Uhr
  • Allgemein

Studentische Mitarbeiter in Energieberatung – Teilzeitjob in Hamburg

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 06:39 Uhr

News über Recht und Tipps

Rechnungen für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen: DFL gescheitert
1
  • Recht & Wissen

Rechnungen für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen: DFL gescheitert

Verletzung bei Hunderauferei: Haltungsuntersagung und rechtliche Folgen für Hundehalter
2
  • Recht & Wissen

Verletzung bei Hunderauferei: Haltungsuntersagung und rechtliche Folgen für Hundehalter

Vermietung an eine WG: Strom und Gas – Wer zahlt bei Problemen?
3
  • Recht & Wissen

Vermietung an eine WG: Strom und Gas – Wer zahlt bei Problemen?

4
  • Recht & Wissen

Widerrufsrecht im Gartenbau: Verbraucherrechte und Werklohnfragen

5
  • Recht & Wissen

Rassebeurteilung bei gefährlichen Hunden: Aktuelle Gerichtsurteile und Folgen

einwilligungspflicht apothekenpflichtiger
  • Medienrecht

EuGH-Urteil: Einwilligungspflicht beim Online-Verkauf apothekenpflichtiger Arzneimittel

Beitrag erstellt am 19.10.2024 - 20:35 Uhr

Rechtslage und Verantwortung bei der Verarbeitung von Gesundheitsdaten Der Verkauf apothekenpflichtiger Arzneimittel über das Internet erfordert die ausdrückliche Einwilligung der...

Weiterlesen ...
eugh urteil spielertransfers
  • Medienrecht

EuGH-Urteil: FIFA-Regeln zu Spielertransfers verstoßen gegen EU-Recht

Beitrag erstellt am 19.10.2024 - 20:35 Uhr

Die Konsequenzen für den internationalen Fußballmarkt Ein ehemaliger Profifußballspieler aus Frankreich hat vor den belgischen Gerichten gegen bestimmte FIFA-Bestimmungen zu...

Weiterlesen ...
eu gerichtshof drittl ndern
  • Medienrecht

EU-Gerichtshof entscheidet: Bio-Logo für Produkte aus Drittländern nur bei EU-Vorgaben

Beitrag erstellt am 19.10.2024 - 20:34 Uhr

Fairer Wettbewerb und Verbraucherschutz: Die Vorgaben des EuGH im Detail Ein Lebensmittel aus einem Drittland darf das EU-Bio-Logo nur tragen,...

Weiterlesen ...
provisionsverboten affiliate marketing
  • Medienrecht

Die Gefahren von Provisionsverboten im Affiliate-Marketing – Tipps zur Risikovermeidung

Beitrag erstellt am 19.10.2024 - 20:34 Uhr

Strategien zur rechtlichen Absicherung im Affiliate-Marketing In der heutigen Zeit häufen sich gerichtliche Entscheidungen, in denen Affiliate-Partner und Merchants gegen...

Weiterlesen ...
handwerksrolle online werbung
  • Medienrecht

Rechtliche Konsequenzen bei fehlender Handwerksrolle für Online-Werbung

Beitrag erstellt am 19.10.2024 - 20:34 Uhr

Die Bedeutung der Handwerksrolle für Notdienste und Wettbewerbsverstöße Ein Unternehmen, das Klempner- oder Heizungsnotdienste anbietet, muss in der Handwerksrolle eingetragen...

Weiterlesen ...
verbraucher online coaching vertr gen
  • Medienrecht

LG Landshut: Welches Recht haben Verbraucher bei Online-Coaching-Verträgen?

Beitrag erstellt am 19.10.2024 - 20:33 Uhr

Die Bedeutung des Verbraucherstatus bei Online-Coaching-Verträgen Eine Person, die noch unentschlossen über die Selbstständigkeit ist, wird als Verbraucher betrachtet und...

Weiterlesen ...
split screen werbung medienrechtlichem
  • Medienrecht

VG Hannover: Gerichtsurteil zu Split-Screen-Werbung und medienrechtlichem Trennungsgebot

Beitrag erstellt am 19.10.2024 - 20:33 Uhr

Die Klage des Fernsehsenders und die Entscheidung des VG Hannover Eine Split-Screen-Werbung während einer Castingshow sorgt für juristischen Wirbel. Die...

Weiterlesen ...
deezer datenleck dsgvo schadensersatz
  • Medienrecht

LG Lübeck: Deezer-Datenleck führt zu 350,- EUR DSGVO-Schadensersatz

Beitrag erstellt am 19.10.2024 - 20:32 Uhr

Datenschutzverletzung durch fehlende Vereinbarung über Auftragsdatenverarbeitung Ein Deezer-Nutzer bekommt 350,- EUR Schadensersatz, da Deezer gegen DSGVO-Vorschriften verstoßen hat, indem keine...

Weiterlesen ...
desinfektionsmittel hautfreundlich
  • Medienrecht

BGH-Urteil: Warum die Werbung für Desinfektionsmittel als „hautfreundlich“ verboten ist

Beitrag erstellt am 19.10.2024 - 20:31 Uhr

Die Konsequenzen für Unternehmen: Verstöße gegen die Biozidverordnung und ihre Folgen Die Werbung eines Desinfektionsmittels als "hautfreundlich" ist laut einer...

Weiterlesen ...
automatische positivdaten bermittlung
  • Medienrecht

LG Paderborn: Rechtliche Grundlage für automatische Positivdatenübermittlung an SCHUFA

Beitrag erstellt am 19.10.2024 - 20:30 Uhr

Die Bedeutung des berechtigten Interesses nach DSGVO für die Datenübermittlung Die Übermittlung von Positivdaten an die SCHUFA bei Abschluss von...

Weiterlesen ...
online eheschlie ung videokonferenz
  • Medienrecht

Online-Eheschließung in Deutschland: Was du über die rechtliche Wirksamkeit per Videokonferenz wissen musst

Beitrag erstellt am 19.10.2024 - 20:30 Uhr

Die Formalitäten der Eheschließung in Deutschland im Fokus Eine afghanische Staatsangehörige beantragte ein Visum zum Ehegattennachzug und gab an, per...

Weiterlesen ...
kartellrechtliches skiverband
  • Medienrecht

Kartellrechtliches Urteil gegen FIS: Deutsche Skiverband siegt vor Gericht

Beitrag erstellt am 19.10.2024 - 20:29 Uhr

Auswirkungen auf den internationalen Sportmarkt: Analyse des Urteils Das Landgericht München I hat dem Deutschen Skiverband in einem Streit um...

Weiterlesen ...
plakatieren verantwortung
  • Medienrecht

Haftung für unerlaubtes Plakatieren: Veranstalter in der Verantwortung

Beitrag erstellt am 19.10.2024 - 20:29 Uhr

Verantwortung bei wildem Plakatieren: Klare Regelungen sind entscheidend Ein kürzlich ergangenes Urteil des LG Köln verdeutlicht die Haftung von Veranstaltern...

Weiterlesen ...
bermittlung handy vertr gen
  • Medienrecht

LG Duisburg: Rechtliche Übermittlung von Positivdaten an SCHUFA bei Handy-Verträgen

Beitrag erstellt am 19.10.2024 - 20:29 Uhr

Die Bedeutung der Positivdaten-Übermittlung für die Kreditwürdigkeitsprüfung Die Meldung von Positivdaten an die SCHUFA durch Mobilfunkanbieter ist rechtmäßig, um die...

Weiterlesen ...
rechtswidrige angeklagtenfotos
  • Medienrecht

Rechtswidrige Ausstrahlung eines Angeklagtenfotos – Urteil des LG Karlsruhe

Beitrag erstellt am 19.10.2024 - 20:28 Uhr

Die Abwägung von Persönlichkeitsrecht und Pressefreiheit Die RTL-Fernseh-Austrahlung eines unverpixelten Fotos eines Angeklagten im Strafprozess um die "Gruppe Reuß" wurde...

Weiterlesen ...
entscheidung playstation software
  • Medienrecht

EuGH: Neue Entscheidung zum Schutz von PlayStation-Software

Beitrag erstellt am 19.10.2024 - 20:28 Uhr

Die Interpretation der Richtlinie über den Rechtsschutz von Computerprogrammen Der Europäische Gerichtshof hat kürzlich entschieden, dass der Vertrieb von Software,...

Weiterlesen ...
katzenhaltung tierschutzrechtlichen
  • Recht & Wissen

Reduzierung der Katzenhaltung aufgrund von tierschutzrechtlichen Verstößen

Beitrag erstellt am 19.10.2024 - 20:27 Uhr

Maßnahmen zur Einhaltung des Tierschutzgesetzes Das Verwaltungsgericht Mainz bestätigte eine Verfügung, die einer Tierhalterin die Reduzierung ihrer Katzenhaltung von 18...

Weiterlesen ...
rechtliche gef hrlicher
  • Recht & Wissen

Die rechtliche Einordnung des American Bully als „gefährlicher Hund“

Beitrag erstellt am 19.10.2024 - 20:26 Uhr

Die Haltung eines American Bully ohne Erlaubnis – Konsequenzen und Entscheidungen Das Verwaltungsgericht Trier hat kürzlich in einem Eilverfahren festgestellt,...

Weiterlesen ...
steuererkl rungen corona pandemie
  • Recht & Wissen

Die Folgen verspäteter Steuererklärungen während der Corona-Pandemie

Beitrag erstellt am 19.10.2024 - 20:26 Uhr

Die rechtlichen Hintergründe und Konsequenzen verspäteter Steuerabgaben Wenn ein Steuerpflichtiger seine Steuererklärung verspätet einreicht, kann das Finanzamt Verspätungszuschläge festsetzen. Auch...

Weiterlesen ...
haushaltsnahe dienstleistungen
  • Recht & Wissen

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Wichtige Tipps zur steuerlichen Absetzbarkeit

Beitrag erstellt am 19.10.2024 - 20:25 Uhr

Die Bedeutung ordnungsgemäßer Rechnungen für die steuerliche Anerkennung Das Finanzgericht Düsseldorf hat kürzlich entschieden, dass Kosten für haushaltsnahe Dienstleistungen nicht...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 28 29 30 31 32 33 34 … 36 Weiter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © 263stgb.de