Skip to content

§ 263 StGB

– Täglich News zu Betrug & Verbraucherschutz –

Primary Menu

§ 263 StGB

  • Home
  • Betrug nach § 263 StGB
  • Allgemeinrecht
  • Arbeitsrecht
  • Medienrecht
  • Recht & Wissen
  • Betrug melden
  • Unsere Autoren
  • Seitenübersicht

Themen des Tages

  • Betrug nach § 263 StGB

Stärkung der Verbraucherrechte beim Treppenlift-Vertrag: Wichtige Infos

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:55 Uhr
  • Betrug nach § 263 StGB

Schutz vor unseriösen Angeboten: Pflegehilfsmittel und Vertragsfallen erkennen

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:54 Uhr
  • Betrug nach § 263 StGB

Zinsberechnung bei Sparkassen: Rechtslage, Kundenrechte, Verbraucherinfo

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:54 Uhr
  • Betrug nach § 263 StGB

Handelsplattformen im Internet: Risiken, Gewinne und Verbraucherschutz

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:53 Uhr
  • Betrug nach § 263 StGB

Was ist bonify? – Alles über die App und ihre Funktionen erklärt

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:52 Uhr

Verbraucherschutz-News

  • Allgemein

Finanzwerbung für Frauen: Risiken und Chancen im digitalen Zeitalter

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 06:40 Uhr
  • Allgemein

Studentische Mitarbeiter in Energieberatung – Teilzeitjob in Hamburg

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 06:39 Uhr

News über Recht und Tipps

Rechnungen für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen: DFL gescheitert
1
  • Recht & Wissen

Rechnungen für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen: DFL gescheitert

Verletzung bei Hunderauferei: Haltungsuntersagung und rechtliche Folgen für Hundehalter
2
  • Recht & Wissen

Verletzung bei Hunderauferei: Haltungsuntersagung und rechtliche Folgen für Hundehalter

Vermietung an eine WG: Strom und Gas – Wer zahlt bei Problemen?
3
  • Recht & Wissen

Vermietung an eine WG: Strom und Gas – Wer zahlt bei Problemen?

4
  • Recht & Wissen

Widerrufsrecht im Gartenbau: Verbraucherrechte und Werklohnfragen

5
  • Recht & Wissen

Rassebeurteilung bei gefährlichen Hunden: Aktuelle Gerichtsurteile und Folgen

  • Recht & Wissen

So sicherst du dir spielend leicht dein HU Kennzeichen online!

Beitrag erstellt am 20.11.2024 - 20:50 Uhr

Die Bedeutung eines HU Kennzeichens verstehen und warum es unverzichtbar ist Das HU Kennzeichen ist ein amtliches Kfz-Kennzeichen, das die...

Weiterlesen ...
  • Recht & Wissen

Cardano ADA: Die Zukunft der Kryptowährungen?

Beitrag erstellt am 20.11.2024 - 20:50 Uhr

Die revolutionäre Technologie hinter Cardano Cardano, gegründet von Charles Hoskinson im Jahr 2017, setzt auf eine innovative Blockchain-Plattform, die durch...

Weiterlesen ...
  • Recht & Wissen

Die unsichtbaren Vorteile von Solarenergie in Rheine

Beitrag erstellt am 20.11.2024 - 20:50 Uhr

Die finanziellen Aspekte von Photovoltaik in Rheine Die Kosten für eine Photovoltaikanlage in Rheine können je nach Größe und individuellen...

Weiterlesen ...
  • Recht & Wissen

Der Polizeibericht Bamberg: Ein unverzichtbarer Leitfaden für deine rechtlichen Fragen

Beitrag erstellt am 20.11.2024 - 20:49 Uhr

Die rechtliche Bedeutung und Tiefe des Polizeiberichts Bamberg Der Polizeibericht Bamberg ist eine offizielle Informationsquelle, die die lokale Bevölkerung über...

Weiterlesen ...
  • Recht & Wissen

Der rechtliche Schutz für Spieler in 10 Euro Online Casinos

Beitrag erstellt am 20.11.2024 - 20:49 Uhr

Lizenzen und Regulierungen von 10 Euro Online Casinos Online-Casinos mit einer Mindesteinzahlung von 10 Euro erfreuen sich großer Beliebtheit, bieten...

Weiterlesen ...
  • Recht & Wissen

Die digitale Präsenz von Anwälten: So gewinnen moderne Kanzleien online Mandanten

Beitrag erstellt am 20.11.2024 - 20:49 Uhr

Die Bedeutung von Online-Sichtbarkeit für Anwälte und Kanzleien Eine starke Online-Präsenz ist für Anwälte und Kanzleien unverzichtbar, um potenzielle Mandanten...

Weiterlesen ...
  • Recht & Wissen

Neue Wege zur Bewältigung des Fachkräftemangels im Handwerk

Beitrag erstellt am 20.11.2024 - 20:49 Uhr

Die Bedeutung von flexiblen Arbeitsmodellen im Handwerk Der Fachkräftemangel im Handwerk stellt Betriebe vor große Herausforderungen. Die Suche nach qualifizierten...

Weiterlesen ...
  • Allgemeinrecht

BGH-Urteil: Umsatzsteuerfehler in Jahresabrechnung – Keine Auswirkung auf Zahlungspflicht

Beitrag erstellt am 20.11.2024 - 20:35 Uhr

Auswirkungen des BGH-Urteils auf die Umsatzsteuerberechnung in der Jahresabrechnung Neue Regelungen nach der WEG-Reform Mit der WEG-Reform, die zum 1....

Weiterlesen ...
  • Allgemeinrecht

Bundesnetzagentur übernimmt nationale KI-Marktüberwachung – eine überraschende Entscheidung

Beitrag erstellt am 20.11.2024 - 20:35 Uhr

Die Gründe für die Zentralisierung der KI-Aufsicht bei der Bundesnetzagentur Die Bundesregierung hat begonnen, die KI-Verordnung umzusetzen, indem sie die...

Weiterlesen ...
  • Allgemeinrecht

Rechtsstreit um Vorschäden bei Verkehrsunfällen: Was Autofahrer wissen müssen

Beitrag erstellt am 20.11.2024 - 20:35 Uhr

Die Rolle der Vorschäden bei Verkehrsunfällen: Ein juristischer Überblick Kommt es zu einem Verkehrsunfall und das Fahrzeug hatte bereits einen...

Weiterlesen ...
  • Allgemeinrecht

Verwirkung einer Kündigungsschutzklage: LAG Köln fällt wegweisendes Urteil

Beitrag erstellt am 20.11.2024 - 20:34 Uhr

Die Bedeutung der fristgerechten Kündigungsschutzklage Das Landesarbeitsgericht Köln hat kürzlich ein Urteil gefällt, das die Verwirkung einer Kündigungsschutzklage betrifft. In...

Weiterlesen ...
  • Allgemeinrecht

Die versteckte Welt der stillen Beteiligungen in GmbHs und AGs

Beitrag erstellt am 20.11.2024 - 20:34 Uhr

Die Schlüsselrolle des Gesellschafts- und Beteiligungsvertrags Zwischen der typisch stillen Beteiligung an einer GmbH und an einer AG bestehen signifikante...

Weiterlesen ...
  • Allgemeinrecht

Datenschutzverstöße ohne automatische Geldbußen – Was bedeutet das EuGH-Urteil?

Beitrag erstellt am 20.11.2024 - 20:34 Uhr

Unerlaubter Datenzugriff: Ein Fall aus der Sparkassenwelt Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass Datenschutzbehörden nicht zwingend Geldbußen verhängen müssen,...

Weiterlesen ...
  • Allgemeinrecht

Rutschgefahr im Herbst: Verkehrssicherungspflicht und Schmerzensgeld

Beitrag erstellt am 20.11.2024 - 20:33 Uhr

Haftung und Mitverschulden: Was passiert bei einem Sturz auf glattem Laub? Öffentliche Wege und Plätze müssen witterungsabhängig gereinigt werden, um...

Weiterlesen ...
  • Allgemeinrecht

Mann schreit täglich vor Gericht – Recht auf Lärmbelästigung?

Beitrag erstellt am 20.11.2024 - 20:32 Uhr

Die Kontroverse um Lärmbelästigung vor Gericht Richter, Staatsanwälte und Justizbedienstete am AG Dortmund sehen sich täglich mit einem schreienden Mann...

Weiterlesen ...
  • Allgemeinrecht

OLG Düsseldorf: Herausforderungen bei Handelsregistervollmachten – Was du wissen musst

Beitrag erstellt am 20.11.2024 - 20:32 Uhr

Die Bedeutung der Gesamtvertretung für Handelsregistervollmachten Stellen ein Geschäftsführer und ein Prokurist in zwei Urkunden jeweils als „Vollmachtgeber“ eine Handelsregistervollmacht...

Weiterlesen ...
  • Allgemeinrecht

LG Darmstadt entscheidet: Mieterhöhung wegen zu kleiner Schrift unwirksam

Beitrag erstellt am 20.11.2024 - 20:31 Uhr

Die Lesbarkeit entscheidet: Warum eine Schriftgröße von 6 pt so wichtig ist Das Landgericht Darmstadt hat in einem aktuellen Urteil...

Weiterlesen ...
  • Allgemeinrecht

Bundesarbeitsgericht: Vertretung und Befristung – Was du über die Wirksamkeit von Arbeitsverträgen wissen musst

Beitrag erstellt am 20.11.2024 - 20:31 Uhr

Die rechtliche Grundlage: Befristung zur Vertretung und ihre Wirksamkeit Ein Vertretungslehrer klagte gegen das Land NRW auf Entfristung seines Arbeitsvertrags....

Weiterlesen ...
  • Allgemeinrecht

OLG Hamm: E-Mail-Zugang nur mit Lesebestätigung nachweisbar

Beitrag erstellt am 20.11.2024 - 20:30 Uhr

Die Bedeutung der Lesebestätigung für den rechtssicheren E-Mail-Zugang Der Nachweis des Zugangs einer E-Mail erfordert eine Lesebestätigung, so das OLG...

Weiterlesen ...
  • Allgemeinrecht

Die rechtlichen Grenzen der Mitarbeiterabwerbung im Wettbewerbsrecht

Beitrag erstellt am 20.11.2024 - 20:30 Uhr

Die Bedeutung des wettbewerbsrechtlichen Aspekts bei Mitarbeiterabwerbung Die Abwerbung von Mitarbeitern ist grundsätzlich erlaubt, es sei denn, die Schädigung des...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 22 23 24 25 26 27 28 … 36 Weiter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © 263stgb.de