Skip to content

§ 263 StGB

– Täglich News zu Betrug & Verbraucherschutz –

Primary Menu

§ 263 StGB

  • Home
  • Betrug nach § 263 StGB
  • Allgemeinrecht
  • Arbeitsrecht
  • Medienrecht
  • Recht & Wissen
  • Betrug melden
  • Unsere Autoren
  • Seitenübersicht

Themen des Tages

  • Betrug nach § 263 StGB

Stärkung der Verbraucherrechte beim Treppenlift-Vertrag: Wichtige Infos

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:55 Uhr
  • Betrug nach § 263 StGB

Schutz vor unseriösen Angeboten: Pflegehilfsmittel und Vertragsfallen erkennen

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:54 Uhr
  • Betrug nach § 263 StGB

Zinsberechnung bei Sparkassen: Rechtslage, Kundenrechte, Verbraucherinfo

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:54 Uhr
  • Betrug nach § 263 StGB

Handelsplattformen im Internet: Risiken, Gewinne und Verbraucherschutz

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:53 Uhr
  • Betrug nach § 263 StGB

Was ist bonify? – Alles über die App und ihre Funktionen erklärt

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 03:52 Uhr

Verbraucherschutz-News

  • Allgemein

Finanzwerbung für Frauen: Risiken und Chancen im digitalen Zeitalter

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 06:40 Uhr
  • Allgemein

Studentische Mitarbeiter in Energieberatung – Teilzeitjob in Hamburg

Beitrag erstellt am 10.08.2025 - 06:39 Uhr

News über Recht und Tipps

Rechnungen für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen: DFL gescheitert
1
  • Recht & Wissen

Rechnungen für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen: DFL gescheitert

Verletzung bei Hunderauferei: Haltungsuntersagung und rechtliche Folgen für Hundehalter
2
  • Recht & Wissen

Verletzung bei Hunderauferei: Haltungsuntersagung und rechtliche Folgen für Hundehalter

Vermietung an eine WG: Strom und Gas – Wer zahlt bei Problemen?
3
  • Recht & Wissen

Vermietung an eine WG: Strom und Gas – Wer zahlt bei Problemen?

4
  • Recht & Wissen

Widerrufsrecht im Gartenbau: Verbraucherrechte und Werklohnfragen

5
  • Recht & Wissen

Rassebeurteilung bei gefährlichen Hunden: Aktuelle Gerichtsurteile und Folgen

  • Recht & Wissen

Effektives Reifenmanagement für optimalen Kraftstoffverbrauch

Beitrag erstellt am 27.11.2024 - 11:13 Uhr

Der Einfluss des Reifendrucks auf den Kraftstoffverbrauch Um den Kraftstoffverbrauch signifikant zu senken, ist ein professionelles Reifenmanagement essentiell. Ein wichtiger...

Weiterlesen ...
  • Recht & Wissen

Die richtige Nutzung von Nebelscheinwerfern bei Tageslicht – So sorgst du für maximale Sicherheit!

Beitrag erstellt am 27.11.2024 - 11:13 Uhr

Die rechtlichen Grundlagen für den Einsatz von Nebelscheinwerfern In Deutschland regelt insbesondere der StVO §17 Nebelscheinwerfer die Nutzung von Beleuchtungseinrichtungen...

Weiterlesen ...
  • Recht & Wissen

Die Evolution der adaptiven Tempomaten: Von den Anfängen zur Zukunft

Beitrag erstellt am 27.11.2024 - 11:13 Uhr

Die Funktionsweise und der Nutzen von ACC im Detail Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, auch bekannt als ACC (Adaptive Cruise Control), hat...

Weiterlesen ...
  • Recht & Wissen

Die Geheimnisse der Reaktionsweg Formel: Berechnung und Tipps für sicheres Fahren

Beitrag erstellt am 27.11.2024 - 11:12 Uhr

Die Grundlagen der Reaktionsweg Formel: Verständnis und Anwendung für mehr Sicherheit auf der Straße Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu...

Weiterlesen ...
  • Recht & Wissen

Die Gefahrenbremsung: Expertenwissen zur Berechnung des Anhaltewegs

Beitrag erstellt am 27.11.2024 - 11:12 Uhr

Die Physik hinter der Gefahrenbremsung: Berechnung und Unterschiede zur Normalbremsung Die Gefahrenbremsung, auch bekannt als Notbremsung, ist ein entscheidender Aspekt...

Weiterlesen ...
  • Recht & Wissen

Die entscheidenden Alkoholverbote für junge Fahrer und Fahranfänger

Beitrag erstellt am 27.11.2024 - 11:11 Uhr

Die gesetzlichen Regelungen im Straßenverkehr im Detail In Deutschland sind klare gesetzliche Regelungen zum Alkoholverbot beim Führen von Kraftfahrzeugen festgelegt....

Weiterlesen ...
  • Allgemeinrecht

BFH-Urteil zur Erbschaftssteuer bei Sterbegeldversicherungen

Beitrag erstellt am 27.11.2024 - 11:11 Uhr

Die Bedeutung der Nachlassverbindlichkeiten bei der Erbschaftssteuer Die Leistungen einer Sterbegeldversicherung sind ein wichtiger Bestandteil des Nachlasses und unterliegen der...

Weiterlesen ...
  • Allgemeinrecht

OLG Hamm: Erfasst ein Gewaltschutz-Kontaktverbot die Teilnahme an einer WhatsApp-Gruppe?

Beitrag erstellt am 27.11.2024 - 09:03 Uhr

Haufe Online Redaktion Bild: pexels Das OLG Hamm entscheidet, dass WhatsApp-Nachrichten in großen Gruppen kein Verstoß gegen das Kontaktverbot sein...

Weiterlesen ...
  • Medienrecht

OLG Hamburg entscheidet: Gelbe Farbmarke für Hochdruckreiniger bleibt geschützt

Beitrag erstellt am 27.11.2024 - 07:09 Uhr

Die Bedeutung der Farbmarke "Zinkgelb" für die Branche Das Oberlandesgericht Hamburg hat in einem aktuellen Urteil die Farbmarke "Gelb" als...

Weiterlesen ...
  • Medienrecht

OLG Hamm: Versteckte Garantieausschlüsse im Online-Shop entlarvt

Beitrag erstellt am 27.11.2024 - 07:08 Uhr

Die Bedeutung von Transparenz in der Garantiewerbung Eine Online-Werbung mit dem Versprechen einer "10-jährigen Garantie" kann für Verbraucher irreführend sein,...

Weiterlesen ...
  • Arbeitsrecht

Keine Mitbestimmung für freigestellte Betriebsräte bei Gehaltserhöhungen

Beitrag erstellt am 26.11.2024 - 21:01 Uhr

Rechtliche Unterscheidung: Mitbestimmung nur bei Ein- und Umgruppierungen Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt hat entschieden, dass der Betriebsrat keine Mitbestimmung...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Konservierungsmittel in Lebensmitteln – Gesundheitsrisiko oder unverzichtbarer Schutz?

Beitrag erstellt am 26.11.2024 - 19:25 Uhr

Die Vielfalt der Konservierungsstoffe und ihre Auswirkungen Konservierungsstoffe sind unverzichtbar, um die Haltbarkeit von verarbeiteten Lebensmitteln zu gewährleisten. Sie hemmen...

Weiterlesen ...
  • Medienrecht

BGH-Urteil: Kunden können bei unwirksamer Zustimmungsfiktion Bankentgelte zurückfordern

Beitrag erstellt am 26.11.2024 - 17:31 Uhr

Die Bedeutung der Kundenrechte bei Vertragsänderungen im Bankwesen Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs hat klargestellt, dass Banken nicht einfach durch...

Weiterlesen ...
  • Arbeitsrecht

Die inspirierende Rechtsanwältin Christiane Eymers im Porträt

Beitrag erstellt am 26.11.2024 - 10:57 Uhr

Die vielseitige Karriere einer Juristin: Christiane Eymers im Fokus Christiane Eymers, eine renommierte Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht und Arbeitsrecht,...

Weiterlesen ...
  • Medienrecht

OLG München: Unternehmen dürfen keine SEPA-Diskriminierung betreiben

Beitrag erstellt am 26.11.2024 - 10:57 Uhr

Die Bedeutung der SEPA-Verordnung im Wettbewerbsrecht Unternehmen müssen sich an klare Regeln halten, wenn es um die Akzeptanz von SEPA-Konten...

Weiterlesen ...
  • Medienrecht

OLG Frankfurt verbietet Online-Werbung mit „Anti-Kater“ für Mineralstofftabletten

Beitrag erstellt am 26.11.2024 - 10:57 Uhr

Die europäische Lebensmittelinformationsverordnung im Fokus Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) hat kürzlich entschieden, dass Werbung für Mineralstofftabletten mit dem...

Weiterlesen ...
  • Medienrecht

LG Berlin entscheidet: Apple muss klare Informationen zu fehlender Bewertungsüberprüfung im App Store bereitstellen

Beitrag erstellt am 26.11.2024 - 10:56 Uhr

Die rechtliche Einschätzung des LG Berlin zur Informationspflicht von Apple im App Store Im aktuellen Rechtsstreit forderte das LG Berlin...

Weiterlesen ...
  • Medienrecht

OLG Schleswig: Cyberversicherung kann bei falschen Angaben Schäden aus Hacker-Angriffen ausschließen

Beitrag erstellt am 26.11.2024 - 10:56 Uhr

Die Bedeutung von Sorgfaltspflichten bei der Beantwortung von Risikofragen Eine Cyberversicherung kann den Vertrag wegen arglistiger Täuschung anfechten, wenn falsche...

Weiterlesen ...
  • Medienrecht

LG Köln: Verbraucherschutz bei AGB-Klauseln im Online-Shop

Beitrag erstellt am 26.11.2024 - 10:56 Uhr

Fazit und Ausblick Eine unklare Klausel zu Teillieferungen in den AGB eines Online-Shops wurde vom LG Köln als unwirksam eingestuft,...

Weiterlesen ...
  • Medienrecht

OLG Frankfurt a.M.: Gewinnspiel-Bewertungen im Online-Shop als Täuschung entlarvt

Beitrag erstellt am 26.11.2024 - 10:56 Uhr

Die Gefahr von käuflichen Kundenbewertungen im E-Commerce Ein Online-Shop sorgte für Aufsehen, als bekannt wurde, dass Kundenbewertungen durch ein Gewinnspiel...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 18 19 20 21 22 23 24 … 36 Weiter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © 263stgb.de