Neuzugang in Frankfurt: Seitz erweitert Team um Heuking-Partner
Du möchtest wissen, welche namhaften Anwälte Seitz für sein Team in Frankfurt gewinnen konnte? Erfahre hier alle Details über den neuen Partner und sein Teamwechsel.

Einblick in die Schwerpunkte des erfahrenen Arbeitsrechtlers
Bernd Weller, der derzeit als Co-Head der Arbeitsrechtspraxis bei Heuking tätig ist, wird zum Jahreswechsel zu Seitz wechseln. Zusammen mit ihm schließen sich auch Counsel Dr. Christoph Gerhard und Senior Associate Johannes Reuther dem Frankfurter Team an. Die Verstärkung des Teams markiert einen bedeutenden Schritt für Seitz in Frankfurt.
Bernd Weller – Ein erfahrener Experte im Arbeitsrecht
Bernd Weller, ein 50-jähriger Anwalt, der derzeit als Co-Head der Arbeitsrechtspraxis bei Heuking tätig ist, wird zum Jahreswechsel zu Seitz wechseln. Mit seinen 15 Jahren Erfahrung bei Heuking hat er umfangreiche Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht und Compliance erworben. Seine Expertise wird das Seitz-Team in Frankfurt nun ergänzen und bereichern. Weller freut sich auf die Zusammenarbeit mit Kathrin Bürger, Stefan Seitz und den anderen Partnern bei Seitz, um das Arbeitsrechts-Team weiter zu stärken und auszubauen.
Strategische Expansion von Seitz in Frankfurt
Die Ankündigung des Teamwechsels von Bernd Weller, Christoph Gerhard und Johannes Reuther zum 1. Januar 2025 zeigt, dass Seitz seine Präsenz in Frankfurt weiter stärken möchte. Mit dem Zugang dieser erfahrenen Anwälte setzt die Kanzlei ein klares Signal für ihre Expansionspläne. Seitz, mit Büros in Köln, München, Frankfurt am Main und Düsseldorf, plant zudem die Eröffnung einer Niederlassung in Berlin. Dieser Schritt unterstreicht das kontinuierliche Wachstum und die strategische Ausrichtung der Kanzlei, um ihr Angebot zu erweitern und zu verbessern.
Herausforderungen und Chancen für Seitz
Die Zusammenarbeit von Weller mit Kathrin Bürger, Stefan Seitz und den weiteren Partnern bei Seitz verspricht eine erfolgreiche Zukunft für das Arbeitsrechts-Team in Frankfurt. Der Fokus auf Betriebsverfassungsrecht und Compliance wird eine wichtige Säule der Beratungstätigkeit bilden. Mit insgesamt rund 140 Anwältinnen und Anwälten an den fünf Standorten festigt Seitz seine Position als eine der führenden Kanzleien im Arbeitsrecht. Die Neuzugänge in Frankfurt und Berlin verdeutlichen das Bestreben der Kanzlei, ihr Angebot kontinuierlich auszubauen und zu verbessern, um den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Zukunftsausblick für Seitz und die Branche
Die Erweiterung des Teams bei Seitz in Frankfurt und die geplante Niederlassung in Berlin zeigen deutlich, dass die Kanzlei ihre Position als eine der führenden im Arbeitsrecht weiter festigen will. Die Zusammenführung von erfahrenen Anwälten und die Fokussierung auf spezifische Rechtsgebiete wie Betriebsverfassungsrecht und Compliance versprechen eine erfolgreiche Zukunft. Die Expansionspläne von Seitz spiegeln die dynamische Entwicklung der Branche wider und zeigen, dass die Kanzlei bereit ist, sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen.
Möchtest du mehr über die Expansionsstrategie von Seitz erfahren? 🌟
Lieber Leser, hast du schon einmal über die Bedeutung von strategischer Expansion in der Anwaltsbranche nachgedacht? Welche Chancen und Herausforderungen siehst du für Kanzleien, die ihr Team erweitern und neue Standorte eröffnen? Teile deine Gedanken und Meinungen in den Kommentaren unten mit uns! 🌿 Lass uns gemeinsam über die Zukunft der Anwaltsbranche diskutieren und die Entwicklungen in diesem spannenden Bereich genauer beleuchten! 💬🔍