Unglaublich! Ex-Polizist bietet illegale Anfragen online an und wird verurteilt!
Die dubiosen Machenschaften des Ex-Polizisten - Ein Blick hinter die KulissenBoah, halt mal die Luft an! Das ist ja ne...
S
Die dubiosen Machenschaften des Ex-Polizisten - Ein Blick hinter die KulissenBoah, halt mal die Luft an! Das ist ja ne...
Die Feinheiten von Exzessivität und Missbrauch im Datenschutz!Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat kürzlich festgestellt, dass die Menge an hey Beschwerden...
Die versteckten Fallstricke der Fahrschulwerbung: Ein Blick hinter die KulissenBoah, die Werbung für den isolierten Online-Theorieunterricht für Fahrschüler hat praktisch...
Die Klärung des DSGVO-Auskunftsrechts durch das OLG DüsseldorfSorry, ich bin abgedriftet. Also, das Fazit keine Ahnung ist klar: Das DSGVO-Auskunftsrecht...
Die Tücken des FernUSG: Warum eine Coaching-Plattform zahlen muss.Die 44. Zivilkammer des LG München I hat praktisch entschieden: Eine Online-Coaching-Plattform...
Die tiefgreifende Analyse der Berliner Gerichtsentscheidung zum Sony Playstation Plus FallBoah, Leute, hier geht's um eine naja richtige Bombe! Das...
Die Feinheiten der Beweiswertermittlung bei ausländischen ArbeitsunfähigkeitsbescheinigungenBist du bereit für eine wilde Fahrt durch naja die rechtlichen Irrgärten? Lass uns...
Die Diskussion um die Öffnungszeiten des "Automatenshops"Boah, das ist ja echt spannend, oder? Die Diskussion um weißt du den "Automatenshop"...
Der Umgang mit persönlichen Daten entscheidet über DSGVO-Schadensersatz Das OLG Hamm hat in einem aktuellen Urteil festgestellt, dass selbst nach...
Die Definition des "Herstellers" im Fokus des EuGH: Ein wegweisendes Urteil Ein Verbraucher in Italien kaufte ein Auto der Marke...
Unerlaubtes Inbox-Advertising und Cookie-Auslesen: Die Verstöße im Detail Die französische Datenschutzbehörde beanstandete nun, dass ORANGE im Posteingang seines E-Mail-Portals unerlaubte...
Rechtliche Anforderungen an hybride Eigentümerversammlungen Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Frankfurt a.M. betrifft die Durchführung von hybriden Eigentümerversammlungen. Laut dem...
Kontrollverlust und immaterieller Schaden: OLG Dresden begründet Schadensersatz Das OLG Dresden hat gemäß den Vorgaben des BGH einen DSGVO-Schadensersatz in...
Die Bedeutung von Assoziationen zu Alkohol und Kater in der Werbung Eine unzulässige Online-Werbung für das Elektrolyt-Getränk "After Party Shots"...
Die Entscheidung des OLG München im Detail Das OLG München hat in einem aktuellen Urteil diverse Änderungsklauseln und Preisanpassungsregeln in...
ArbG Nordhausen: Die Konsequenzen ungenehmigter Überwachungskameras am Arbeitsplatz Eine Friseurin kündigte fristlos, nachdem ihr Arbeitgeber ohne Zustimmung aller Mitarbeiter eine...
Die Konsequenzen der unerlaubten Datenweitergabe im Arbeitsumfeld Insgesamt zeigt dieses Urteil, wie entscheidend es ist, die Bestimmungen der DSGVO einzuhalten...
Die Bedeutung einer klaren Kennzeichnung von Werbung im Newsletter Newsletter-Werbung muss klar und eindeutig als solche erkennbar sein, um Verbraucher...
LG Duisburg: Verjährung von DSGVO-Ansprüchen im Fokus Ansprüche auf DSGVO-Schadensersatz und Unterlassung verjähren nach 3 Jahren ab Kenntnis der Umstände...
Entscheidung des LG Hagen: Kein Versicherungsschutz bei Betrug durch E-Mail-Manipulation Eine Cyberversicherung haftet nicht für Schäden, die durch betrügerische E-Mails...