EuGH-Urteil: Transparenz bei Bonitätsbewertung – Wenn Algorithmen das Sagen haben
Transparenz vs. Geheimhaltung – Der Kampf der Titanen: Datenschutz vs. ProfitDie Firmen, die über unsere Kreditwürdigkeit entscheiden – ohne dass...
S
Transparenz vs. Geheimhaltung – Der Kampf der Titanen: Datenschutz vs. ProfitDie Firmen, die über unsere Kreditwürdigkeit entscheiden – ohne dass...
Sicherheitslücke Ehebett – Ein Einfallstor für juristische Chaos-Kaskaden: mit Happy End?„Liebling, hier ist mein Passwort“, ↪ flüstert man sich zu...
"Kritik an LG Rostock: Opfer zahlt für Betrug anderer""Das LG Rostock entschied, dass Opfer von Phishing-Attacken im B2B-Bereich das Risiko...
"Kritik: Gesetzliche Vorgaben""Passwortabfrage legitim, »Identifikation des Users«, ⇒ keine unzulässige Hürde. ... Gesetzgeber erlaubt Passworteingabe, {kein zusätzliches Login}, ✗ keine...
OLG Köln entscheidet: Autohersteller dürfen nicht zum digitalen Kniefall zwingen!Da haben wir es mal wieder, die Autohersteller in ihrer ganzen...
Wenn Mondpreise zum Verkaufsgespräch werden: Die absurde Welt der UVP-IrreführungPreisgestaltung im Online-Dschungel: Fantasiepreise und echte Täuschung 🧐„Apropos Online-Shopping“ - ein...
Die bittere Realität: 500,- EUR als Trostpflaster für den digitalen SchmerzDie BGH-Entscheidung: Geld regiert die Welt 🤑"P: Der BGH entschied,...
Das Oberverwaltungsgericht Koblenz entscheidet gnadenlos: Der Weinautomat muss weg! Doch was steckt wirklich hinter dieser harten Maßnahme? Lassen Sie uns...
Der triste Tanz der Gerichte um die künstlerische Schönheit der Birkenstock-Sandalen "Birkenstock-Sandalen sind mehr als nur Schuhe, sie sind eine...
Die Tücken der Biozid-VO und die fragwürdige Werbung für Reinigungsmittel "Nicht jedes Reinigungsmittel ist ein Biozid", das verkündet der Bundesgerichtshof...
Wichtige Entscheidung des BGH zum Thema Inkassokosten „Inkassokosten sind auch dann erstattungsfähiger Verzugsschaden, wenn der Gläubiger ein konzernverbundenes Inkassounternehmen beauftragt“,...
Unerlaubte Werbung per Fax: Gerichtliche Entscheidungen und ihre Folgen Das Landgericht Düsseldorf hat kürzlich über einen Fall von Faxwerbung entschieden,...
Die Auswahl der Teilnehmer für die "Wahlarena 2025" Der WDR ist nicht verpflichtet, die Spitzenkandidatin des Bündnisses "Sahra Wagenknecht" zur...
Die wettbewerbswidrige Irreführung durch falsche Werbeaussagen Das Landgericht Düsseldorf hat entschieden, dass die Werbung als "Deutschlands größtes Jobportal für Zahnmedizin"...
Zwangsehen im Tarifdschungel - Wenn Router und Vertrag eins werdenApropos mangelnde Klarheit! Vor ein paar Tagen fragte ich mich, ob...
Bürokratische Kollisionen und digitale DelikatessenApropos Meinungsfreiheit, vor ein paar Tagen dachte ich mir, dass die Grenze zwischen Kunst und Hetze...
EuGH-Urteil zur Berechnung von DSGVO-Geldbußen Eine Analyse zeigt - Der EuGH entschied, dass DSGVO-Geldbußen auf Basis des Umsatzes der gesamten...
Klägerin siegt vor OLG Karlsruhe gegen Social-Media-Plattform Das OLG Karlsruhe entschied, dass ein soziales Netzwerk Lösch- und Sperrvermerke aus einem...
OLG Dresden zeigt wenig Verständnis für digitale Realitäten Denn während wir uns alle nach Bestätigung sehnen und unsere Online-Existenz mit...
Der Bundesgerichtshof auf dem Prüfstand – Wer zahlt für den Tanz mit dem Kartell? Apropos Comeback! Ehrlich gesagt, weiß ich...