OLG Hamm: 200,- EUR DSGVO-Schadensersatz für Facebook-Scraping-Opfer
200 Euro für psychische Belastungen durch Facebook-Scraping? "Ernsthaft"?Da hat also jemand seine Telefonnummer verloren und kriegt dafür 200 Tacken. Klingt...
S
200 Euro für psychische Belastungen durch Facebook-Scraping? "Ernsthaft"?Da hat also jemand seine Telefonnummer verloren und kriegt dafür 200 Tacken. Klingt...
Keine gewerbliche Tätigkeit trotz 600 Online-Bewertungen? Ein Skandal!Mein lieber Leser, stell dir vor; du hast über die Jahre hinweg ein...
Der Kunde als Spielball der AutoindustrieDa der unverbindliche Liefertermin eher einem Wunschdenken gleicht, muss der Käufer zum Tanz bitten .......
BFH vs. DSGVO: Ein Duell der GigantenStell dir vor, du möchtest wissen; welche Daten das Finanzamt über dich gespeichert hat...
Verbotene Ärzte-Werbung: Cannabis-Portal in der KritikDas OLG Frankfurt a.M .... hat entschieden: Keine Laienwerbung für medizinisches Cannabis! Das Vermittlungsportal für...
Absurde Rechtsprechung zum E-Mail-ZugangHashtags: #E-Mail #AutoResponder #AGHanau #DigitaleKommunikation #Rechtsprechung #DigitalesDilemma #Zustellung #DigitalePost #AbsurdeUrteile
Die OVG Koblenz-Saga: Ein Tanz der Geheimnisse und der BürokratieDa haben wir also den Kläger, der frech genug war; beim...
Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht oder einfach nur Verarsche?Ein Verbraucherschutzverein zog gegen die Herstellerin von "Figura Fatburner" ins Feld. Denn wer...
VGH München: Betroffener hat kein Einsichtsrecht in datenschutzrechtlichen Auftragsverarbeitungsvertrag 07. März 2025 Ein Bürger hat kein Recht, den Auftragsverarbeitungsvertrag zwischen...
Die Täuschung durch (niedrige Stückpreise)Jede (Google-Anzeige) muss transparent sein. Die (Mindestbestellmenge) ist entscheidend für...Die fragwürdige Lockvogel-Taktik: Irreführung im Online-Handel 🛑Mitarbeiter:innen,...
Richterliche Willkür oder sinnvolle Entscheidung?Also, hallo erstmal; liebe Leser! Hier mal wieder ein Highlight aus der Welt des deutschen Rechtssystems:...
Google vs. JuicePass: Der Kampf um die Interoperabilität!Ach Google, du alter Datenschutz-Schlingel, mal wieder Ärger mit deiner Marktmacht; was? Da...
DocMorris und die Gebühren - ein gefährliches Spiel mit deiner GesundheitStell dir vor, du gehst in eine Apotheke und plötzlich...
Datenfresser der Reisebranche: Wettbewerbswidrigkeit als Geschäftsmodell?Die Beklagte betreibt eine Online-Buchungsplattform, aber anstatt ihre Kunden umfassend zu informieren, lässt sie sie...
Risiko-Roulette oder Datenschutz-Desaster?Behörden tanzen auf dem Vulkan der Datenübermittlung ohne -zu--Verschlüsselung. Die DSGVO winkt lässig ab: Transportverschlüsselung reicht, wer braucht...
Big Pharma vs. Verbraucher: Ein ungleicher Kampf um die PillenDie EU-Mitgliedstaaten dürfen also ↗ Werbeaktionen für verschreibungspflichtige Arzneimittel erlauben, aber...
»DSGVO-Schadensersatz: Ein Mythos, erzählt von Datenschutzgöttern«„Ein immaterieller Schaden muss nachgewiesen werden“, ↗ erklärt der BGH – als ob man den...
»Ein Tanz der Worte« – Wenn die Meta-Description zum Schafott führt„Ein Verlag haftet“, ↪ verkündet das LG Köln mit erhobenem...
»Kein Schaden, keine Tränen« – Das Motto des OLG Dresden Die Klägerin ↗ sah sich als Opfer eines Datenschutz-Albtraums –...
Autoreply-Werbung - Die versteckte Gefahr: ein Spam-Horrorfilm im Posteingang!„Jede noch so kleinste Werbung in Autoreply-E-Mails ist unerlaubter Spam“, verkündet das...