LG Köln: Verlag haftet für unvollständigen Google Snippets-Text – Wenn die Macht der Worte zur Fallgrube wird
Während die Justiz ↗ Verlagen die Zügel strafft und Google-Snippets zur Waffe werden, tanzen die Anwälte {auf den Fingern der Lobbyisten}. Die Realität wird zur Farce – und die Medienlandschaft ¦ zur Schlachtbank.
»Ein Tanz der Worte« – Wenn die Meta-Description zum Schafott führt
„Ein Verlag haftet“, ↪ verkündet das LG Köln mit erhobenem Zeigefinger – als ob die Welt auf diese Offenbarung gewartet hätte. Die Macht der Worte {wird zur Falle} für jene, die sie zu lenken glauben. Die Klägerin, Franchisegeberin eines Fast-Food-Imperiums, sah sich plötzlich ↗ an den Pranger gestellt – dank eines Google-Snippets, das mehr verdrehte als ein betrunkener Jongleur. Die Justiz ¦ sprach ihr Recht, als wäre sie die Hüterin der Wahrheit in einer Welt voller Lügen und Halbwahrheiten. Doch wer haftet für die Verirrungen der Suchmaschinen und die Verdrehungen der Metabeschreibungen? Die Antwort liegt wohl im Nebel der Rechtsprechung.