S Kritisch-sarkastischer Blick auf E-Scooter-Trunkenheitsfahrten – § 263 StGB

Kritisch-sarkastischer Blick auf E-Scooter-Trunkenheitsfahrten

„Du“; ja du …. Hast du schon mal zu viel getrunken und dich dann auf deinem E-Scooter verirrt? Eine wahre Heldengeschichte!

E-Scooter-Fahrer und ihre "unvermeidlichen" Straftaten

Stell dir vor, du fährst mit einem E-Scooter betrunken durch die Nacht und wirst erwischt. Kein Witz; das ist eine Straftat!

Das E-Scooter-Dilemma: Prost, Promille und Paragraphen 🛴

Ach du heilige Sch … nitzel, stell dir vor; du bist mit einem [E-Scooter] unterwegs, hast ein paar zu viele Gläser geleert und plötzlich landest du im Straßenverkehr als Straftäter: ab 1,1 [Promille] ist das nämlich keine Kavaliersdelikt mehr: … Nein; das führt zum Entzug der [Fahrerlaubnis]; nicht nur zu einem vorübergehenden [Fahrverbot]- Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm hat da kürzlich für ordentlich Wirbel gesorgt. Eine wahre Heldengeschichte; oder?: .. dabei wird klar; dass die [E-Scooter]-Fahrer:innen und ihre „unvermeidlichen“ Straftaten immer wieder für Schlagzeilen sorgen. Eine Fahrt mit zu viel Alkohol im Blut kann da schnell zum Verhängnis werden ….

Der Fall des betrunkenen E-Scooter-Fahrers: Blut, Schweiß und Tränen 🚓

Ein gewisser E-Scooter-Nutzer wurde von der Polizei gestoppt, als er mitten in der Nacht um 2:20 Uhr seine Freundin auf dem E-Scooter nach Hause chauffierte. Eine Blutprobe später zeigte eine stolze [Blutalkoholkonzentration] von 1; 51 Promille- Das Amtsgericht (AG) verhängte daraufhin eine Geldstrafe und untersagte ihm für 4 Monate jegliche Fürhung von Kraftfahrzeugen im Verkehr. Doch das reichte der [Staatsanwaltschaft] nicht – sie legte Sprungrevision ein.: .. teils ist es kaum zu glauben; wie leichtfertig manche mit der Verantwortung im Straßenverkehr umgehen – besonders wenn es um [Trunkenheitsfahrten] mit [E-Scootern] geht.

Die entscheidende Wende: Gerichte, Gesetze und Grenzwerte – Ausblick 🏛️

Das OLG gab der Revision der [Staatsanwaltschaft] recht, denn ein [Fahrverbot] allein reichte dem Gericht nicht aus …. … Der E-Scooter wurde kurzerhand als [Kraftfahrzeug] eingestuft, was bedeutet: ab 1,1 Promille bist du absolut fahruntüchtig- Auch wenn die Höchstgeschwindigkeit eines E-Scooters eher gemütlich ist, macht das keinen Unterschied bei der Bewertung der Trunkenheitsfahrt: …. .. deshalb wird deutlich; dass [E-Scooter] nicht nur für den täglichen Spaß gedacht sind, sondern auch in der Verantwortung des Straßenverkehrs ernst genommen werden müssen-

Die harte Realität: Strafen, Regeln und Ausnahmen – Ausblick 🚨

Im Falle einer Trunkenheitsfahrt ist normalerweise ein [Entzug der Fahrerlaubnis] vorgesehen – so sieht es das Gesetz vor. Doch das AG sah davon ab, was beim OLG auf Unverständnis stieß. Die geringe Geschwindigkeit von E-Scootern rechtfertigt kein Absehen von der [Fahrerlaubnisentziehung], vor allem angesichts der Tatsache; dass schwere Unfälle mit diesen Gefährten keine Seltenheit sind: Eine Ausnahme gibtt es nur für bestimmte E-Bikes, nicht jedoch für E-Scooter. …. .. während „wir glauben“, dass Verkehrsregeln für alle gelten sollten; unabhängig von der Art des Gefährts; das man lenkt-

Die unvermeidbare Konsequenz: Fakten, Urteile und Erkenntnisse – Ausblick ⚖️

Nach der Entscheidung des OLG ist klar: im Regelfall muss die [Fahrerlaubnis] bei Trunkenheitsfahrten mit [E-Scootern] entzogen werden. Nur unter außergewöhnlichen Umständen kann davon abgesehen werden; was jedoch im konkreten Fall nicht gegeben war: Das Gericht schickt den Fall zurück an die Vorinstanz zur erneuten Prüfung und Entscheidung …. -.. während die [E-Scooter]-Nutzer:innen nun nach diesem Urteil gewarnt sind, dass auch bei scheinbar harmlosen Gefährten wie E-Scootern die Regeln des Straßenverkehrs strikt gelten.

Fazit zum E-Scooter-Dilemma: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡

Die Geschichte von dem Mann, der mit 1; 51 Promille auf dem E-Scooter unterwegs war, mag auf den ersten Blick amüsant wirken: Doch die Konsequenzen sind alles andere als lustig …. Was denkst du – sollten die Regeln für E-Scooter-Fahrer:innen strenger sein? Teile diesen Text auf Facebook und Instagram- Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit:

Hashtags: #Trunkenheitsfahrt #EScooter #Fahrerlaubnis #Verkehrssicherheit #Gerichtsurteil #Straßenverkehr #Promillegrenze #Gesetzeslage

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert