Kostenlose Webinare zum Thema Online-Sicherheit

Praktische Maßnahmen gegen Identitätsdiebstahl und KI-Manipulation im Internet
Webinare sind ein effektiver Weg, um sich über wichtige Themen wie Identitätsschutz und KI-Manipulation zu informieren. Sie bieten nicht nur Antworten auf drängende Fragen, sondern auch konkrete Hilfestellungen für die sichere Nutzung des Internets.
Schutz vor Identitätsdiebstahl
Identitätsdiebstahl ist eine ernste Bedrohung in der digitalen Welt. Durch gezielte Maßnahmen wie die Verwendung starker Passwörter, regelmäßige Überprüfung von Bank- und Kreditkartenabrechnungen sowie die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung können Nutzer ihre persönlichen Daten besser schützen. Es ist wichtig, sensibel mit persönlichen Informationen umzugehen und verdächtige Aktivitäten sofort zu melden. Wie gehst du persönlich mit der Gefahr von Identitätsdiebstahl um? 🔒
Erkennung von KI-manipulierten Inhalten
Die Verbreitung von KI-manipulierten Inhalten stellt eine wachsende Herausforderung dar. Um solche Inhalte zu erkennen, ist es ratsam, Quellen kritisch zu hinterfragen, Bild- und Videomaterial sorgfältig zu prüfen und auf ungewöhnliche Auffälligkeiten zu achten. Indem man sich bewusst macht, wie KI-Technologien eingesetzt werden können, kann man besser darauf vorbereitet sein, manipulierte Inhalte zu identifizieren. Wie achtest du persönlich darauf, KI-Manipulationen im Internet zu erkennen? 👀
Termine und Themen der Webinare
Die Webinare bieten eine Vielzahl von Themen, die von Experten präsentiert werden. Von der sicheren Nutzung sozialer Netzwerke über den Schutz vor Identitätsdiebstahl bis hin zu rechtlichen Aspekten des Online-Shoppings – die Termine bieten eine Fülle von Informationen und praktischen Tipps, um sich sicher im digitalen Raum zu bewegen. Welches der kommenden Webinare interessiert dich am meisten und warum? 🗓️
Sicher unterwegs in Sozialen Netzwerken
Soziale Netzwerke sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, aber sie bergen auch Risiken. Das Webinar "Sicher unterwegs in Sozialen Netzwerken" gibt wertvolle Hinweise, wie man sich vor Cyber-Bedrohungen schützen kann. Von Datenschutzeinstellungen über den Umgang mit persönlichen Informationen bis hin zur Erkennung von Fake-Profilen – dieses Webinar bietet praktische Ratschläge für einen sicheren Aufenthalt in sozialen Medien. Wie sicher fühlst du dich persönlich in sozialen Netzwerken? 📱
Mein digitaler Fußabdruck im Internet
Jeder hinterlässt Spuren im digitalen Raum, die Auswirkungen auf die persönliche Privatsphäre haben können. Das Webinar "Mein digitaler Fußabdruck – was weiß das Internet über mich?" beleuchtet, welche Informationen online über eine Person verfügbar sind und wie man seinen digitalen Fußabdruck positiv beeinflussen kann. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, welche Daten man im Internet preisgibt und wie man diese gegebenenfalls kontrollieren kann. Wie würdest du deinen eigenen digitalen Fußabdruck beschreiben? 👣
Deepfakes: KI-manipulierte Inhalte
Die Technologie der Deepfakes hat das Potenzial, die Authentizität von Informationen zu untergraben. Das Webinar "Deepfakes: KI-manipulierte Inhalte (er)kennen lernen" sensibilisiert die Teilnehmer für die Gefahren und Auswirkungen von manipulierten Inhalten. Durch Schulung im Erkennen von Deepfakes können Nutzer dazu beitragen, die Verbreitung von Falschinformationen einzudämmen. Wie beunruhigt dich persönlich die Verbreitung von Deepfakes im Internet? 🎭
Sicheres Online-Shopping Tipps
Beim Online-Shopping ist es wichtig, auf Sicherheitsaspekte zu achten, um Betrügereien zu vermeiden. Das Webinar "Sicheres Online-Shopping" bietet praktische Tipps zu Rückgaberechten, sicheren Zahlungsmethoden und rechtlichen Aspekten des Einkaufs im Internet. Indem man sich über seine Rechte informiert und auf seriöse Online-Händler setzt, kann man das Risiko von betrügerischen Aktivitäten minimieren. Wie sicher fühlst du dich beim Online-Shopping? 💳
Internetkriminalität – Betrugsfallen & Fakes
Internetkriminalität nimmt verschiedene Formen an, darunter Betrugsfallen und gefälschte Angebote. Das Webinar "Internetkriminalität – Betrugsfallen & Fakes im Internet" informiert darüber, wie man gängige Betrugsmaschen erkennt und sich vor Online-Betrug schützen kann. Durch Aufklärung und Sensibilisierung können Nutzer dazu beitragen, sich vor betrügerischen Aktivitäten im Internet zu schützen. Welche Erfahrungen hast du persönlich mit Internetbetrug gemacht? 🕵️♂️
Smartphone, Tablet & Co sicher nutzen
Die Sicherheit von persönlichen Daten auf mobilen Geräten ist von großer Bedeutung. Das Webinar "Smartphone, Tablet & Co sicher nutzen!" gibt praktische Ratschläge, wie man die Sicherheitseinstellungen optimiert und persönliche Informationen schützt. Von Datenschutzeinstellungen über App-Berechtigungen bis hin zu sicheren Passwörtern – dieses Webinar bietet wertvolle Hinweise für einen sicheren Umgang mit digitalen Geräten. Welche Sicherheitsmaßnahmen ergreifst du persönlich auf deinen mobilen Geräten? 📱
Sicher kaufen & verkaufen über Kleinanzeigenplattformen
Der Handel über Kleinanzeigenplattformen birgt Risiken, die es zu beachten gilt. Das Webinar "Sicher kaufen & verkaufen über Kleinanzeigenplattformen" gibt Tipps zur sicheren Abwicklung von Online-Geschäften und informiert über gängige Betrugspraktiken. Durch Vorsichtsmaßnahmen und Kenntnis der eigenen Rechte können Nutzer sicherer online handeln. Hast du schon einmal Erfahrungen mit betrügerischen Aktivitäten auf Kleinanzeigenplattformen gemacht? 💬
Vorsicht vor Pseudo-Coachings im Internet
Pseudo-Coachings versprechen oft schnellen Reichtum, sind jedoch häufig unseriös. Das Webinar "Vorsicht vor Pseudo-Coachings im Internet" sensibilisiert die Teilnehmer für die Risiken von zweifelhaften Online-Coaching-Angeboten und gibt Hinweise, wie man sich vor finanziellen Schäden schützen kann. Durch kritisches Hinterfragen und Recherche können Nutzer potenzielle Betrugsfälle erkennen und vermeiden. Wie stehst du persönlich zu Online-Coaching-Angeboten, die schnellen Reichtum versprechen? 💰
Sicheres Bezahlen im Internet
Beim Online-Einkauf ist die Auswahl sicherer Zahlungsmethoden entscheidend. Das Webinar "So bezahlen Sie sicher im Internet!" informiert über verschiedene Zahlungsarten und gibt Hinweise, worauf man bei der Auswahl achten sollte. Durch sichere Transaktionsmethoden und Aufmerksamkeit beim Online-Bezahlen können Nutzer das Risiko von Zahlungsbetrug minimieren. Welche Zahlungsmethode bevorzugst du persönlich beim Online-Shopping? 💳
Identitätsdiebstahl – Schutzmaßnahmen
Identitätsdiebstahl ist eine reale Bedrohung, die jeden treffen kann. Das Webinar "Identitätsdiebstahl – Wie Sie sich und Ihre Daten schützen" informiert über aktuelle Betrugsmaschen und gibt praktische Tipps, wie man sich vor Cyber-Kriminellen schützen kann. Durch die Nutzung von sicheren Passwörtern, regelmäßige Überprüfung von Kontoaktivitäten und Sensibilisierung für Phishing-Angriffe können Nutzer ihre persönlichen Daten besser schützen. Welche Maßnahmen ergreifst du persönlich, um dich vor Identitätsdiebstahl zu schützen? 🔒 Möchtest du mehr über die aktuellen Webinare erfahren und dich aktiv für deine Online-Sicherheit einsetzen? Welches der Themen hat dich am meisten angesprochen und welche Maßnahmen wirst du persönlich ergreifen, um dich besser vor den Gefahren im digitalen Raum zu schützen? Teile deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren und lass uns gemeinsam für eine sicherere Online-Welt sorgen! 💻🔒🌐