Koalitionsvertrag 2025: Was er für Verbraucher:innen bedeutet

Fortschritte bei Strompreisen, Altersvorsorge und Vertragsschutz  Was bringt der neue Koalitionsvertrag für Ihren Alltag? Von Strompreisen über das Deutschlandticket bis zur Altersvorsorge – einige Ankündigungen lassen auf echte Entlastungen und Verbesserungen hoffen. • Strompreise senken: Deutschland hatte 2024 die höchsten Strompreise in Europa. Die geplante Senkung von Stromsteuer, Umlagen und Netzentgelten soll private Haushalte entlasten. • Deutschlandticket erhalten: Über 13 Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket. Die Regierung will das Angebot langfristig sichern – jedoch mit der Ankündigung einer Preiserhöhung ab 2029. Wichtig ist laut Verbraucherzentrale, dass diese sozialverträglich gestaltet wird. • Schutz vor untergeschobenen Verträgen: Telefonisch aufgedrängte Verträge sollen künftig nur noch gültig sein, wenn sie schriftlich bestätigt werden. Eine Forderung, die die Verbraucherzentralen seit Langem stellen – und die nun umgesetzt werden soll. • Reform der privaten Altersvorsorge: Die Riester-Rente soll durch ein neues, kostengünstigeres Anlageprodukt ersetzt werden. Besonders für Sparer:innen, die eigenständig vorsorgen können, wäre das ein großer Fortschritt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert