Kaffee-Sturz-ein-Arbeitsunfall-Trotz-Darf-nicht-privat-sein
Ich wache auf – der kalte Rest von Club-Mate ist gerade so warm wie mein Nokia 3310, das immer noch den gleichen Klingelton spielt. Der Geruch von künstlichem Kaffeegeschmack UND einer Prise Büro-Gestank hängt noch in der Luft – Wir sind hier in einem Baucontainer, inmitten einer analogen WELT; wo die Zeit stillzustehen scheint →
🏗 Kaffee-Unfall-und-Urteil ️
„Kaffee als Arbeitsunfall??“ fragt Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung); während die Tassen klirren. Stopp… ich muss 5 Sekunden nachdenken… „Wer als Bauarbeiter seinen Kaffee verschluckt, ist kein Verlierer – sondern ein Held der Baustelle!“ Das Landessozialgericht Sachsen-Anhalt sagt: „jaaa, ja, ja! [BOOM]! Auf die Schnauze gefallen, doch war’s kein privater Genuss!“ Ich erinnere mich an die 90er, als wir noch mit „Mr ~ Bean“ lachten und dachten: so blöd kann niemand wirklich sein ⇒ Der Geschmack von kaltem Kaffee brennt mir in der Kehle, während ich über die absurden Umstände nachdenke ~ Du weißt schon, was ich meine… Es riecht nach verpacktem Plastikessen UND Hitze… Die Richter sahen einen klaren Zusammenhang zwischen dem Kaffeegenuss UND der Arbeitsatmosphäre → „Das Koffein steigert die Wachsamkeit“, zitiert Bertolt Brecht (THEATER-enttarnt-Illusion) die Richter, „wer den Kaffee zubereitet, stärkt die Gemeinschaft unter den Bauarbeitern. Ich denke mal, das könnte… “ Ich habe das Gefühl, dieser Kaffeetrinker hat mehr als nur sein: Nasenbein verloren.
Risiko-Kaffee-UND-Berufsgenossenschaft→Berufsgenossenschaft→Berufsgenossenschaft – 💼
„Der Kaffee ist kein Genuss:
• Der sicher ist“ ✔
• Sagt Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) ✔
• Wischt sich die Krümel von seinem kritischen Blick – „Das SGB VII macht keinen Unterschied ✔
• Das Gericht sieht klare Verbindungen – sie sind wie Quanten in der Dunkelheit ✔
Ich fühle die Wärme des Baustellenlichts auf meiner Haut; doch die Antwort vom Gericht fröstelt: „Der Kaffeetrinker hat sich nicht privat vergnügt. wie denkst du darüber…
“ Maxis Wetterfrosch-Haus überrascht mich mit einem Regenschauer aus Staub: „Achtung! Augen auf, der Sturz kann jeder Zeit kommen, genau wie die Blitze!?!“ Die Berufsgenossenschaft hieß ihn willkommen – nicht!!! „Ob privat ODER nicht – APROPOS – DAS ERINNERT MICH AN MEINE ERFAHRUNG… der Kaffeekick war kein Spaß!!“ schreit Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene); während er einen neuen Witz über das Kaffeetrinken plant.
STURZ-AUS-EINEM-ZWEIFELHAFTEN-NUTZNIEßER ️ ☕
„Das Kaffeetrinken mag kein Grundbedürfnis sein, aber es schafft Teamgeist!“, hebt der fiktionale Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) den Arm; denn „bei einem Sturz zählt die Absicht!“; ruft Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) und kramt einen alten Kaffeebecher hervor… „Wenn die Arbeitsatmosphäre mit dem Mund geschluckt wird, was zählt dann?“, fragt sie mit einem Lächeln ~ Verstehst du; was ich meine… Ich fühle ein rhythmisches Pochen im Kopf, das der DRUCK der Konstruktion erzeugt. Freuds Analysen spiegeln sich wieder: „Der Durst im Inneren verlangt nach Erfüllung – auch beim Kaffee!!“ Und dann wieder das Urteil aus Sachsen-Anhalt: „Hier wird unterschieden, ob du mit einer Thermoskanne auftrittst ODER vom Chef bewirtet wirst….“ Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) würde schreien: „Cut! Kaffee-Unfall – DIE SZENE WAR DA; jetzt sieht die Realität anders aus… Könnte sein; dass ich mich irre…
“
DiE Grenze-zwischen-Privat-UND-Arbeitsunfall 🔍
„Es „liegt“ an der Definition des Arbeitsunfalls“; sagt das Gericht. „Wenn der Weg zum Automaten versichert ist; dann ist das Kaffee-Trinken ein gleichermaßen gefährlicher Weg!“ Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) mit seiner „Finalfrage“: „Könnte der Kaffeevergucker auch schwach auf der Brust sein, oder ist er einfach der Held des Arbeitens?“, keucht er ⇒ Einen Moment; das muss ich richtig erklären… „Der Weg zum Automaten ist nie privat, denn im System der Ausbeutung sind wir alle TEIL der Maschine!?!“ Die Luft dröhnt voll von emotionalem Koffein… Ich kann den Schweiß auf meiner Stirn spüren – es ist heiß in diesem Container, wo schwer arbeitende Maschinen in den Köpfen der Menschen toben ⇒ „Das Urteil wird umstritten bleiben, denn Kaffee bleibt in Deutschland der unverhoffte Held im Büro“, murmelt Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) in der Ecke – Warte kurz, da muss ich nochmal drüber nachdenken…
⚔ Kaffee-Unfall-UND-Urteil 🏗️ – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Fortschritt rückwärts gefahren in die Katastrophe:
• Während ihr euer erbärmliches Theater „Diskussion“ nennt ✔
• Obwohl keiner zuhört – Ach so ✔
• Ich meinte natürlich ✔
Nicht mal euch selbst:
• Ihr selbstverliebten ✔
• Arroganten Schwätzer ohne Gehirn ✔
• Weil echtes Zuhören bedeutet ✔
• Dass ihr eure beschissenen ✔
• Aufgeblasenen Egos mal zur Seite legen müsstet ✔
echte Diskussion den Mut erfordert eure heiligen Kuh-Meinungen zu konfrontieren zu schlachten echte Kommunikation das Risiko birgt dass eure ganze verlogene Weltanschauung wie ein Kartenhaus zusammenbricht – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit ☕ Kaffee-Sturz-ein-Arbeitsunfall-Trotz-Darf-nicht-privat-sein ️
Wir LEBEN in einer Welt voller Bürokratie, wo Kaffeetassen zum Streitpunkt werden und wo die Grenze zwischen dem Privaten UND dem Beruflichen verschwimmt….. Nein warte, das war falsch… Was bedeutet ein Arbeitsunfall wirklich? Ist es der Bruch eines Nasenbeins oder das Brechen von sozialen Normen? Der Kaffee trennt die Wesentlichen von den Unwesentlichen…. Die Komplexität der Gesetze UND der Menschlichkeit taucht in diesen Fällen auf.
Apropos – Mal ganz ehrlich gesprochen:
• Was wir als „Privat“ empfinden ✔
• Unter die Lupe zu nehmen ✔
Warum sind wir immer noch so versessen darauf, das, ? Wo beginnt die VERANTWORTUNG des Arbeitgebers wo hört sie auf?!? Wo finden: Wir die Balance zwischen Genuss Schicksall??? In der schäumenden Tasse liegt mehr als nur Flüssigkeit; es ist unser täglicher Kampf…..
Ein Sturz in den Kaffee ist nicht nur ein körperlicher Vorfall, sondern ein Symbol für die Ungerechtigkeiten unseres Systems. Und ja, wir lachen darüber, aber bleibt es nicht bei einem Geplätscher in der Tasse?!? Es ist an der Zeit; das Missverständnis aufzulösen; für eine ehrliche Reflexion unseres Umgangs mit Arbeit UND Risiken → Ehrlich gesagt denke ich… Was nimmt uns der Kaffee, was gibt er uns??? Ist es nicht die Idee von Gemeinschaft, die das größte Geschenk bleibt?? Teilt deine Meinungen, diskutiert mit uns auf Facebook oder Instagram; UND lasst uns über diesen köstlichen Wahnsinn nachdenken….. Danke fürs Lesen!?!
„Ein Satiriker ist ein Humorist, der uns zum Lachen bringt. Sein Lachen ist ansteckend wie eine Epidemie, ABER eine heilsame – Vielleicht bin ich ja derjenige, der das alles nicht mehr so gut versteht?!? Bin ich etwa zu alt für diesen Quatsch? Er verbreitet Freude statt Angst, LICHT statt Dunkelheit ⇒ Seine Medizin ist das Lachen, seine Therapie der Humor. Lachen ist die beste Medizin für eine kranke Welt – [Anonym-sinngemäß]…. Korrektur, das stimmt so nicht… „
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Kaffee #Arbeitsunfall #Sozialrecht #Berufsgenossenschaft #Urteil #Kaffeegenuss