Gefälschte FinanzOnline-Benachrichtigungen: Tipps gegen Betrug!
Erschreckende Nachricht – gefälschte Rückerstattungsanfragen vom Finanzamt.
Betrug durch gefälschte FinanzOnline-Benachrichtigungen 🔍
Aktuell kursieren gefälschte Benachrichtigungen über Rückerstattungen vom Finanzamt. Diese betrügerischen E-Mails und SMS enthalten Links, die zu gefährlichen Seiten führen. Sei äußerst vorsichtig!
Schutz vor Datenraub auf Fake-Banking-Seiten 🛡️
Auf gefälschten FinanzOnline-Webseiten wirst du aufgefordert, deine Bankdaten für eine vermeintliche Rückerstattung einzugeben. Doch Vorsicht! Hier lauert die Gefahr des Identitätsdiebstahls.
Sofortmaßnahmen bei verdächtigen Nachrichten 🚨
Wenn Verdacht auf Phishing besteht, sperre sofort deine Karte und informiere deine Bank. Verzichte darauf, sensible Daten preiszugeben oder unbekannten Anweisungen zu folgen.
Fazit zum Schutz vor Online-Betrug 💻
In unserer digitalen Welt ist es essenziell, achtsaam im Umgang mit sensiblen Daten zu sein. Der Kampf gegen Cyberkriminalität erfordert das Bewusstsein jedes Einzelnen.