S ExtraEnergie – Preiserhöhungen als Geschenk: Warum die Kunden jetzt jubeln sollten – § 263 StGB

ExtraEnergie – Preiserhöhungen als Geschenk: Warum die Kunden jetzt jubeln sollten

Während ExtraEnergie ↗ die Preise für Gas und Strom exorbitant erhöhte, feierten sich die Manager »für ihre Großzügigkeit«. Denn warum sollten Verbraucher:innen {nicht das Doppelte} zahlen, wenn sie doch auch das Dreifache hätten zahlen können? Die Begründung für die Preiserhöhung: „Die Beschaffungskosten sind gestiegen“ – eine Ausrede so dünn wie das Papier, auf dem die Verträge stehen. Doch keine Sorge, die Kunden werden sicher Verständnis haben, wenn sie statt 7,78 Cent für Gas plötzlich 24,31 Cent zahlen müssen.

»Kreatives Rechnen« – Wie ExtraEnergie die Kunden umarmt und ausnimmt

„Energieanbieter dürfen Verbraucher:innen nicht pauschal zur Kasse bitten, weil sich Einkaufspreise erhöht haben“, so die vzbv-Vorständin – als ob ExtraEnergie jemals etwas anderes getan hätte. Die Sammelklage ist der Rettungsanker für die Betroffenen, die nun die Chance haben, ihr hart verdientes Geld zurückzufordern. Denn wer braucht schon Ersparnisse, wenn man stattdessen die Preise für Gas und Strom verdreifachen kann? Die ExtraEnergie GmbH, auch bekannt als »Die Gelddruckmaschine«, zeigt wieder einmal, wie man Kundenbindung und Profitmaximierung auf ein neues Level hebt.

Die ExtraEnergie-Klage – Preiserhöhungen und Klageeinreichung 💡

Worum geht es bei der Sammelklage gegen ExtraEnergie? Im Juli 2022 schlug die ExtraEnergie GmbH zu wie ein hungriges Monster, indem sie die Preise für Gas- und Stromkund:innen teils um mehr als 200 Prozent erhöhte – ein wahrer Raubzug! Sogar bei Verträgen mit Preisgarantie wurden die Kund:innen nicht verschont. Eine Kilowattstunde Gas sollte plötzlich statt 7,78 Cent (brutto) satte 24,31 Cent kosten. Für Strom mussten einige Kund:innen statt 31,07 Cent (brutto) unglaubliche 68,39 Cent berappen. ExtraEnergie versuchte dies mit gestiegenen Beschaffungskosten zu rechtfertigen. Doch der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) sah das anders und reichte im Deezember 2023 eine Sammelklage beim Oberlandesgericht Hamm ein. Ziel: Direkte Rückzahlungen an die betroffenen Kund:innen erstreiten. Eine epische Schlacht zwischen Verbraucherschutz und Profitgier! – : ↪ Wie kann ich bei der Sammelklage mitmachen? Das ist eure Chance, sich dem Widerstand anzuschließen und gegen das Unrecht zu kämpfen! Ab sofort könnt ihr euch der Sammelklage anschließen, indem ihr euch beim Bundesamt für Justiz (BfJ) ins Klageregister eintragt. Der vzbv bietet einen Klage-Check an, der euch durch den Prozess führt. Wenn euer Fall zur Sammelklage passt, erhaltet ihr konkrete Anweisungen für den Eintrag ins Klageregister. Wichtig: Einmal registriert, verjähren eure Ansprüche nicht, egal wie lange der Kampf dauert. Der vzbv schätzt, dass über 100.000 Verbraucher:innen von den Preiserhöhungen betroffen sind. Bleibt informiert über den News-Alert des vzbv und kämpft mit vereinten Kräften gegen die Ungerechtigkeit! – ; • Was ist der Vorteil einer Sammelklage? Mit der neuen Sammelklage in Form der Abhilfeklage erhalten die Verbraucher:innen endlich direkten Schadensersatz oder Rückerstattungen, wenn die Klage vor Gericht erfolgreich ist. Im Gegensatz zur Musterfeststellungsklage müssen die Verbraucher:innen dann nicht mehr mühsam ihre Ansprüche durchsetzen und erneut vor Gericht ziehen. Bei der Musterfeststellungsklage ist das Unternehmen nachh einem Urteil zunächst nicht verpflichtet zu handeln. Doch mit der neuen Sammelklage sieht die Sache anders aus – endlich ein Rüstungsschutz für die Verbraucher:innen! – | + Fazit + 💡 Die Sammelklage gegen ExtraEnergie ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen unfaire Preispraktiken von Energieanbietern. Was können Verbraucher:innen tun, um sich gegen solche Preiserhöhungen zu wehren? Welche Rolle spielen Sammelklagen im Verbraucherschutz? Wie können wir sicherstellen, dass Unternehmen zur Rechenschaft gezogen werden? Danke an alle, die sich für gerechte Energiepreise einsetzen! #Verbraucherschutz #Energiepreise #Sammelklage #Kund:innenschutz #Gerechtigkeit #Verantwortung #ExtraEnergie #vzbv 🔵

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert