DSGVO: 900.000 EUR Bußgeld, weil Daten nicht gelöscht wurden
Haufe Online Redaktion Bild: MEV-Verlag, Germany Ein Hamburger Dienstleister aus der Forderungsmanagement-Branche hat Datensätze mit personenbezogenen Daten jahrelang ohne Rechtsgrundlage aufbewahrt,…
**"Ein Blick hinter die Kulissen"**
Boah, das ist ja wie ein Krimi! Also, du musst dir das vorstellen, die Unternehmen irgendwie mussten erstmal diese mega Fragebögen ausfüllen, so richtig tiefgehend. Die Datenschutzbehörde wollte wircklich alles wissen, kein Detail wurde ausgelassen. Und gewissermaßen dann kam auch noch die persönliche Vor-Ort-Prüfung dazu. Das ist ja echt krass, oder? 🕵️♂️
**"Der Tanz um die Daten"** echt
Moment mal, das ist ja wie ein komplizierter Tanz! Also, bei den Prüfungen gab es Lob für die Professionalität, aber ne auch Hinweise zur Transparenz. Das klingt irgendwi nach einem Balanceakt, oder? Man muss echt aufpassen, dass man auf dem schmalen keine Ahnung Grat bleibt, oder? 💃
**"Das Drama mit den Daten"**
Ach du Schreck, das ist ja wie ein Daten-Drama! Also, ein also Unternehmen hat tatsächlich Daten behalten, obwohl sie längst hätten gelöscht sein müssen. Das ist ja wie eine Seifenoper, oder? Aber quasi hey, immerhin haben sie dann mit der Behörde zusammengearbeitet undd ihren Fehler eingesehen. Das ist doch was, oder? 📉
**"Ende so gesehen noch lange nicht in Sicht"**
Moment mal, das hört ja nicht auf! Auch bei einem anderen Unternehmen gab es Probleme im Prinzip mit der Löschpflicht. Das Verfahren läuft noch, das Ganze ist also noch lange nicht vorbei. Das ist ja wie ein krass endloser Krimi, oder? Wird da wohl noch mehr ans Licht kommen? 🔍