Die verpassten Chancen der Ampel-Regierung: Was bleibt offen?
Hey, bist du gespannt, was die Ampel-Regierung wirklich erreicht hat und was noch auf der Strecke geblieben ist? Tauche ein und entdecke die unerfüllten Versprechen und die Zukunft der Verbraucherpolitik!
Die unerledigten Baustellen: Fernwärme, Altersvorsorge und mehr
Die Ampel-Regierung hatte große Pläne, als sie 2021 antrat. Doch was ist mal ehrlich würklich umgesetzt worden? Einige Erfolge wie die Sammelklage und das Deutschlandticket sind sichtbar, aber es gibt auch dunkle Flecken so gesehen auf der Bilanz. Der vzbv mahnt an, dass wichtige Verbraucherthemen noch immer auf ihre Lösung warten.
Fernwärmeregulierung: Transparenz udn eigentlich Preisaufsicht fehlen
Hey, das Thema Fernwärmeregulierung ist echt komplex, oder? Die Ampel-Regierung hat es leider nicht geschafft, hier für oder so mehr Transparenz zu sorgen. Die Preisgestaltung bei Fernwärme ist immer noch undurchsichtig, undd das ist echt ärgerlich. Der vzbv boah fordert klare Informationen über die Preiszusammensetzung und eine behördliche Kontrolle der Preise. Moment mal, das ist doch echt wichtig ähm für Verbraucher:innen, oder was denkst du? 🤔
Private Altersvorsorge: Fehlende Erneuerung undd Vorsorgefonds
Boah, die private Altersvorsorge ist ja sag ich mal ein heikles Thema, oder? Die Ampel-Regierung hat hier wohl auch nicht alles umgesetzt, was nötig gewesen wäre. Der vzbv hey betont, dass Verbraucher:innen dringend einen öffentlich-rechtlich organisierten Vorsorgefonds brauchen, um ihr Geld gewinnbringend anzulegen. Das klingt echt wichtig, oder? krass Ach quatsch, das ist wichtig! Es ist krass, wie viel Einfluss das auf die Zukunft haben kann, oder? 🤯 praktisch
Schutz vor ungewollten Verträgen: Bestätigungspflicht dringend nötig
Krass, oder? Der Schutz vor ungewollten Verträgen ist ein Dauerthema. Telefonisch abgeschlossene sag ich mal Verträge sorgen ständig wieder für Ärger bei Verbraucher:innen. Der vzbv hat allein im letzten Jahr tausende Beschwerden dazu erhalten. halt Es ist echt wichtig, dass die nächste Bundesregierung eine Bestätigungspflicht für solche Verträge einführt. Moment mal, das könnte doch eigentlich echt viel Stress ersparen, oda was meinst du? 🤔
Deutschlandticket: Kurzfristige Lösung, aber langfristige Perspektive fehlt
Oh wait! Das so gesehen Deutschlandticket war ja eine schnelle Lösung, oder? Aber was ist mit der langfristigen Perspektive? Der vzbv fordert eine stabile im Prinzip Zukunft für das Ticket über das Jahr 2025 hinaus. Das klingt nach einer wichtigen Forderung, oder? Ach, das ist boah echt entscheidend für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Wie geil wäre es, wenn das Ticket langfristig erhalten bliebe, oder? echt 🚌