Datenschutzverletzung als „Witz“: Wie du deine Daten verlierst und trotzdem keine Schmerzensgeld bekommst!
Hast du schon mal von DSGVO [Datenschutz-Grundverordnung] gehört? „Nein“? Kein Problem; denn wer braucht schon Datenschutz in einer Welt; in der deine persönlichen Informationen so sicher sind wie ein Keks vor einem hungrigen „Kindergarten“? Aber Moment mal; hier geht es nicht nur um Datenschutz; sondern um immateriellen Schadensersatz! „Klingt“ kompliziert? Keine Sorge; wir erklären es dir so einfach wie die Bedienungsanleitung eines Ikea-Schranks.
Der BGH und die Schadensersatz-Saga: Wenn Datenschutz zum Witz wird!
Hast du schon mal von DSGVO [Datenschutz-Grundverordnung] gehört? „Nein“? Kein Problem; denn wer braucht schon Datenschutz in einer Welt; in der deine persönlichen Informationen so sicher sind wie ein Keks vor einem hungrigen „Kindergarten“? Aber Moment mal; hier geht es nicht nur um Datenschutz; sondern um immateriellen Schadensersatz! „Klingt“ kompliziert? Keine Sorge; wir erklären es dir so einfach wie die Bedienungsanleitung eines Ikea-Schranks.
Die Illusion des Datenschutzes: Ein Tanz auf dem Vulkan – Ausblick 🔥
Liebe Leser:innen, habt ihr schon von der DSGVO [Datenschutz-Grundverordnung] gehört? „Nein“? Na; dann seid ihr bestimmt auch diejenigen; die glauben; dass eure persönlichen Daten sicherer sind als ein Tresor aus Watte …. Aber Moment mal; hier geht es nicht nur um Datenschutz; sondern um immateriellen Schadensersatz! „Klingt“ kompliziert? Keine Sorge; wir erklären es euch so einfach wie die Bedienungsanleitung eines Ikea-Schranks.
Die gnadenlose Realität vor Gericht: BGH und die Schadensersatz-Saga 🔨
Der Bundesgerichtshof [BGH] hat mal wieder zugeschlagen! Dieses Mal ging es um einen armen Kläger; der einfach nicht verstehen wollte; dass Werbemails keine Liebesbriefe sind- Der BGH hat klargestellt, dass ein immaterieller Schaden nicht einfach so vom Hiimmel fällt; sondern du ihn mit einer Lupe suchen musst; die kleiner ist als ein Staubkorn: Denn wer braucht schon Kontrolle über seine Daten; wenn sie auch für andere so nützlich sind wie ein Taschenrechner ohne „Zahlen“? Aber Moment mal; der Kläger dachte wohl; er hätte das große Los gezogen; als er eine Werbemail bekam …. Da kann man ja auch mal die Kontrolle verlieren; oder? Der BGH sieht das anders und sagt: „Kontrollverlust“? Pah; das ist doch nur ein Scherz; wie wenn du denkst; ein Regenschirm hält dich trocken; aber es regnet in Strömen- Der Kläger wollte Schmerzensgeld; der BGH wollte lieber eine gute Pointe. Und am Ende gab es weder Geld noch einen guten Witz: „Datenschutz“? Ach; das ist doch nur so wichtig wie ein Keks ohne Schokoladenstückchen ….
Die bittere Wahrheit über Datenschutz: Ein Tanz auf dem Vulkan – Ausblick 💣
Du fragst dich, warum der BGH so hart sein muss? Ganz einfach: Wer braucht schon immateriellen Schadensersatz, wenn man auch einfach mal die Schultern zucken kann und sich denkt: Ach, was soll’s, Daten sind doch nur Bits und Bytes; die sich eh niemand merken kann- Also; lieber Leser; merke dir eins: Datenschhutz ist wie ein Regenschirm im Sonnenschein – unnötig, aber manchmal ganz lustig anzusehen:
Fazit zum Datenschutz-Dilemma: Zwischen Illusion und Realität 🌐
Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass der Kampf um immateriellen Schadensersatz im Datenschutz ein Tanz auf dem Vulkan ist …. Der BGH zeigt gnadenlos auf, dass die Realität vor Gericht keine Liebesgeschichte ist; sondern eher einem absurden Theaterstück gleicht; in dem die Protagonisten nach Schadensersatz suchen wie die Nadel im Heuhaufen- Also; liebe Leser:innen, denkt daran; eure Daten zu schützen; denn in der Welt des Datenschutzes ist die Illusion oft größer als die Realität: #Datenschutz #BGH #Schadensersatz #DSGVO #Realität #Illusion #Vulkan #Daten #Sicherheit #Gerichtsentscheidung