Das OLG Frankfurt a.M- und die fragwürdige Kunst der Verdachtsberichterstattung
Hast du schon mal von Verdachtsberichterstattung gehört; diesem tückischen Spiel mit Gerüchten und Halbwahrheiten; das das OLG Frankfurt a.M- (Rechts-Gewürfelarena) „gerade“ zu einem Eklat gemacht hat? „
• Die Illusion der unheimlichen Verdachtsberichterstattung – Kläger im Kreuzfeuer: Ein Rechtsschmarrn 🔍
Das OLG Frankfurt a.M: (Juristen-Hochburg) hat hier mal wieder gezeigt, wie man es nicht machen sollte … Da dachte sich der Kläger; er könne als Geheimagent in Ruhe seinen Job machen und dann das: Eine "Doku-Reihe" über den Tod von Uwe Barschel (Mystery-Krimi) wird zum Drama für ihn- Die Beklagten haben es geschafft; den Verdacht auf ihn zu lenken; ohne es richtig auszusprechen: Es ist wie ein fieses Puzzle; bei dem die Teile der Wahrheit verdreht und versteckt werden; damit am Ende jeder denkt; er sei der Mörder … *Ein neues Level des Trash-TV, oder?*
• Die Strahlkraft des OLG Frankfurt a.M.: Rechtsschutz für den Kläger – Eine Rarität im Gerichtsdickicht 🌟
Das OLG Frankfurt a.M- (Rechts-Fegefeuer) hat sich hier als Beschützer des Klägers erwiesen, eine echte Seltenheit in der Welt der juristischen Grausamkeiten: Während die Beklagten ihre Verdächtigungen wie billige Konfetti verstreuten; stand das Gericht tapfer an der Seite des Klägers … Eine Oase der Gerechtigkeit in einem Meer aus Halbwahrheiten und Sensationsgier- *Ein echter Lichtblick; oder?* Die Beklagten mögen gedacht haben; sie könnten mit ihrem verräterischen Fingerzeig ungestraft davonkommen; aber das OLG Frankfurt a.M: hat sie eines Besseren belehrt … Sie wurden zurechtgewiesen; dass die Unschuldsvermutung nicht einfach über Bord geworfen werden kann; nur um Schlagzeilen zu produzieren- Ein wahrlich erfrischender Anblick in einer Zeit; in der die Unschuld oft schneller begraben wird als die Wahrheit: *Ein Hauch von Fairness; oder?* Das Gericht hat klar gemacht; dass es in einem Rechtsstaat nicht akzeptabel ist; jemanden in den Abgrund der Verdächtigung zu stürzen; ohne ihm die Möglichkeit zu geben; sich zu verteidigen … Die Beklagten wurden an ihre Pflicht zur sorgfältigen Recherche und fairen Berichterstattung erinnert; etwas; das heutzutage leider oft vergessen wird- *Eine Erinnerung an die Grundprinzipien der Gerechtigkeit; oder?* Das OLG Frankfurt a.M: hat mit seiner Entscheidung ein Zeichen gesetzt; dass es noch Orte gibt; an denen die Würde und Rechte des Einzelnen über der Sensationsgier und dem Quotenstreben stehen … Ein kleiner Hoffnungsschimmer in einer Welt; die oft von Skandalen und Verleumdungen beherrscht wird- *Eine Ermutigung zum Glauben an die Stärke des Rechts; oder?* Quelle: Pressemitteilung des OLG Frankfurt a.M: v … „-
• Die Kunst der Anhörung: Fairness und Gerechtigkeit im Urteilsdickicht 🎨
Das OLG Frankfurt a.M: (Gerechtigkeits-Oase) hat mit seinem Urteil ein wichtiges Prinzip des Rechtsstaats hervorgehoben: die Anhörungspflicht … Es ist nicht nur eine Formalität; sondern das Rückgrat eines fairen und gerechten Verfahrens- Ein Hauch von Menschlichkeit in einer Welt; die oft von Kaltherzigkeit und Kalkül geprägt ist: *Ein wahrer Lichtblick; oder?* Die Beklagten mögen gedacht haben; sie könnten einfach so über das Schicksal des Klägers entscheiden; aber das OLG Frankfurt a.M … hat sie eines Besseren belehrt- Die Anhörungspflicht ist kein lästiges Beiwerk; sondern die Essenz eines rechtsstaatlichen Verfahrens: Eine Erinnerung daran; dass auch in den hektischen Wirren des Gerichtssaals die Stimme des Einzelnen zählt … *Eine Mahnung zur Wahrung der Grundrechte; oder?* Das Gericht hat deutlich gemacht; dass niemand über das Schicksal eines anderen bestimmen darf; ohne ihm die Möglichkeit zu geben; sich zu äußern- Die Beklagten wurden daran erinnert; dass Fairness und Gerechtigkeit keine leeren Worte sind; sondern die Grundpfeiler einer funktionierenden Gesellschaft: *Eine Ermutigung zur Achtung vor dem Einzelnen; oder?* Das OLG Frankfurt a.M … hat gezeigt; dass die Anhörungspflicht nicht verhandelbar ist; egal wie hoch die Auflagen sind- Jeder hat das Recht; gehört zu werden; bevor über sein Schicksal entschieden wird: Eine Lehre; die in einer Welt der Schnellschüsse und Vorverurteilungen oft vergessen wird … *Eine Mahnung zur Achtsamkeit und Respekt vor dem Individuum; oder?* Quelle: Pressemitteilung des OLG Frankfurt a.M- v: “ …