Steffen Schell

Steffen Schell

Steffen Schell

Position: Online-Redakteur

📊 Geschriebene Texte: Lädt…

E-Mail: steffen.schell@263stgb.de

Über Steffen Schell

Steffen Schell, der Meister der digitalen Worte und Online-Redakteur bei 263stgb.de, tanzt durch die Datenbanken wie ein Zirkusakrobat auf einem Drahtseil – stets darauf bedacht, das Gleichgewicht zwischen Fakten und feinsinnigen Formulierungen zu halten. Mit dem Scharfsinn eines Detektivs und dem Humor eines Comedians jagt er durch die weiten Ebenen des Internets und verwandelt juristische Texte in spannende Literatur, die selbst das trockene Paragraphen-Wesen zum Schmunzeln bringt. Wenn sein Blick auf den Bildschirm fällt, sprudeln die Wörter wie sprudelndes Wasser aus einem Bergbach, und selbst beim Korrekturlesen verwandelt er Fehler zu kleinen, schüchternen Kunstwerken, die darauf warten, entdeckt zu werden. Steffen, der kreative Wortakrobat, hat sich im Web einen Platz erkämpft, der selbst den unbeweglichsten Paragraphen ein bisschen Schwung verleiht und dabei die Herzen der Leser im Sturm erobert.

Artikel von Steffen Schell

Online-Coaching und Fernunterricht: Die rechtlichen Herausforderungen
Erkunde die rechtlichen Feinheiten des Online-Coachings und Fernunterrichts. Was bedeuten aktuelle Urteile für Dich? Finde Antworten und Einsichten.

Immobilien in Bielefeld: Tipps, Auswahl, Bewertungen
Du möchtest Immobilien in Bielefeld richtig auswählen? Hier erfährst du alles über Tipps, Bewertungen und die besten Stadtteile.

Nachhaltigkeitsberichterstattung: Chancen und Herausforderungen
Nachhaltigkeitsberichterstattung gewinnt an Bedeutung; der ESRS Summit bietet wertvolle Einblicke. Diskutiere mit, wie Unternehmen diesen Wandel strategisch angehen.

Die Wahrheit über die ketogene Ernährung: Abzocke, Abo-Fallen und unrealistische Versprechen
Entdecke die dunkle Seite der ketogenen Ernährung! Hier erfährst Du alles über Abofallen, unrealistische Versprechen und wie Du Dich schützen kannst.

Bundestariftreuegesetz: Faire Löhne für öffentliche Aufträge schaffen
Das Bundestariftreuegesetz bringt neue Regeln für faire Löhne in öffentlichen Aufträgen. Lies hier, was du darüber wissen musst und welche Auswirkungen es haben könnte.

Freispruch für El-Hotzo: Satire, Trump-Attentat, Rechtsprechung
El-Hotzo wurde freigesprochen, seine Äußerungen sind als Satire erkennbar. Der Fall zeigt, wie wichtig die Unterscheidung zwischen Satire und strafbarem Verhalten ist.

Irreführende Werbung: OLG Köln über „Apfelleder“ für Hundehalsbänder
Irreführende Werbung bei „Apfelleder“ für Hundehalsbänder ist ein Thema, das viele betrifft. Hier erfährst du, warum das Oberlandesgericht Köln entschieden hat.

Online-Händler müssen Materialangaben für Textilien klar anzeigen
In Online-Shops müssen Materialangaben für Textilien zwingend angezeigt werden. Diese Regelung schützt Verbraucher und sorgt für Transparenz im Kaufprozess.

Irreführende Werbung: Alkoholfreier Gin im Test – LG Braunschweig verurteilt
Erlebe die Wahrheit hinter irreführender Werbung. Alkoholfreier Gin ist kein Gin, das haben die Gerichte entschieden. Lass uns die Details erkunden.

Rechnungen für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen: DFL gescheitert
Bei Hochrisikospielen entstehen hohe Polizeikosten; das Bundesverfassungsgericht hat nun entschieden. Es gibt wichtige Informationen für Veranstalter.

Mehrarbeitszuschläge für Teilzeitkräfte: Diskriminierung aufdecken und Reformen einleiten
Teilzeitbeschäftigte stehen vor Herausforderungen; Überstunden und Zuschläge sind oft ein heißes Thema. Lies, warum faire Regelungen wichtig sind.

Kündigungsschutz und Annahmeverzugslohn: Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Kündigungsschutz und Annahmeverzugslohn sind entscheidend für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Was bedeutet das konkret? Erfahre hier alles Wichtige.

Widerrufsbelehrung: Anforderungen, Fehler und Verbraucherrechte
Die Widerrufsbelehrung ist entscheidend für Verbraucherrechte im Fernabsatz. Sie definiert Fristen, Kontaktmöglichkeiten und Anforderungen. Hier findest du alles Wichtige dazu.

Fake Shops erkennen: Tipps für sicheres Online-Shopping im Netz
Fake Shops lauern überall im Internet. Entdecke mit uns, wie du sie erkennst, was du beachten solltest und welche Sicherheitsmaßnahmen wichtig sind!