Übernahme von Cognigy durch Nice: KI-Startup im Fokus der M&A-Szene
Die Übernahme von Cognigy durch Nice zeigt den Trend in der KI-Branche. Unternehmen setzen verstärkt auf intelligente Lösungen für Kundeninteraktionen.COGNIGY...
Die Übernahme von Cognigy durch Nice zeigt den Trend in der KI-Branche. Unternehmen setzen verstärkt auf intelligente Lösungen für Kundeninteraktionen.COGNIGY...
Entdecke die Chancen und Herausforderungen des Zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetzes. Die betriebliche Altersversorgung (bAV) steht vor einem Neuanfang, aber bleibt fehleranfällig.BETRIEBSRENTENSTäRKUNGSGESETZ UND...
Dr. Andreas Schönhöft verstärkt Pusch Wahlig Workplace Law in Hamburg. Seine Expertise im Arbeitsrecht bringt frischen Wind und neue Perspektiven.PUSCH...
Ceconomy plant eine Übernahme durch JD.com. In diesem Text beleuchten wir die rechtlichen Herausforderungen und Chancen dieser Transaktion.Übernahme von Ceconomy...
Holger Dahl schildert seine Reise vom Jurastudium über die Schlichtung zur Konfliktlösung. Lerne, wie er mit Kreativität und juristischem Wissen...
Das Bundestariftreuegesetz bringt neue Regeln für faire Löhne in öffentlichen Aufträgen. Lies hier, was du darüber wissen musst und welche...
Das Bundestariftreuegesetz sorgt für Aufregung in der Arbeitswelt. Es zielt darauf ab, die Tarifbindung zu stärken und öffentliche Aufträge an...
Die Übernahme von Cross Cult durch Penguin Random House verstärkt das Comic-Portfolio des Verlags. Erlebe, wie sich die Welt der...
Entdecke die Kontroversen zum kirchlichen Arbeitsrecht und den Schwangerschaftsabbrüchen. Wie geht es weiter für Chefarzt Volz? Verpasse nicht diese Einblicke!KIRCHLICHES...
In der hitzigen Welt der Rechtsprechung kommt es oft zu unerwarteten Wendungen. Der Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf, der Freispruch für...
Bedeutung der Arbeitszeiterfassung für Hausangestellte Selbst bei Hausangestellten ist die korrekte Erfassung der Arbeitszeit von entscheidender Bedeutung, wie der EuGH...
Die Bedeutung des Homeoffice im Arbeitsrecht - Einblick in die Entscheidung des LAG Köln Das Landesarbeitsgericht Köln hat kürzlich klargestellt,...
Die strategischen Berater hinter den Kulissen enthüllt HarperCollins Deutschland erwirbt den traditionsreichen Verlag Gräfe und Unzer, inklusive der Vertriebsgesellschaft ISP,...
Das Urteil des BAG: Gleiches Recht für Teilzeitkräfte bei Überstunden Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass Teilzeitkräfte ab der ersten...
Rechtliche Unterscheidung: Mitbestimmung nur bei Ein- und Umgruppierungen Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt hat entschieden, dass der Betriebsrat keine Mitbestimmung...
Die vielseitige Karriere einer Juristin: Christiane Eymers im Fokus Christiane Eymers, eine renommierte Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht und Arbeitsrecht,...
Die feine Linie zwischen Mehrarbeit und Überstunden Mehrarbeit und Überstunden sind nicht nur Begriffe, sondern rechtlich relevante Unterscheidungen im Arbeitsalltag....
Einblick in die Schwerpunkte des erfahrenen Arbeitsrechtlers Bernd Weller, der derzeit als Co-Head der Arbeitsrechtspraxis bei Heuking tätig ist, wird...
Teilzeit-Krank statt Voll-Ausfall: Die Idee im Detail Die Bundesärztekammer prüft eine wegweisende Reform, die eine bisher unbekannte Form der Arbeitsunfähigkeit...
Die Befangenheitsanträge im Egenberger-Fall: Ein Blick hinter die Kulissen Seit rund fünf Jahren beschäftigt der Fall Egenberger die Diakonie und...