Anwältin-werden-ist-schwierig-mit-KI
Ich wache auf – der Geruch von abgestandenem Club-Mate UND dem Rasseln meines Nokia 3310 aus den 90ern umarmt mich wie eine alte Bekannte ~ Was ein Morgen, ich sag's euch!!! Ich kann schon die Klänge der „Ziegelei Groß Weeden“ hören; die mir versichern, dass das Leben eine wilde Party ist, und ich bin immer noch der DJ.
🎤 KI UND Datenschutz: Die Zukunft?
„Ich will Anwältin werden!“ sagt Dr…..
Inka Knappertsbusch (Datenrecht-Expertin-im-Job) mit einem Lächeln:
• Während sie das Mikrofon festhält – Korrektur ✔
• Das stimmt so nicht ✔
Kommt einer in meine Welt: KI ist der neue König!“ ruft Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) wirbelt durch die Menge, als ob er den Sandkasten aufmischt. Ich schüttle den Kopf frage mich, wo das alles hinführt…. Die Fusion aus alten Traditionen digitaler Revolution bringt neue Herausforderungen – Die Begriffe „Künstliche Intelligenz“ (Frisst-dein-Job) „Datenschutz“ (Sichtschutz-für-Daten) erscheinen: Wie Schilde im digitalen Kampf → Es ist nicht nur meine Neugier, die hier kreischt – es sind auch die Schwingungen der ZEIT ~ Die warmen Sonnenstrahlen kitzeln meine Nase, während ich über die schnellen; unberechenbaren Prozesse nachdenke, die Jurist:innen wie Dr ⇒ Ich denke mal, das könnte… Knappertsbusch beschäftigen…. Der Charme der Diddl-Maus mag den Ernst des Diskurses nicht mindern; die Frage bleibt: Wie viel Datenschutz schützt uns wirklich vor dem Unbekannten??? Ein Kaffee; der zu bitter schmeckt; schießt mir durch den Kopf…..
Karriere im Recht: Eine Reise – 🎢
„Wie ein NFC-Chip meine Dissertation prägte!!“, erklärt Dr….
Inka Knappertsbusch und mein Kopf schmerzt von den Bildern all jener, die bis zur Promotion durchtrainieren – Halt mal, da bin ich mir nicht ganz sicher… „Aber, warum??“, fragt Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator), „Haben wir eine Wahl im Karriere-Labyrinth??“ Die Antwort – ganz klar; das Leben gibt uns nur wacklige Brotkrapfen….. Ich selbst kann nicht anders, als meine eigenen Erfahrungen abzugleichen: zwei steinige Jahre in der Jura-Welt, gefüllt mit schreienden bürokratischen Zombiefragen – Wenn man das Unbehagen nicht mit einer kleinen Prise Ironie würzt, erstickt man – und währenddessen denkt Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte): „Die Torchance… war‘n wirklich Fehlschuss!“ Aber sieht die Gesellschaft die Unsicherheiten wirklich?! [KLICK]? Die Menschen sitzen mit einem Keks in der HAND und starren in die digitale Dunkelheit, während sie über ihre Daten grübelt. Ehrlich gesagt denke ich… Diese Welt ist ein bisschen wie Chaos und gekonntes Jonglieren.
Herausforderungen im BERUFSALLTAG 🎭
„Betriebsrat:
• Fragt Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) ironisch ✔
• Dreht sich mit einem Quirltanz ~ „Die Mitbestimmung des Betriebsrats ist wie ein Scherz auf dem besten Niveau“ ✔
• Murmelt Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) nachdenklich ✔
• Streicht über sein Tamagotchi ✔
KI – wer darf mitspielen?“, .
jaaa; ein Tamagotchi, das ständig schreit, während der Blick auf die unendlichen Stunden der Überarbeitung gerichtet ist… Nein warte, das war falsch… Ich selbst bin entzückt von den Herausforderungen, die das neue Zeitalter mit sich bringt. Maximale Stresslevel auf dem Jurastuhl: „Die digitale Revolution ist jedoch ein bisschen wie ein riesiger Gelato-EIS-Ballon, der zu „lange“ im Sommer wartet“, sagt Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz), während sie auf ihren Joghurtfleck schaut… Wer würde nicht einen Löffel in die fruchtige Frische stecken wollen?
Die Rolle der SpEzIaLiSiErUnG 🌐
„Spezialisierung auf ein Nischenthema; wie ein guter Karrierebeschleuniger!!!“, schmettert Dr. Siehst du das auch so… Inka Knappertsbusch UND ich kann nicht anders als zu nicken. „Man kann nicht alles auf einmal tun, das ist wie meine Karriere mit einer Portion Ketchup aus dem RESTAURANT meiner Kindheit zu vergleichen“, greift Quentin Tarantino (KAMERA-liebt-Drama) ein…. Das bringt mich zu Überlegungen über unser ständiges Streben nach Perfektion: Warum, frage ich mich, tut man sich das an?!? Nach jedem weiteren Wort meiner eigenen Selbstreflexion fühle ich mich wie ein Kaugummi; der in den Zähnen kleben bleibt….. Apropos – Das erinnert mich an meine Erfahrung… Warum aber sind wir immer noch in Kreisen gefangen??? Und während die Club-Mate mit jedem Schluck bitterer schmeckt, realisiere ich die schillernden Möglichkeiten der Jurawelt →
Digitalisierung UND 💻 ihre Hürden
„Datenschutz ist keine Meinung, sondern ein Gesetz!!!“, ruft Inka begeistert, als sie die Hürden der Digitalisierung skizziert → „Aber wer hält die Zügel?“, höhnt Günther Jauch und drückt den Buzzer → Es gibt nicht nur das digitale Gewirr, sondern auch das Gewirr der menschlichen Emotionen! Die Vorstellung des digitalen Fußabdrucks ist wie ein Spiel von Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag): Ein Antrag auf Gefühl – ABGELEHNT….
Oder besser ausgedrückt wäre es… Der kalte Wind der Unsicherheit peitscht über die Datenautobahn, UND auf den Bildschirmen sind die grauen Datenberge nicht mehr zu ignorieren. Am Ende steht jeder von uns vor der Frage: Nimmt uns die TECHNOLOGIE die Kontrolle ODER gibt sie uns ein bisschen zurück?? In einem Land voller Regeln, die fest und stabil erscheinen, zerbricht die Grauzone auf der anderen Seite.
Die Bedeutung der „HR-Abteilung“ 🌍
„Bewerber:innen können aktuell alles fordern, einschließlich einer goldenen Dusche!“ Jakob von Gronau erläutert, und ich spüre fast den Druck, der im Raum entsteht….. Möglicherweise sehe ich das falsch… „Warum sollten wir eigentlich nach Männern in Anzügen suchen?“, fragt Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) und wischt die Wolken beiseite – Die HR-Abteilungen sind die tatsächlichen Helden, die im Stillen agieren ⇒ Barbara Schöneberger stellt fest: „Die Quoten bluten nur in den Hauptabenden, während wir hier sitzen!!“ Die digitalen Plattformen versprechen ein besseres Leben; doch in der Praxis, ganz nah an meiner eigenen Überzeugung, laufe ich nur im Kreisel…
Was meinst du denn dazu… „Mein Hut bleibt immer oben:
• Denn der Zwiespalt wird nicht enden“ ✔
• Murmle ich ✔
• Während ich die hitzige Diskussion beobachte ⇒ ✔
(Blick) in die Zukunft der Jurawelt 🔮
„Was sind wir, wenn nicht Pioniere?!?“ fragt Freud, der in der Runde wie ein Vintage-Softdrink wirkt. Die Zukunft in der Jurawelt sieht nicht nur nach Technologie aus – sondern nach mutigen Menschen; die bereit sind, die Normen zu durchbrechen… „Es ist eine ständige Evolution“; fasst Inka zusammen und wir alle sind gefangen im Resonanzraum unserer Einschätzung…. „Wir können nicht vorankommen, wenn wir nicht bereit sind, die alten Fesseln abzulegen“, schließe ich meine Gedanken und lächle in die Runde… Nebenbei bemerkt ist mir aufgefallen…
⚔ KI und Datenschutz: Die Zukunft? 🎤 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Verlage brauchen verkaufbare Bücher wie Drogen→Drogen→Drogen – ich brauche offene Wunden:
• Die niemals heilen wie Geschwüre ✔
• Ich schreibe nicht für euch Idioten ✔
• Ich schreibe gegen das feige ✔
• Widerliche Schweigen ✔
• Meine Sätze sind keine harmlosen Texte für Hausfrauen – sie sind Glassplitter im AUGE ✔
ich schreibe blutig wie Schlachthäuser – [KINSKI-SINNGEMäß]
MEIN: FAZIT ANWäLTIN-WERDEN-IST-SCHWIERIG-MIT-KI 🎉
WER SOLLTE DIR DIE RICHTUNG VORGEBEN? Die Jurawelt präsentiert sich als ein wildes Tier, das in einem ständigen Kampf um Gleichgewicht gefangen ist ~ Die Fragen um Datenschutz, Spezialisierung die Rolle der Technologie durchstreifen die Landschaft wie ein verrückter Pfadfinder: Wer um alles in der Welt kann den roten Faden finden? Jedes Wort in meiner Erinnerung droppt wie ein Fass voller Melodien in mein Inneres umhüllt mich mit einem Gefühl der Weite ~ Vielleicht bin ich ja derjenige, der das alles nicht mehr so gut versteht??? Bin ich etwa zu alt für diesen Quatsch?!? Ich sehe die Herausforderung nicht nur als abscheuliches Stechen im Job, sondern auch als aufregendes Schwingen zwischen Tradition Moderne. Wir leben: In einer Ära, in der das alte Wissen mit den unbändigen Kräften der Neuzeit verknüpft wird → Da ergreife ich das Wort: Es ist ein schmerzhafter, auch berückend schöner Prozess! Ich bitte euch; teilt eure Gedanken in den Kommentaren. Was denkt ihr über den Kampf zwischen menschlichem Fühlen digitalen Anforderungen??? Lasst uns eine Konversation beginnen: den Diskurs befeuern!! Danke, dass ihr bis hierher gelesen habt – Ist doch so, täusche ich mich… denn ihr seid auch ein Teil dieser neuen Welt! ich will nicht veröffentlicht werden – ich will eindringen wie ein tödlicher Virus ich schreibe nicht weich wie Watte – Warte kurz da muss ich nochmal drüber nachdenken
„Der Satiriker ist ein Rebell, der sich der Wahrheit verschrieben hat. Seine Rebellion ist edel und rein ⇒ Er kämpft nicht für sich; sondern für alle. Seine Waffe ist das Wort, sein Schild die Ironie. Wahrheit ist der edelste Grund für eine Rebellion – [Anonym-sinngemäß] ⇒ Oh warte; da fällt mir was ein… „
Hashtags: #InkaKnappertsbusch #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #KünstlicheIntelligenz #Datenschutz #Karriere #Digitalisierung #Jurawelt #Spezialisierung