Allgemeinrecht
Gefährliche Körperverletzung mit einem Hähnchenschenkel?
Haufe Online Redaktion Serienelemente Gefährliche Körperverletzung mit einem Hähnchenschenkel? „Anti-Kater“-Werbung für Lebensmittel ist unzulässig Schlägerei zwischen Köchen ist kein Arbeitsunfall...
Arbeitsgericht Berlin: Rechtmäßige Abmahnung wegen Schmähkritik
**Kontroverse um Abmahnung und Meinungsfreiheit**Die Entscheidung des Arbeitsgerichts Berlin bezüglich der Abmahnung des freigestellten Personalratsmitglieds der Universität Berlin hat eine...
OLG Oldenburg: Voller Zugang der Erben zum Instagram-Account des Erblassers
Hey, ich frage mich echt, wie das jetzt ist mit den Instagram-Accounts von Verstorbenen. Ganz schön verwirrend, oder? Also, das...
Unternehmensnachfolge: Employee-Buy-Out als Nachfolgelösung für Unternehmen
Stephan Strubinger Rechtsanwalt, Dipl.-Rechtspfleger (FH), ADVANT Beiten, Freiburg Bild: shapecharge - iStockphoto Viele Unternehmer stehen heutzutage vor dem Problem einer ungeklärten...
Die fragwürdige Welt der „Anti-Kater“-Werbung: Ein Blick hinter die Kulissen
Die rechtlichen Fallstricke von "Anti-Kater"-ProduktenSogenannte „Mineralstofftabletten“ dürfen nicht mit einem angeblichen Anti-Kater-Effekt beworben werden. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat in einem...
BGH: Vermieter können DDR-Mietvertrag nach BGB kündigen
Haufe Online Redaktion Bild: AdobeStock/Gerhard Ledwinka Vermieter können DDR-Altmietverträge über Wohnraum wegen Eigenbedarfs nach den Regeln des BGB kündigen. Die...
Neue Regeln im Arbeitsrecht: Gleichstellungsbeauftragte müssen weiblich sein
Die Rolle der Gleichstellungsbeauftragten: Ein Blick hinter die KulissenDas Bundesarbeitsgericht (BAG) hat kürzlich in einem wegweisenden Urteil entschieden, dass die...
Die überraschende Wende im EuGH-Urteil zu Fremdkapital in Anwaltskanzleien
Die Hintergründe des strengen Fremdkapitalverbots für AnwaltskanzleienDas kürzlich verkündete EuGH-Urteil über das Fremdkapitalverbot in deutschen Anwaltskanzleien hat die Rechtswelt in...
Die Zukunft des Rechtsmarktes: Legal Tech im Wandel
Die Vielfalt der digitalen RechtsdienstleistungenLegal Tech revolutioniert den Rechtsmarkt in Deutschland. Der „Legal Tech Monitor 2025“ bietet erstmals umfassende Daten...
Mietverträge zur Wohnraumüberlassung an Arbeitnehmer: Kein Kündigungsschutz?
Die Entscheidung des KG Berlin im DetailEin Mietvertrag zwischen einem Unternehmen und einem Vermieter zur Wohnraumüberlassung an Arbeitnehmer wirft rechtliche...
LG Berlin II: Recht auf Mehrerlös bei unberechtigter Eigenbedarfskündigung?
Die Auskunftspflicht des Vermieters bei EigenbedarfskündigungIn der Mietpraxis kommt es vor, dass Vermieter unliebsamen Mietern Eigenbedarf vortäuschen, um sie loszuwerden....
BAG: Höhere Vergütung bei gleicher Arbeitszeit?
Dr. Friedrich Goecke Fachanwalt für Arbeitsrecht bei Taylor Wessing, Düsseldorf Bild: Pexels/Tom Swinnen Das Bundesarbeitsgericht entschied kürzlich, dass Zuschläge für...
Die Verwirrung um Firmenwagen und Urlaubsfahrten: Was gilt wirklich?
Die feinen Unterschiede: Was beeinflusst die steuerliche Absetzbarkeit wirklich?In einem aktuellen Urteil wurde festgelegt, dass nur bestimmte Kosten, die von...
OLG Frankfurt: Polizisten tragen Mitschuld an Unfall? Das sagt das Gericht!
Polizeihaftung: Eine tiefgründige Analyse der Verantwortung im StraßenverkehrDrei Polizisten sicherten eine Unfallstelle, nur um später selbst so gesehen in einen...
Skandal im Betriebsratsbüro: Drogenverdacht führt zu fristloser Kündigung!
Die kontroverse Debatte: Kokain oder Schnupftabak im Betriebsratsbüro?Ein Betriebsratsmitglied wurde freigestellt und dann wegen angeblichen Kokainkonsums fristlos entlassen. irgendwie Das...
Die Wirksamkeit von Vesting-Klauseln für Start-up-Gründer: Was du wissen musst!
Die Bedeutung von Hinauskündigungsklauseln und Vesting-Regelungen für GründerOh wait! Das ist ja echt spannend! also Die Entscheidung des KG Berlin...
DSGVO: 900.000 EUR Bußgeld, weil Daten nicht gelöscht wurden
**"Ein Blick hinter die Kulissen"**Boah, das ist ja wie ein Krimi! Also, du musst dir das vorstellen, die Unternehmen irgendwie...
Die Tücken der Erbschaftsausschlagung: Irrtumsanfechtung richtig verstehen!
Die entscheidende Rolle der tiefgründigen Analyse bei ErbschaftsstreitigkeitenWer die Annahme einer Erbschaft ausschlägt, kann die Ausschlagungserklärung nur so gesehen anfechten,...
Revolutionäre Entscheidung: Homeoffice-Regelung bei 500 km entferntem Arbeitsplatz!
Die Macht des Direktionsrechts: Grenzen und Freiheiten neu definiert!Oh wait, das LAG Köln hat also ja die Versetzung und die...