Die neuen Unterhaltssätze 2025: Was sich in der Düsseldorfer Tabelle ändert
Anpassungen für minderjährige Kinder: Erhöhung der Bedarfssätze Die Düsseldorfer Tabelle 2025 bringt somit wichtige Anpassungen für minderjährige und volljährige Kinder....
Anpassungen für minderjährige Kinder: Erhöhung der Bedarfssätze Die Düsseldorfer Tabelle 2025 bringt somit wichtige Anpassungen für minderjährige und volljährige Kinder....
Die Bedeutung flexibler Netzanschlussvereinbarungen Der Kabinettbeschluss über den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts wirft viele Fragen auf. Doch...
Die rechtliche Auseinandersetzung um die Anforderung von Mietverträgen Im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung können Finanzämter von Vermietern die Vorlage von Mietverträgen...
Kontrolle und Zusammenarbeit: Die Regeln für Wirtschaftsakteure Wirtschaftsakteure stehen vor der Herausforderung, Zwangsarbeit in ihrer globalen Lieferkette zu erkennen und...
Gestuftes Verfahren zur Prüfung von Einkommen und Vermögen Das Bundessozialgericht hat kürzlich entschieden, dass Unterhaltsansprüche von Eltern für Pflegeheimkosten erst...
Video-Eheschließung im Ausland: Eine rechtliche Grauzone? Eine Eheschließung per Videocall mag in anderen Ländern möglich sein, doch in Deutschland stoßen...
Die spannenden Neuerungen im Bereich der Einkommensteuer Das Jahressteuergesetz (JStG) 2024 wurde kürzlich verkündet und bringt einige bedeutende Änderungen mit...
Verantwortung des Anfechtungsklägers bei verspäteter Klagezustellung Wer einen Beschluss der Eigentümerversammlung anficht, muss sich bei Verzögerungen der Klagezustellung spätestens innerhalb...
Datenschutzverletzungen als Auslöser für eine Lawine von Rechtsstreitigkeiten Der Schlüssel zu effektiverer Prävention gegen Datenschutzverletzungen liegt in der rechtlichen und...
Implikationen für den Datenschutz nach dem BGH-Urteil Die aktuelle Entscheidung des BGH verdeutlicht, dass bereits ein kurzzeitiger Kontrollverlust über persönliche...
Die Bedeutung der Zustimmung bei Bankgeschäften: Was sagt das BGH-Urteil? Eine Sparkasse informierte 2017 ihre Kunden über neue Kontoführungsgebühren. Ein...
Auswirkungen des Stromdiebstahls auf Mietverhältnisse Das Amtsgericht Leverkusen hat kürzlich über eine Räumungsklage aufgrund von Stromdiebstahl für Elektrofahrzeuge entschieden. Die...
Microsoft Advertising: Datenschutzverstöße und Haftung Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass Microsoft für unerlaubt gesetzte Cookies haftbar gemacht...
Die Bedeutung der mietrechtlichen Schonfristregelung des § 569 Abs. 3 Nr. 2 BGB Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer aktuellen...
Hintergründe zum Unfallgeschehen und zur Entscheidung des Gerichts Manipulierte Unfälle sind keine Seltenheit, doch wie das Landgericht Lübeck in einem...
Die Bedeutung der Nachlassverbindlichkeiten bei der Erbschaftssteuer Die Leistungen einer Sterbegeldversicherung sind ein wichtiger Bestandteil des Nachlasses und unterliegen der...
Haufe Online Redaktion Bild: pexels Das OLG Hamm entscheidet, dass WhatsApp-Nachrichten in großen Gruppen kein Verstoß gegen das Kontaktverbot sein...
Beschlussanfechtung und rechtliche Bewertung: Die Änderung des Kostenverteilungsschlüssels im Fokus Die Kostentragungspflicht für die Reinigung der Abflussrinnen auf Balkonen kann...
Digitaler Arbeitsvertrag und Nachweisgesetz: Was bedeutet das für Arbeitgeber? Das Bürokratieentlastungsgesetz bringt Erleichterungen für Personalabteilungen mit sich, indem es in...
Minijob in der Elternzeit: Unterschiede zwischen verschiedenen Arbeitgebern Bei einem Minijob während der Elternzeit gibt es einige wichtige Punkte zu...