Die rechtlichen Grenzen der Mitarbeiterabwerbung im Wettbewerbsrecht
Die Bedeutung des wettbewerbsrechtlichen Aspekts bei Mitarbeiterabwerbung Die Abwerbung von Mitarbeitern ist grundsätzlich erlaubt, es sei denn, die Schädigung des...
S
Die Bedeutung des wettbewerbsrechtlichen Aspekts bei Mitarbeiterabwerbung Die Abwerbung von Mitarbeitern ist grundsätzlich erlaubt, es sei denn, die Schädigung des...
Auslagenentscheidung ohne Anhörung – Verstoß gegen Willkürverbot Wird ein Bußgeldverfahren eingestellt, so dürfen dem Betroffenen seine notwendigen Auslagen nicht ohne...
Die fragwürdige Pralinen-These: Ein Sachverständiger zweifelt an der Geschichte Ein Mann gerät nach einem Saunabesuch und dem angeblichen Verzehr von...
Die skurrile Aktion des Krümelmonsters und die Folgen Auf einer Autobahn in NRW sorgte kürzlich das Krümelmonster für Aufsehen, als...
Antrag auf Kitaplatz: Fristen, Verzögerungen und Ersatzkosten Der Weg zum Kitaplatz gestaltet sich oft kompliziert, wie das Landgericht Frankenthal verdeutlicht....
Die Rolle von AGB und Aufwendungsersatz im Maklervertrag Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat kürzlich über die rechtliche Regelung von...
Die Bedeutung korrekter Adressangaben in Gerichtsverfahren Verzögert sich die Zustellung einer Klage aufgrund eines Fehlers des Postzustellers, so kann dies...
Anpassung der Steuerklassen und Tarife: Was dich erwartet Das Steuerfortentwicklungsgesetz sieht Entlastungen bei der Lohn- und Einkommensteuer ab 2025/2026 vor....
Die Rolle der Anbieter: Einblick hinter die Kulissen der Einwilligungsverwaltung Die Einwilligungsverwaltungsverordnung (EinwV) der Bundesregierung zielt darauf ab, die ständige...
Verkehrssicherungspflicht und Schneefanggitter: Entscheidung des OLG Hamm Das Oberlandesgericht Hamm hat kürzlich darüber geurteilt, ob Grundstückseigentümer verpflichtet sind, Schneefanggitter zu...
Klage abgelehnt: Die Bedeutung von Fortbildungsnachweisen für Fachanwälte Die Entscheidung des BGH, die Klage eines Rechtsanwalts auf den Erhalt seines...
Funkgesteuerte Verbrauchsdatenerfassung: Technologie und Risiken Funkbasierte Zähler, auch bekannt als Smart-Meter, bieten eine effiziente Möglichkeit, Verbrauchswerte automatisch zu übertragen. Die...
Die Rolle der Anwälte bei unklaren Mandantenangaben Verworrene und widersprüchliche Angaben des Mandanten können zu Mehraufwand des Verteidigers bei der...
Die Bedeutung des Vorrangs des dinglichen Vorkaufsrechts Ein dingliches Vorkaufsrecht zugunsten eines Familienangehörigen hat Vorrang vor dem gesetzlichen Vorkaufsrecht eines...
Seitliches Touchieren auf der Bundesstraße: Ein Fall mit weitreichenden Konsequenzen Gerichte dürfen an die Darlegung eines Schadens keine zu hohen...
Aktive Datenschutzbehörden und steigende Beschwerden zu Videoüberwachung Die deutschen Datenschutzbehörden verzeichnen einen deutlichen Anstieg bei der Anzahl der DSGVO-Bußgeldverfahren. Besonders...
Die Lehren aus dem Urteil des OLG Bremen Das OLG Bremen beschäftigte sich mit einem Fall, in dem der Käufer...
Die rechtliche Abwägung von Bewertungen und Meinungsfreiheit Rechtsanwälte sehen sich vermehrt mit negativen Online-Bewertungen konfrontiert, die ihr Ansehen beeinträchtigen können....
Die Bedeutung der Beschlusskompetenz für bauliche Veränderungen Wohnungseigentümer können eine bauliche Veränderung auch beschließen, wenn die Nutzung dauerhaft nur dem...
Die Bedeutung der Verfassungstreuepflicht für angehende Juristen Bewerber für den juristischen Vorbereitungsdienst müssen auch ohne Beamtenstatus verfassungstreu sein. Ein Fall...