Alkoholfreier Wein darf nicht mit „gesund genießen“ beworben werden
Der Vorwurf ist klar: Alkoholfreier Wein darf nicht mit "gesund genießen" beworben werden. Die rechtlichen Grundlagen sind festgelegt und es gibt klare Konsequenzen für falsche Werbung.
ALKOHOLFREIER Wein UND Gesundheitswerbung Ich sitze hier UND nippe an meinem alkoholfreien Wein; das Glas steht kalt auf dem Tisch, es riecht frisch und fruchtig; die Welt draußen scheint den Atem anzuhalten? Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) sagt mit scharfer Zunge: „Was ist gesund? Diese Frage ist wie ein Schatten im Dunkeln, der dich verfolgt! Der Slogan war clever, ja, ABER er fällt der Health-Claims-Verordnung zum Opfer? 'Gesund genießen' – eine Aussage, die wir „“nicht““ durch die Tür lassen „können“? Wie ein Wein ohne Trauben, so trügt auch die Vorstellung vom gesunden Genuss, wenn wir nicht hinter die Fassade blicken! Der Idealfall bleibt ein Trugbild; das Produkt ist nur ein Flüstern von dem, was es verspricht […]“
Die rechtlichen Grundlagen des Verbots Ich blättere durch die Paragrafen, Zahlen verschwimmen vor meinen Augen; doch es gibt eine klare Linie, die man nicht überschreiten darf – Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) grinst: „Die Gesetze der Werbung sind wie die Relativitätstheorie […] Sie mögen kompliziert erscheinen, ABER sie haben eine eigene Logik […] Der Gesetzgeber sagt: Wer gesund sagt, muss auch sicher sein, dass nichts schädlich ist! Eine schöne Theorie, ABER wo bleibt die Praxis??? [BAAM] Der Wein, dieser 'ideale Begleiter', der scheinbar gesund ist – er kann nicht wahr sein, wenn wir in den Abgrund des Genussmittels blicken …
Wir „müssen“ uns der Wahrheit stellen; keine Illusion darf entstehen […]“
Konsequenzen für Unternehmen und Verbraucher Ich schaue auf die Reaktionen der Menschen, die Kommentare, die Diskussionen; der Raum füllt sich mit Fragen und Zweifeln.
Sigmund Freud (Vater-der-Psychoanalyse) murmelt: „Die Wahrheit ist oft schmerzhaft – Unternehmen müssen lernen, mit der Realität umzugehen […] Die Verbraucher sind nicht dumm; sie spüren, wenn etwas nicht stimmt – „Der“ Begriff 'gesund' zieht sie an, wie eine Fliege ins Licht – Aber der Schatten, den das Licht „wirft“, ist der Weg zur Erkenntnis! Unbewusste Wünsche kommen ans Licht und verlangen nach Klarheit! Nur wenn die Werbung ehrlich ist, wird der Konsum auch ehrlich?“
Verbraucherschutz und Aufklärung Ich fühle die Verantwortung der Verbraucherzentrale, wie ein aufmerksamer Wächter in der Dunkelheit; sie klagt, sie handelt, sie schützt? Marie Curie (Radium-entdeckt-Wahrheit) spricht ruhig: „Die Aufklärung ist notwendig, um Licht in die Schatten zu bringen? Die Menschen verdienen es, die Wahrheit über das zu erfahren, was sie konsumieren […] Der Riss in der Werbung zeigt, wo die Lügen verborgen sind […] Wir müssen uns dem Strahlen der Wahrheit stellen? Jeder Schluck sollte die Frage aufwerfen: Was ist das eigentlich? Gesundheit ODER Illusion?“
Der Einfluss der Werbung auf Konsumverhalten Ich denke an die Macht der Werbung, die wie ein Magnet wirkt; sie zieht die Massen an, beeinflusst das Denken – Klaus Kinski (Temperament-ohne-Vorwarnung) ruft: „Werbung ist wie ein Zaubertrick; du schaust hin UND glaubst, was du siehst? Aber der Trick kann gefährlich sein …
Der Konsum ist nicht nur ein Akt, sondern eine Entscheidung, die auf Manipulation basiert […] Wir müssen erkennen: diese Werbung ist ein Schrei nach Aufmerksamkeit, der oft die Wahrheit übertönt! Wer an das Glaubt, was er „sieht“, der verliert sich schnell in der Täuschung.
Was bleibt am Ende?“ –
Die Rolle von Gesellschaft UND Ethik in der Werbung Ich spüre das Gewicht der Gesellschaft, die auf den Schultern der Werbung lastet; jeder will verkauft „werden“, jeder will, dass man ihm glaubt! Goethe (Meister-der-Sprache) flüstert: „Sprache hat Macht; sie kann heilen oder verletzen – Die Ethik in der Werbung ist der Schlüssel zur Wahrheit […] Wenn wir eine Botschaft senden, müssen: Wir sicherstellen, dass sie auch echt ist […] In einer Welt voller Lügen und Halbwahrheiten, ist die Ethik der Anker, der uns hält! Wie ein Gedicht, das den Atem zwischen den Gedanken hält, so muss auch die Werbung mit Bedacht formuliert sein.“!
Die gesellschaftliche Verantwortung der Marken Ich denke an die Marken, die ihre Verantwortung tragen sollten; sie sind nicht nur Anbieter, sie sind auch Vorbilder.
Marilyn Monroe (IKONE-auf-Zeit) sagt leise: „Jede Marke trägt ein Stück Verantwortung […] Die Menschen vertrauen dir; sie sehen: In dir mehr als nur ein Produkt – Wenn du versprichst, gesund zu sein, dann musst du das auch sein? Die Illusion bricht, wenn die Realität zu stark wird? [BAAM] Schönheit ist nicht alles; was bleibt, ist der Schmerz, den wir nicht sehen wollen.“ …
Die Zukunft der Werbung im Lebensmittelbereich Ich sehe in die Zukunft, die ungewiss ist; wie wird die Werbung sich entwickeln? Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) murmelt: „Die Zukunft ist ein leeres Blatt; was wir darauf schreiben, wird die Geschichte prägen – Die Werbung im Lebensmittelbereich muss sich wandeln – Es geht nicht mehr nur um das Versprechen, sondern um die Wahrheit! Ein Antrag auf Authentizität – das ist das Ziel – Wo sind die Stimmen, die für Aufklärung stehen? Es wird Zeit, dass wir den Mut finden, die richtigen Fragen zu stellen.“?
Häufige Fragen zum Thema Werbung für alkoholfreie Getränke💡
Die Werbung für alkoholfreie Getränke muss den Richtlinien der Health-Claims-Verordnung entsprechen. Gesundheitsbezogene Aussagen sind nur dann erlaubt, wenn sie durch wissenschaftliche Beweise gestützt werden.
Der Slogan "gesund genießen" stellt eine gesundheitsbezogene Angabe dar …
Diese Aussage ist unzulässig; da sie suggeriert; dass das Produkt gesundheitliche Vorteile bietet; was nicht nachweisbar ist –
Unternehmen; die gegen die „regelungen“ verstoßen; können rechtliche Schritte UND Klagen durch Verbraucherschutzorganisationen ausgesetzt sein – Die Werbung kann als irreführend angesehen werden und muss eingestellt werden!
Verbraucher sollten kritisch bleiben UND sich über die Produkte informieren …
Sie sollten sich bewusst machen; dass nicht alles; was beworben wird; auch der Wahrheit entspricht …
Verbraucherzentralen haben die Aufgabe; die Öffentlichkeit über irreführende Werbung aufzuklären? Sie vertreten die Interessen der Verbraucher UND setzen sich für deren Rechte ein – Tipps zu Werbung für alkoholfreie Getränke
Na suupi, Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung …
⚔ Alkoholfreier Wein UND Gesundheitswerbung Ich sitze hier UND nippe an meinem alkoholfreien Wein; das Glas steht kalt auf dem Tisch, es riecht frisch und fruchtig; die Welt draußen scheint den Atem anzuhalten …
Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) sagt mit scharfer Zunge: „Was ist gesund? Diese Frage ist wie ein Schatten im Dunkeln:
..
'Gesund genießen' – eine Aussage:
…]“ – Triggert mich wie Ich war nie im Gleichgewicht wie normale Menschen; sondern immer das; was euer scheinheiliges Gleichgewicht zur Explosion gebracht hat wie Dynamit, der Taktfehler im Metronom eurer kleinbürgerlichen Pläne, der Störfaktor in eurem perfekt choreografierten Spießer-Leben für Idioten; der Riss im Fundament eurer selbstgefälligen; widerlichen Sicherheit; weil echtes Leben chaotisch ist wie Erdbeben; unberechenbar wie Wahnsinn; gefährlich lebendig wie wilde Tiere; zerstörerisch authentisch wie Naturkatastrophen – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Alkoholfreier Wein darf nicht mit "gesund genießen" beworben werden!?
Wir leben: In einer Zeit, in der die Werbung mehr verspricht als sie hält; der Druck ist groß, die Ansprüche steigen …
Alkoholfreier Wein wird beworben, als ob er das Beste aus beiden Welten vereint; die Idee von Genuss ohne Reue strahlt wie ein Stern am Firmament […] Doch wie oft haben wir uns dabei verloren, wenn wir dem Blitzen UND Funkeln erlegen sind? Die Frage ist nicht nur, was wir konsumieren, sondern auch, welche Werte wir dabei vertreten …
Lügen in der Werbung sind wie Schatten, die uns immer folgen; sie tarnen sich hinter schönen Bildern und tollen Slogans …
Wir müssen aufhören, blind zu konsumieren; die Verantwortung liegt bei uns, den Konsumenten? Der Weg zur Wahrheit ist steinig, aber es lohnt sich, ihn zu gehen …
Lasst uns nicht in der Illusion verharren, sondern den Mut finden, die Realität anzunehmen.
Kommentiere, teile deine Gedanken auf Facebook UND Instagram; lass uns diesen Dialog führen: UND gemeinsam nach Lösungen suchenn – Danke fürs Lesen, ich freue mich auf eure Rückmeldungen!
Ein satirischer Roman kann die Gesellschaft verändern, weil er Geschichten erzählt, die im Gedächtnis bleiben … Geschichten berühren tiefer als Argumente […] Sie schaffen Empathie UND Verständnis … Ein guter Roman ist mächtiger als ein politisches Manifest! Literatur verändert Herzen und Köpfe – [George-Orwell-sinngemäß]
Über den Autor

Tom Bachmann
Position: Junior-Redakteur
Tom Bachmann, der Meister der Worte, schwingt seinen Redaktionsfederzauberstab bei 263stgb.de, als wäre er der letzte Jedi im Universum des Journalismus. Mit einem einzigen Tastenschlag verwandelt er die dröge Realität in bunte … weiterlesen
Hashtags: #AlkoholfreierWein #GesundGenießen #Werbung #Verbraucherschutz #BertoltBrecht #AlbertEinstein #MarieCurie #SigmundFreud #Goethe #KlausKinski #MarilynMonroe #FranzKafka #EthikInWerbung #Marketing #Wahrheit #Verantwortung
Na klasse, die „sirene“ heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos?