S Achtung, Falle! So entkommst du der Brancheneintrag-Unterschriftenmasche! – § 263 StGB

Achtung, Falle! So entkommst du der Brancheneintrag-Unterschriftenmasche!

Du denkst, dein Unternehmen sei vor fiesen Betrügern sicher? Denk nochmal!

Vorsicht vor betrügerischen Brancheneinträgen! 🚨

Hast du schon einmal verdächtige Post oder E-Mails für einen angeblichen Brancheneintrag erhalten? Sei äußerst vorsichtig, denn möglicherweise bist du in eine Falle getappt! Betrügerische Schreiben, die unter anderem im Namen von Unternehmen wie dem „A&D Verlag“ oder „branchen-daten.online“ versendet werden, fordern dich dazu auf, ein Dokument zu prüfen, zu unterschreiben und zurückzusenden. Oftmals geht diesem Vorgang ein täuschendes Telefonat voraus. In diesem wird suggeriert, dass bei Nichtbestätigung hohe Kosten durch das automatische Weiterlaufen eines angeblichen Abos entstehen würden.

Die Kostenfalle der Abo-Verträge 💸

Wenn du das fragwürdige Dokument unetrschreibst und zurückschickst, gerätst du in eine teure Abo-Falle. Die monatlichen bzw. halbjährlichen Kosten variieren je nach Anbieter beträchtlich – von 99 Euro bis hin zu 1169 Euro. Kritisch ist dabei insbesondere die versteckte Preisgabe dieser Informationen im Kleingedruckten des Schreibens, was oft übersehen wird. Trotz Zahlungsaufforderungen handelt es sich nicht um einen rechtskräftigen Vertrag gemäß § 28a des Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Um dem entgegenzuwirken, solltest du unverzüglich das Unternehmen kontaktieren und klarstellen, dass der vermeintliche Abo-Vertrag nichtig ist und keine Zahlungen geleistet werden.

So wehrst du dich gegen betrügerische Machenschaften 🛡️

Ignorriere alle weiteren Versuche des Unternehmens dich zur Zahlung zu bewegen und lass dich auch durch Mahnungen nicht einschüchtern. Solltest du bereits Geld überwiesen haben, fordere es umgehend zurück – begründe deine Forderung mit dem oben genannten UWG § 28a. Mit dieser rechtlichen Grundlage stehst du auf der sicheren Seite und kannst den betrügerischen Machenschaften erfolgreich die Stirn bieten.

Deine Handlungsstrategie in der Abo-Falle 🤝

Wenn dir solche unseriösen Machenschaften bekannt sind oder auch persönlich widerfahren sind – teile deine Erfahrungen! Hilf anderen Unternehmern diesen Fallen aus dem Weg zu gehen indem sie gewarnt sind uns adaequat reagieren können.

Prävention ist der beste Schutz 🔐

Prüfe eingehende Schreiben genau auf ihre Seriosität hin – sei besonders misstrauisch bei dubiosen Angeboten für Brancheneinträge oder ähnliches.

Aufklärung schützt vor finanziellen Einbußen 💪

Informiere dich über gängige Betrugsmaschen und teile dein Wissen mit deinem Umfeld – gemeinsam können wir uns effektiv vor solchen dubiosen Geschäftspraktiken schützen!

Fazit zum Umgang mit betrügerischen Brancheneinträgen

Falle nicht auf betrügerische Brancheneinträge herein!Sei wachsam,skeptsich & informiert.Verteidige deine Rechte gemäß des Gesetzes & setze klare Grenzen gegenüber unseriösen Geschäftspraktiken.Hast auch Du bereits Erfahrungen gemacht?Wie bist Du damit umgegangen?Lass uns zusammen austaushcen & voneinander lernen.Mit gegenseitiger Warnung & Solidarität schaffen wir es,diese Fallen zu umgehen.Danke für deine Aufmerksamkeit!

Hashtags: #Brancheneintrag #Unterschriftenmasche #Betrug #AboFalle #UWG #Warnung #Vorsicht #Prävention #Aufklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert