Geldwäsche bei Freunden: Eine fatale Entscheidung in Bad Segeberg!

Wer sein Konto einem Freund überlässt, riskiert die Strafbarkeit wegen Geldwäsche. Bad Segeberg zeigt eindrucksvoll die Folgen einer leichtfertigen Entscheidung auf.

DIE riskante Leihgabe: Was ein Konto für einen Freund wirklich kosten kann

Kennst du’s? Dieser Moment, wo du einfach nicht Nein sagen kannst; dein Freund ruft UND fragt: „Hast du ein pfändungsfreies Konto für mich??“ — als ob er nach einer Zeitschrift fragt! Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) hebt schelmisch die Augenbraue: „Das ist, als würdest du einem Affen einen Schlüssel für den Kühlschrank geben…“ Der Teufel steckt im Detail; was als harmloser Gefallen begann, endete in einem Albtraum! 7.000 Euro auf einem Silbertablett serviert — wie nach einer Schuldenfalle, die wir nie gewählt haben! Der Bekannte war doch bekannt durch frühere kriminelle Aktivitäten; wie blind kann man sein? Der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee UND die muffige Angst im Magen verschmelzen zu einem widerlichen Einheitsbrei der Dummheit. Ich erinnere mich an letzten Sommer; mit Freunden unter einem alten Baum gesessen, während wir fragten: „Was wären die schlimmsten Dinge, die man mit einem Konto tun könnte?“ — Ah, naja, da hättest du sie schon! Das Urteil aus Bad Segeberg traf ihn wie ein BLITZ aus heiterem Himmel; die Richterin sagte: „Leichtfertigkeit ist keine Entschuldigung! Nach meinem Verständnis; das Leben ist ein Irrgarten mit Spiegeln, es gibt keine Ausgangsbeschilderung. “ UND ich fragte: „Warum mussten wir nicht mehr über Geldwäsche wissen?“

Ein einfaches Konto wird zur Geldwäsche-Falle: Ein Urteil, das nachhallt

Der Name „Bad Segeberg“ hallt bei jedem Wort; das Amtsgericht verurteilte den Angeklagten wegen leichtfertiger Geldwäsche; 80 Tagessätze à 15 Euro sind keine kleine Summe! Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) grinst wissend: „Hinter jedem leichten Fehler steckt eine tiefere Narbenbildung […]“ Als er damit einverstanden war, die 7.000 Euro zu transferieren, hatte er das Gespenst der Konsequenz im Hinterkopf; die grauen Schatten der kriminellen Vergangenheit seines Freundes schwirrten wie Fliegen um ihn […] Blind für die Realität, stimmte er zu, das Konto zur Verfügung zu stellen — die eigene Verantwortung zerfleischte ihn — Der Wind der Panik blies, als er realisierte, dass er in die dunkle Abteilung des Gesetzes rutschen könnte, während Hamburgs Himmel wieder trist grau war (…) Ich kann nicht anders, als an das letzte Mal zu denken: Als ich einen ähnlichen Anruf bekam; Ich spreche hier als jemand mit Herz; ich habe Hirn UND Chaos, alles in einem Hoodie…

ich war klüger, dachte ich damals – ODER vielleicht war ich einfach nur nicht in der richtigen Stimmung. Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer, der mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang zerstört (…)

Lektion in Geldwäsche: Warum der „Freundschaftsdienst“ fatale Konsequenzen hat

Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) steht in meinem Kopf, sagt: „Man braucht Mut, um die Wahrheit zu finden.“ Die Wahrheit war schmerzhaft; der Angeklagte sah die 250 Euro als „Entschädigung“ vor sich …

Aber in den Kammern der Gerechtigkeit wurde ihm klar: Er wird mehr zahlen als nur den Geldbetrag! Die 7.000 Euro werden „eingezogen“; er fühlte sich schutzlos wie ein Schiff im Sturm — „Das ist es, was passiert, wenn du den Teufel um Hilfe bittest; er zieht immer mehr in seinen Bann!“ Ich habe oft darüber nachgedacht, in welchem Sumpf ich stecken würde, wenn ich ihm nicht geantwortet hätte. Der Geruch von brennendem Holz dringt durch mein Fenster; das ungeduldige Warten auf die Arbeit UND das Kichern des Lebens fragt: Was ich falsch gemacht habe — Jetzt? Ich glaub das schon; mein Hirn ABER flüstert gerade leise: „Sicher bin ich nicht“, es zwinkert mir zu.

Fängt die Resignation an, sich wie eine umarmende Decke über mich zu legen, denn das Gewissen konnte nur wieder zum Leben erweckt werden, indem wir aus diesem Albtraum lernen. Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.

Die besten 5 Tipps bei Geldwäsche

● Immer selber nachfragen; woher das Geld kommt

● Kein Konto für andere Dritte bereitstellen!

● Bleibe skeptisch; wenn es zu gut klingt

● Informiere dich über „rechtliche“ Konsequenzen!?!

● Vertraue nur Freunden; die wirklich vertrauenswürdig sind!

Die 5 häufigsten Fehler bei der Konto-Verwendung

1.) Konto für andere zur Verfügung stellen ohne Bedenken!?!

2.) Falsches Vertrauen in fragliche Freunde!

3.) Einfaches Ja-Sagen ohne nachzudenken!

4.) Ignorieren der Vorstrafen des Bekannten!

5.) Den rechtlichen Rahmen völlig unterschätzen!

Das sind die Top 5 Schritte beim Konto-Verleih

A) Auf die eigene Sicherheit achten!

B) Das Gespräch über Geld offen führen!

C) Immer nachfragen; was damit passiert!

D) Auf dein Bauchgefühl hören!

E) Und nie vergessen: Geld ist nicht alles!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Geldwäsche💡

● Was passiert, wenn ich mein Konto einem Freund zur Verfügung stelle?
Du riskierst eine Anzeige wegen Geldwäsche und möglicherweise erhebliche Geldstrafen

● Wie wird Geldwäsche definiert?
Geldwäsche bezeichnet das Verschleiern der Herkunft illegaler Gelder; um sie „sauber“ erscheinen: Zu lassen

● Muss ich für kriminelles Verhalten meiner Freunde haften?
Ja; wenn du leichtfertig agierst und von der kriminellen Herkunft des Geldes wusstest

● Wie kann ich rechtliche Konsequenzen vermeiden? [BAAM]
Informiere dich gut und sei immer skeptisch bei Geldangelegenheiten

● Gibt es eine Strafe für unabsichtliche Geldwäsche?
Ja; leichtfertige Geldwäsche kann ebenso bestraft werden

⚔ Die riskante Leihgabe: Was ein Konto für einen Freund wirklich kosten kann – Triggert mich wie

Ich liebe nur, wenn es richtig wehtut wie Folter, wenn du drei Nächte nicht schlafen kannst vor Schmerz, wenn du nicht weißt: Ob du brennst ODER verglühst wie Napalm; ob du stirbst ODER zum ersten Mal lebst wie ein neugeborenes Monster, weil oberflächliche Liebe nur sentimentale Kosmetik für Schwachmaten ist, weil echte Liebe transformiert wie Säure; zerstört wie Atombomben, neu erschafft wie Frankensteins Labor; weil Liebe ohne Schmerz nur Hallmark-Kartensentimentalität für Hausfrauen ist, nur Instagram-Filter-Romantik für Idioten – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Geldwäsche bei Freunden: Die Einladung zur Katastrophe!

Wenn die Schatten der Vergangenheit mit den falschen Entscheidungen einhergehen, bleibt am Ende nur die bittere Erkenntnis: „Ein Konto ist nicht nur ein Konto; es ist ein Vertrag mit der Realität UND dem Gesetz!“ Lass uns gemeinsam über solche dummen Fehler nachdenken — macht eure Freunde zu wahren Gefährten! Wenn dir dieser Text gefallen hat UND du dich für die Bedeutung von Geldwäsche in unserer Gesellschaft interessierst, hinterlasse ein Like auf Facebook!?! Hast du schon einmal: Daran gedacht; wie schnell eine Freundschaft zum Fluch werden kann?

Ein satirischer Gedanke ist ein wertvoller Gedanke, weil er neue Perspektiven eröffnet… Er befreit uns aus den Gefängnissen unserer Vorurteile. Seine Originalität ist erfrischend wie frische Luft … Er macht das Bekannte fremd UND das Fremde vertraut. Denken ist ein Abenteuer – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Horst May

Horst May

Position: Lektor

Zeige Autoren-Profil

Horst May, der Wortzauberer von 263stgb.de, schwingt sein rotes Lektorats-Pen wie ein Schwertmeister im Disput mit dem Chaos der Sprache. Während andere sich mit den banalen Kleinigkeiten der Welt herumschlagen, vollbringt er … Weiterlesen



Hashtags:
#Geldwäsche #BadSegeberg #Recht #Freundschaft #Gericht #Sicherheit #Urteil #Vertrauen #Gesetz #Kriminalität #Geld #Entscheidungen

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email