Die Kunst der unbezahlten Freistellung: Weltreise, Pflege und Weiterbildung

Unbezahlte Freistellungen sind eine reizvolle Option für die persönlichen Abenteuer des Lebens. Weltreise, Weiterbildung oder Pflege von Angehörigen können plötzlich zur Realität werden.

DIE ungeschriebene Regel: Wann kann ich unbezahlte Freistellung beantragen?

Stell dir vor, du stehst an einem Wendepunkt in deinem Leben; die Welt ruft […] Und du willst den nächsten Flieger nach Bali nehmen. Unterdessen winkt Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) mir zu: "Nutze die Zeit, um deine eigene Strahlkraft zu entdecken —" Der Büroalltag fühlt sich an wie ein kränklicher Hund – lethargisch UND platt; ABER die Bürokratie ist wie ein schwerfälliger Elefant, der sich nicht umdrehen: Lässt […] Ich drehe mich um, schaue zum Fenster hinaus, die grauen Wolken über Hamburg künden Sturm an; ich fühle mich wie ein gefangener Fisch im Büro-Aquarium (…) Glaub mir; der SCHMERZ, keine Antwort auf deinen Antrag zu bekommen, ist wie ein lästiger Juckreiz, der nicht nachlässt. Bevor ich meinen neuen Lebensweg plane, frage ich mich: Gibt es einen Anspruch auf unbezahlte Freistellung? Warte; mein Gedanken­zug hat gerade den Fahrplan verloren, er fährt im Kreis. Ein schleichender Gedanke, der als Vulkan des Selbstmitleids brodelt – die Freiheit ist weit weg (…)

Bezahlte oder unbezahlte Freistellung: Was sagt das Gesetz?

Zuerst, lass uns die Unterschiede ganz klar auf den „Tisch“ bringen; Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) schmunzelt: "Um deine Abgründe zu sehen, musst du hineinblicken!" Bezahlte Freistellungen sind wie der Sonnenstrahl, der zwischen den Wolken bricht; sie bringen Licht ins Dunkel […] Aber die unbezahlte Freistellung ist wie der trostlose Regen, der nie aufhört zu fallen, besonders wenn du in einem bestehenden Vertrag feststeckst. Ich erinnere mich an das letzte Jahr, als ich nach einer Auszeit fragte; das Gefühl, meine Stimme stünde in einem leeren: Raum wie ein einsamer Schrei, war erdrückend! Schweiß- und Nervenzusammenbrüche waren mein täglicher Begleiter, während ich versuchte, das Einverständnis meines Chefs zu bekommen.

Hamburg wird immer mehr zur Stadt meiner verzweifelten Versuche – Klischees über das "schmuddelige Wetter" Halt; das war so unsauber wie ein Selfie mit Daumen vor der Linse, der Blitz ist im Spiegel. sind einfach wahr —

Wenn die Familie ruft: Anspruch auf unbezahlte Freistellung zur Pflege von Angehörigen

Der Gedanke, einem geliebten Menschen in seiner Not beizustehen, ist heilig; Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) sagt: "Die Realität ist der größte Illusionist …" Wenn ein Angehöriger Pflege braucht, ist der Bundesgesetzgeber bereits aufgewacht: Bis zu 6 Monate darf der Arbeitgeber eine Freistellung gewähren; ABER die Realität hat bei mir oft als Schlachtfeld gewirkt.

Ich erinnere mich, als meine Mutter einen Herzinfarkt hatte; ein Blitzschlag durch meinen Alltag …

Der Hals wird eng, während ich auf den Anruf warte, UND die Sekunden dehnen sich wie „Kaugummi“… Ich fühlte den Druck wie einen riesigen Stein auf der Brust; ich war nicht bereit für das Unbekannte, das vor mir lag. Ich glaub das schon; mein Hirn ABER flüstert gerade leise: „Sicher bin ich nicht“, es zwinkert mir zu. Manchmal hilft mir der Gedanke, dass ich nicht allein bin – der nächste Dönerstand ums Eck, der auf ein schnelles Essen anruft.

Weiterbildung UND Freistellung: Bilden ja, aber wie?

Fortbildung ist wichtig: ABER die Frage des Geldes ist ein schreckliches Tier; Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) sagt: "Es gibt nichts, was nicht gelernt werden kann (…)" Jetzt stell dir vor, deine Fortbildung erfordert mehr Zeit UND Energie als deine Arbeit selbst; alles wird wie ein Kartenhaus, das droht, zusammenzufallen … Wie oft habe ich mir gewünscht, einfach die Verantwortung abgeben zu können; der unvorhergesehene Anruf vom Jobcenter mag mich für einen Moment wie ein Geisterfahrer fühlen lassen… Erinnerst du dich an den Abend, als ich vor meinem Laptop saß UND auf "Bewerben" drückte?!? Stopp; mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter, ich sehe dabei zu. Der Computer summte UND ich fühlte mich, als hätte jemand meinen Traumberuf mit einem Blender UND einem Karussell vertauscht.

Unbezahlte Freistellung: Auswirkungen auf Sozialversicherung UND Urlaub

Die Sache ist die, wenn du dich unbezahlbar freistellst, wirst du ein schwebender Zustand, ein Geist ohne Einkommen (…) Bob Marley (Gründer Reggae-Musik) grinst mir zu: "Die Freiheit liegt in der Mäßigung…" Sobald der Monat um ist, stellt sich die Frage nach der entgeltlichen Beschäftigung; wie ein Puzzlestück, das nicht ins Bild passt. Ich frage mich, ob ich zur gesetzlichen Krankenkasse künftig Fragen stellen muss, die sich anfühlen, als hätte ich das Tor zur Hölle aufgemacht! Der Gedanke an die bürokratischen Fallstricke zieht mich zurück wie eine schwerfällige Jellyfish; ich schwimme im Ozean der Ungewissheit … Erinnerst du dich an die letzte Reise in den Urlaub? Ich fühle das bis in die Poren; das kommt aus meinem Bauch maximal heraus, er redet einfach Klartext!!! Nach der Rückkehr war jeder Urlaubstag, der vergehen musste, ein Doppelschlag für meine Arbeitswoche. Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro —

Die besten 5 Tipps bei unbezahlter Freistellung

● Klärung der Ansprüche beim Arbeitgeber ist essenziell!

● Den Antrag auf Freistellung gut vorbereiten UND begründen

● Informiere dich über gesetzliche UND betriebliche Regelungen!

● Halte Verbindung zu Kollegen – Isolation vermeiden!

● Plane deine Rückkehr sorgsam UND strategisch!!!

Die 5 häufigsten Fehler bei unbezahlter Freistellung

1.) Zu spät um Unterstützung bitten ist ein großer Fehler!

2.) Unzureichende Dokumentation der Gründe für die Freistellung!

3.) Unklare Kommunikation mit dem Arbeitgeber erleidet Missverständnisse!

4.) Fehlende Notfallpläne im Job führen zu Stress!

5.) Die Nachbereitung der Freistellung wird oft vernachlässigt!

Das sind die Top 5 Schritte beim Antrag auf unbezahlte Freistellung

A) Rechtzeitig den Vorgesetzten ansprechen!

B) Begründung schriftlich dokumentieren!

C) Nach Unterstützung bei Kollegen fragen!?! [PLING]

D) Einen klaren Plan für die Rückkehr erstellen!

E) Alle relevanten Fristen im Auge behalten!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu unbezahlter Freistellung💡

● Muss ich einen bestimmten Zeitraum für die Freistellung beantragen?
Ja, es ist wichtig, die Freistellung frühzeitig anzumelden, um Unsicherheiten zu vermeiden

● Was mache ich, wenn mein Arbeitgeber ablehnt?
Sprich offen über die Gründe UND versuche, auf deine Situation einzugehen

● Gibt es ein Recht auf unbezahlte Freistellung?
Ein allgemeines Recht gibt es nicht, es hängt vom Arbeitgeber ab

● Wie wirkt sich die Freistellung auf meinen Urlaub aus?
Während der Freistellung geht der Urlaubsanspruch in der Regel auf null zurück

● Welche Unterstützung kann ich während der Freistellung erhalten?
Informiere dich über soziale Unterstützungsangebote UND gesetzliche Regelungen

⚔ Die ungeschriebene Regel: Wann kann ich unbezahlte Freistellung beantragen? – Triggert mich wie

Ihr wollt Struktur wie Kindergartenkinder – ich gebe euch ein Erdbeben der Stärke 9 aus der Hölle, das eure sorgsam errichteten Hierarchien zum Einsturz bringt wie Dominosteine, eure Ordnungssysteme pulverisiert wie Knochen, eure Planungsraster in blutige Fetzen zerreißt, eure Kontroll-Illusionen entlarvt als das, was sie wirklich sind: pathologische Selbstbetäubung für Schwachmaten, weil echte Veränderung seismisch ist wie Vulkanausbrüche, radikal wie Amputationen, kompromisslos zerstörerisch wie Atombomben – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu unbezahlter Freistellung: Freiheit UND Verpflichtungen im Gleichgewicht finden

Unbezahlte Freistellungen können der Schlüssel zur Freiheit sein; sie bieten die Chance. Die eigenen Träume zu verwirklichen UND gleichzeitig neue Fähigkeiten zu erlangen […] Jeder von uns muss im Leben Entscheidungen treffen, UND manchmal ist es nötig, den Mut aufzubringen, um an den entscheidenden Punkt zu gelangen — Lass uns darüber nachdenken: Was bedeutet Freiheit für dich? Teile deine Gedanken auf Facebook UND vielleicht inspirierst du auch andere zu einem mutigen Schritt! Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik…

Der Satiriker muss die Seele haben, um zu leiden, UND den verstand: Um zu spotten. Diese Kombination ist selten UND kostbar wie ein Edelstein! Seine Empfindsamkeit macht ihn zum Seismographen der Zeit. Sein Verstand verwandelt das Leiden in Kunst. Ohne Herz wäre er kalt, ohne Hirn wäre er „wirkungslos“ – [Friedrich-Schiller-sinngemäß]

Über den Autor

Ralf Dreyer

Ralf Dreyer

Position: Grafikdesigner

Zeige Autoren-Profil

Ralf Dreyer, der Grafikzauberer von 263stgb.de, ist ein Meister der digitalen Pinselstriche, dessen Ideen so sprudeln wie ein überquellender Kaffeebecher an einem Montagmorgen. Er jongliert Farben und Schriftarten mit der Leichtigkeit eines … Weiterlesen



Hashtags:
#UnbezahlteFreistellung #Weltreise #Fortbildung #Pflege #Hamburg #MarieCurie #SigmundFreud #BertoltBrecht #BobMarley #LeonardoDaVinci #Krankheit #Elternzeit

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email