Volker Zöller
Über Volker Zöller
Volker Zöller, der Online-Redakteur und Meister der Wortakrobatik bei 263stgb.de, jongliert mit Buchstaben, als wären sie bunte Bälle in einer Zirkusvorstellung. Mit einem scharfen Blick für Satzzeichen und einem Sinn für Humor, der selbst den nüchternsten Juristen zum Schmunzeln bringt, verwandelt er trockene Paragrafen in spritzige Leseabenteuer. Wenn er nicht gerade durch die Weiten des Internets surft, um den neuesten rechtlichen Klatsch zu ergattern, verleiht er seinen Texten so viel Würze, dass selbst die gewieftesten Rechtsanwälte ins Staunen geraten. Und obwohl er oft im Wörtermeer versinkt, hat er stets einen Rettungsring aus SEO-Optimierung zur Hand – denn auch in der digitalen Welt ist Sichtbarkeit alles!
Artikel von Volker Zöller
Deutsche Pfandbriefbank erwirbt Deutsche Investment Gruppe: Ein neuer WegEntdecke, wie die Deutsche Pfandbriefbank die Deutsche Investment Gruppe übernimmt; vermögensverwaltende Strategien entwickeln sich.
[H1] Markenrecht: Eintragungsfähigkeit von "Wildpark Taste" für Gastronomie
Erlebe die Eintragungsfähigkeit der Wortmarke "Wildpark Taste" für Gastronomie-Dienstleistungen. Entdecke, was das für Deine Marke bedeutet.
HASHTAGS #OnlineReisen #Preisangaben #Energiezuschlag #Verbraucherschutz #OLGFrankfurt #Transparenz #Kundenrechte #Ve...
Entdecke die aktuellen Vorgaben für Online-Reiseangebote; Energiezuschläge sind rechtswidrig. Wir klären auf, was du wissen solltest.
[H1] Verkehrsunfall mit Einsatzfahrzeug: Ein Blick auf Anscheinsbeweis, Sonderrechte und Abbiegepflichten
In diesem Artikel beleuchten wir den Verkehrsunfall zwischen einem Einsatzfahrzeug und einem Linksabbieger. Wir betrachten den Anscheinsbeweis, die Sonderrechte des Einsatzfahrzeugs und die Sorgfaltspflichten beim Abbiegen.
Die Offenbarungspflicht beim Immobilienverkauf: Ein Überblick
Was du über die Offenbarungspflicht beim Immobilienverkauf wissen solltest; der Umgang mit versteckten Mängeln ist entscheidend. Hier erfährst du alles über Risiken und Folgen.
Umstrittenes Bundestariftreuegesetz: Tarifbindung stärken und Herausforderungen meistern
Das Bundestariftreuegesetz sorgt für Aufregung in der Arbeitswelt. Es zielt darauf ab, die Tarifbindung zu stärken und öffentliche Aufträge an Tarifverträge zu knüpfen.
Kein DSGVO-Schadensersatz für Facebook-Datenscraping – OLG Nürnberg Urteil
Ein Fantasiename schützt nicht vor Schadensersatzansprüchen. OLG Nürnberg stellt klar: DSGVO gilt nicht ohne konkreten Schaden.
Urheberrecht und Cheat-Software: Spielkonsolen im Fokus der Rechtsprechung
Das Urheberrecht steht auf der Kippe – die Debatte um Cheat-Software für Spielkonsolen nimmt Fahrt auf. Was bedeutet das für die Spieleindustrie?
Selbstverschuldete Arbeitsunfähigkeit: Entgeltfortzahlung und ihre Folgen
Was bedeutet selbstverschuldete Arbeitsunfähigkeit? Entdecke hier die rechtlichen Grundlagen, die Ansprüche auf Entgeltfortzahlung und die Folgen für Arbeitnehmer.
Kündigungsschutz im Arbeitsrecht: Jurastudent gewinnt gegen Diskriminierung
Kündigungsschutz ist ein zentrales Thema im Arbeitsrecht. Dieser Artikel beleuchtet, wie ein Jurastudent gegen Diskriminierung und fristlose Kündigung gekämpft hat.
Energie sparen im Haushalt: Tipps für Heizung, Beleuchtung und Geräte
Du willst Energie sparen? Entdecke hier, wie Heizung, Beleuchtung und Geräte deinen Geldbeutel und das Klima schonen – ganz ohne Aufwand!