Timo Wieczorek

Timo Wieczorek

Timo Wieczorek

Position: Herausgeber

📊 Geschriebene Texte: Lädt…

E-Mail: timo.wieczorek@263stgb.de

Über Timo Wieczorek

Timo Wieczorek, der unermüdliche Herausgeber von 263stgb.de, schwingt mit der Grazie eines Jongleurs und der Präzision eines Chirurgen sein rotes Redaktionstuch, während er die druckfrischen Worte der Rechtsprechung in ein orchestrales Meisterwerk verwandelt. Mit einem ironischen Augenzwinkern jongliert er mühelos zwischen Gesetzesparagraphen und den neuesten Entwicklungen, als wären sie bunte Ballons, die zum Himmel der Juristerei aufsteigen. Während er Artikel ziseliert und so Prozesse in elegant fließende Prosa verwandelt, könnte man meinen, er sei ein moderner Alchemist, der aus trockenen Gesetzestexten goldene Einsichten schöpft. Doch hinter dieser charmanten Fassade, in der die Tinte niemals trocken und die Ideen immer sprudeln, steckt der scharfsinnige Verstand von Timo, der sich dem Ziel verschrieben hat, das Rechtswissen mit einem Hauch von Witz und einer Prise Scharfsinn zu verfeinern.

Artikel von Timo Wieczorek

Arbeitszeitbetrug: Rechtsprechung, Grenzen, Konsequenzen
In dieser Analyse zu Arbeitszeitbetrug erfährst Du, welche rechtlichen Aspekte und Konsequenzen auf Arbeitnehmer zukommen können.

VGH München: Mandatsgeheimnis und Presse, Anwalt bleibt anonym
Der VGH München schützt das Mandatsgeheimnis; die Presse hat keinen Anspruch auf den Namen des Strafverteidigers im Ermittlungsverfahren.

Internetkriminalität: Online-Betrug, Identitätsklau, Fake Shops erkennen
Du bist digital unterwegs? Vorsicht vor Internetkriminalität! Online-Betrug, Identitätsklau und Fake Shops sind heute Realität. So handelst du im Notfall!

Recovery Scam aufgedeckt: Rückforderung, Betrug, Warnsignale
Du hast Geld verloren und suchst nach einer Rückforderung? Vorsicht, denn der Recovery Scam lauert! Hier erfährst du, wie er funktioniert und worauf du achten musst.

Zugang in Hamburg: Neuer Partner bei Pusch Wahlig Workplace Law
Dr. Andreas Schönhöft verstärkt Pusch Wahlig Workplace Law in Hamburg. Seine Expertise im Arbeitsrecht bringt frischen Wind und neue Perspektiven.

VG Köln: Facebook-Fanpage der Bundesregierung weiterhin erlaubt
Die Bundesregierung darf ihre Facebook-Fanpage weiterführen. Das Verwaltungsgericht Köln hat entschieden, dass allein Meta für die Cookie-Einwilligung verantwortlich ist.

Unberechtigte Markenbeschwerde bei Amazon: Schadensersatzanspruch klärt sich
Markenrechtsverletzungen bei Amazon können teuer werden. Hier erfährst du alles zu unberechtigten Beschwerden und ihren Folgen.

Impressum für Webseiten: Rechtliche Anforderungen und häufige Fehler
Ein Impressum ist unverzichtbar für jede Webseite. Hier erfährst du, warum die Bezeichnung "Kundenbetreuung" nicht ausreicht. Sei rechtssicher und vermeide Fallen.

Unzulässige Instagram-Werbung: Vorher-Nachher-Bilder für Hyaluronbehandlungen
Vorher-Nachher-Bilder für Hyaluronbehandlungen sind unzulässig. Die Entscheidung des BGH schützt Verbraucher vor irreführender Werbung und setzt klare Grenzen.

Irreführende Online-Werbung: Spitzenstellung im LMS-Markt
Irreführende Online-Werbung ist rechtlich bedenklich. Ein einfaches und effizientes Lernmanagementsystem kann nicht objektiv bewiesen werden.

Verletzung bei Hunderauferei: Haltungsuntersagung und rechtliche Folgen für Hundehalter
Bei Hunderaufereien kann es zu Verletzungen kommen. Dies führt oft zu Haltungsuntersagungen und rechtlichen Konsequenzen für Hundehalter. Wie reagierst du richtig?

Die Bedeutung einer leserlichen Unterschrift im elektronischen Rechtsverkehr
Erfahre, warum eine leserliche Unterschrift für den elektronischen Rechtsverkehr essenziell ist. Dieser Artikel beleuchtet rechtliche Grundlagen und aktuelle Urteile.

KI-Service Desk: Unterstützung für Unternehmen zur KI-Verordnung umsetzen
Der neue KI-Service Desk bietet dir praxisnahe Hilfe zur KI-Verordnung. Er unterstützt Unternehmen dabei, die komplexen Anforderungen der KI-Verordnung rechtssicher umzusetzen.

Anspruch auf Terminverlegung bei gebuchtem Urlaub für Einzelanwälte
Du bist Einzelanwalt und hast einen Gerichtstermin gebucht; der Urlaub steht an. Was passiert mit deinem Verfahren, wenn du nicht mehr kannst?

Verbraucherberatung für Rechtsfragen: Expertenrat und Anlaufstellen in Hamburg
Du suchst nach Rat zu Konsumfragen und anderen rechtlichen Themen? Hier gibt es die besten Anlaufstellen in Hamburg für Verbraucherberatung, die dich unterstützen.