Vorschau | Beitrag |
---|---|
![]() | Die Übernahme von Cognigy durch Nice zeigt den Trend in der KI-Branche. Unternehmen setzen verstärkt auf intelligente Lösungen für Kundeninteraktionen. |
![]() | Entdecke die Chancen und Herausforderungen des Zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetzes. Die betriebliche Altersversorgung (bAV) steht vor einem Neuanfang, aber bleibt fehleranfällig. |
![]() | Dr. Andreas Schönhöft verstärkt Pusch Wahlig Workplace Law in Hamburg. Seine Expertise im Arbeitsrecht bringt frischen Wind und neue Perspektiven. |
![]() | Ceconomy plant eine Übernahme durch JD.com. In diesem Text beleuchten wir die rechtlichen Herausforderungen und Chancen dieser Transaktion. |
![]() | Holger Dahl schildert seine Reise vom Jurastudium über die Schlichtung zur Konfliktlösung. Lerne, wie er mit Kreativität und juristischem Wissen arbeitet. |
![]() | Das Bundestariftreuegesetz bringt neue Regeln für faire Löhne in öffentlichen Aufträgen. Lies hier, was du darüber wissen musst und welche Auswirkungen es haben könnte. |
![]() | Das Bundestariftreuegesetz sorgt für Aufregung in der Arbeitswelt. Es zielt darauf ab, die Tarifbindung zu stärken und öffentliche Aufträge an Tarifverträge zu knüpfen. |
![]() | Die Übernahme von Cross Cult durch Penguin Random House verstärkt das Comic-Portfolio des Verlags. Erlebe, wie sich die Welt der grafischen Literatur verändert. |
![]() | Entdecke die Kontroversen zum kirchlichen Arbeitsrecht und den Schwangerschaftsabbrüchen. Wie geht es weiter für Chefarzt Volz? Verpasse nicht diese Einblicke! |
![]() | In der hitzigen Welt der Rechtsprechung kommt es oft zu unerwarteten Wendungen. Der Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf, der Freispruch für Ballweg und der Kampf eines Jurastudenten um 100.000 Euro geben Anlass zur Diskussion. |
![]() | Ein Fantasiename schützt nicht vor Schadensersatzansprüchen. OLG Nürnberg stellt klar: DSGVO gilt nicht ohne konkreten Schaden. |
![]() | Die Bundesregierung darf ihre Facebook-Fanpage weiterführen. Das Verwaltungsgericht Köln hat entschieden, dass allein Meta für die Cookie-Einwilligung verantwortlich ist. |
![]() | Banken müssen ihre Kunden über unwirksame AGB informieren. Das OLG Frankfurt zeigt, wie Transparenz für Spareinlagen wichtig ist. |
![]() | Die Veröffentlichung unverpixelter Fotos im Wirecard-Skandal zeigt, wie Pressefreiheit und Persönlichkeitsrecht miteinander ringen. Informiere Dich über die aktuellen Entwicklungen. |
![]() | Markenrechtsverletzungen bei Amazon können teuer werden. Hier erfährst du alles zu unberechtigten Beschwerden und ihren Folgen. |
![]() | El-Hotzo wurde freigesprochen, seine Äußerungen sind als Satire erkennbar. Der Fall zeigt, wie wichtig die Unterscheidung zwischen Satire und strafbarem Verhalten ist. |
![]() | Entdecke die neuesten rechtlichen Entwicklungen zu Meinungsäußerungen und Wettbewerbsrecht. Die OLG Frankfurt Entscheidung über "Hatefluencerin" ist wegweisend. |
![]() | Irreführende Werbung bei „Apfelleder“ für Hundehalsbänder ist ein Thema, das viele betrifft. Hier erfährst du, warum das Oberlandesgericht Köln entschieden hat. |
![]() | Der Streit um Transparenzpflichten im Spotify-Verfahren wirft zentrale EU-rechtliche Fragen auf. Welche Bedeutung haben Digital Services Act und Medienstaatsvertrag? |
![]() | Ein Impressum ist unverzichtbar für jede Webseite. Hier erfährst du, warum die Bezeichnung "Kundenbetreuung" nicht ausreicht. Sei rechtssicher und vermeide Fallen. |
![]() | Ein Bundestagsabgeordneter der Linken hat keinen Schadensersatzanspruch wegen namentlicher Nennung in einem Demo-Aufruf. Lies, was das für dich bedeutet. |
![]() | Unbegründete SCHUFA-Einträge können zu Schadensersatzansprüchen führen. Erkenne die Konsequenzen eines falschen Eintrags und schütze deine Rechte. |
![]() | Der Vorwurf ist klar: Alkoholfreier Wein darf nicht mit "gesund genießen" beworben werden. Die rechtlichen Grundlagen sind festgelegt und es gibt klare Konsequenzen für falsche Werbung. |
![]() | Die automatische SCHUFA-Meldung bei Handyverträgen ist datenschutzrechtlich zulässig. Das OLG Nürnberg bestätigt die Berechtigung dieser Datenübermittlung zur Betrugsprävention. |
![]() | Vorher-Nachher-Bilder für Hyaluronbehandlungen sind unzulässig. Die Entscheidung des BGH schützt Verbraucher vor irreführender Werbung und setzt klare Grenzen. |
![]() | Das BGH-Urteil zu Werbeblockern wirft Fragen zum Urheberrecht auf. In diesem Artikel erfährst du alles über die rechtlichen Grundlagen und Entscheidungen. |
![]() | Das Urheberrecht steht auf der Kippe – die Debatte um Cheat-Software für Spielkonsolen nimmt Fahrt auf. Was bedeutet das für die Spieleindustrie? |
![]() | In Online-Shops müssen Materialangaben für Textilien zwingend angezeigt werden. Diese Regelung schützt Verbraucher und sorgt für Transparenz im Kaufprozess. |
![]() | Im Online-Autokauf sind klare Anforderungen an die Widerrufsbelehrung wichtig. Hier erfährst du, welche Details unerlässlich sind und welche Fehler du vermeiden solltest. |
![]() | Erlebe die Wahrheit hinter irreführender Werbung. Alkoholfreier Gin ist kein Gin, das haben die Gerichte entschieden. Lass uns die Details erkunden. |
![]() | AGB-Änderungen und deren Zustimmung sind komplexe Themen. Sie betreffen viele Verträge und können entscheidend sein für dein Rechtsschutz. |
![]() | Irreführende Werbung im Gesundheitssektor ist ein kritisches Thema. Es stellt sich die Frage, wie seriöse Anbieter agieren können, ohne gegen rechtliche Vorgaben zu verstoßen. |
![]() | Die SCHUFA speichert erledigte Schulden bis zu drei Jahre lang. Informiere dich, wie diese Regelung funktioniert und was du beachten solltest. |
![]() | Zustandsnoten beim Oldtimer-Kauf sind entscheidend für den Kaufvertrag. Erfahre mehr über die rechtlichen Grundlagen, Beschaffenheitsvereinbarungen und Kaufpreise.<br> |
![]() | Die Sperrung pornografischer Websites sorgt für Aufsehen. OVG Koblenz entscheidet über die Umsetzung von Jugendschutzmaßnahmen. Welche Konsequenzen hat das? |
![]() | Du möchtest wissen, wie das Widerrufsrecht beim Online-Kauf von Tesla funktioniert? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zu rechtlichen Aspekten und aktuellen Entscheidungen. |
![]() | Irreführende Online-Werbung ist rechtlich bedenklich. Ein einfaches und effizientes Lernmanagementsystem kann nicht objektiv bewiesen werden. |
![]() | Preisreduzierte Lebensmittel müssen mit dem Grund der Reduzierung gekennzeichnet werden. Lies, was das OLG Nürnberg dazu entschieden hat und welche Folgen es hat. |
![]() | OLG Oldenburg spricht sich gegen Bankhaftung bei Phishing-Schaden aus. Entdecke, warum grobe Fahrlässigkeit hier nicht entschuldigt. |
![]() | Ein ehemaliger Bankvorstand muss 1 Million Euro zurückzahlen. Das Gericht spricht von persönlicher Haftung für riskante Geschäfte und Steuermodellen. |
![]() | Bei Hochrisikospielen entstehen hohe Polizeikosten; das Bundesverfassungsgericht hat nun entschieden. Es gibt wichtige Informationen für Veranstalter. |
![]() | Bei Hunderaufereien kann es zu Verletzungen kommen. Dies führt oft zu Haltungsuntersagungen und rechtlichen Konsequenzen für Hundehalter. Wie reagierst du richtig? |
![]() | Der BGH klärt, wer für Strom und Gas in einer WG verantwortlich ist. Entdecke die rechtlichen Hintergründe und vermeide Konflikte bei der Vermietung. |
Entdecke, wie das Widerrufsrecht im Gartenbau funktioniert. Erfahren Sie, welche Rechte Verbraucher haben und wie das Landgericht Frankenthal entschied. | |
Die Rassebeurteilung bei gefährlichen Hunden hat neue Dimensionen erreicht. Du erfährst, wie Gerichtsurteile Einfluss auf Haltungsverbote nehmen. | |
In diesem Artikel erfährst du, warum eine Nichtvorlage der Bankbürgschaft keine Kündigung des Mietverhältnisses rechtfertigt. Wir beleuchten die relevanten rechtlichen Aspekte. | |
Unwirksame Klauseln können Adoptionsvereinbarungen beim Tierverkauf gefährden. Entdecke, wie solche Vertragsbedingungen Käufer benachteiligen können. | |
Mieter wollen Balkonkraftwerke installieren; rechtliche Aspekte sind entscheidend. Lies, was du beachten musst, um Rechtssicherheit zu erhalten. | |
Unklare Hunderechtsfragen entstehen oft durch Anspringen oder Umrennen. Was bedeutet das für Halter? Erkunde die entscheidenden Punkte des Hunderechts. | |
Sexistische Übergriffe kosten Unternehmen viel Geld. In diesem Artikel betrachten wir Abfindungen, die durch solche Übergriffe ausgelöst wurden und deren rechtliche Rahmenbedingungen. | |
Du stehst vor einem Vertragsabschluss und möchtest Vorauszahlungen absichern. Hier erfährst du, wie du Risiken minimierst und Vertrauen schaffst. | |
Der Online-Kauf eines gebrauchten iPads birgt Risiken, aber mit den richtigen Tipps kannst du sicher kaufen. Entdecke die besten Möglichkeiten für deinen Kauf. | |
Entdecke die fantastischen Welten, die unsere Vorstellungskraft anregen, Mythologie und Kreativität verbinden. Lass dich inspirieren und erlebe neue Perspektiven. | |
Entdecke die Faszination von individuellem Schmuck aus Natursteinen. Jedes Stück spiegelt deine Persönlichkeit wider und verbindet natürlichen Stil mit bedeutungsvoller Eleganz. | |
Entdecke, wie du die ideale Sommermütze für Werbezwecke wählst. Mütze, Werbung, Sommer – die Schlüssel zu einem gelungenen Auftritt! | |
Medizinrecht ist komplex; anwaltliche Unterstützung ist oft notwendig. Entdecke, wann Du rechtlichen Beistand benötigst, um Deine Ansprüche zu sichern. | |
Fehler beim Hausbau können teuer werden; erkenne sie frühzeitig. Mit den richtigen Informationen vermeidest du kostspielige Pannen. Hier erfährst du alles dazu. | |
Du stehst vor der GEG Sanierungspflicht 2025? Dieser Ratgeber gibt dir alle wichtigen Informationen zu den neuen Regelungen und energetischen Maßnahmen, die du unbedingt beachten musst. | |
Die hölzerne Hochzeit ist ein bedeutendes Ehejubiläum. Sie markiert fünf Jahre gemeinsamen Lebensweg, geprägt von Wachstum und Stabilität. | |
Fahrerflucht und rechtliche Konsequenzen sind ein heiß diskutiertes Thema. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort wirft Fragen auf, die wir klären. | |
Die Reform der Vaterschaftsanfechtung zielt darauf ab, die Rechte leiblicher Väter zu stärken. Bis 2026 muss die Gesetzgebung grundlegend angepasst werden. | |
Schmerzensgeld ist zentral im Schadensersatzrecht. Erfahre alles über rechtliche Grundlagen, Berechnungsmethoden und häufige Fragen zu diesem Thema. | |
In der Welt der Finanzwerbung sind Frauen zunehmend im Fokus. Entdecke die Herausforderungen, die mit kostenlosen Angeboten einhergehen, und erfahre, wie Du Dich schützen kannst. | |
Entdecke die spannende Rolle als studentischer Mitarbeiter in der Energieberatung. Unterstütze das Projekt zur Sanierungsquote und profitiere von einer wertvollen Erfahrung. | |
Wusstest du, dass der Bundesgerichtshof die Verbraucherrechte beim Treppenlift-Vertrag gestärkt hat? Der Verkauf und die Montage gelten nun als Werkverträge. Das bedeutet, dass du ein 14-tägiges Widerrufsrecht hast. | |
Du möchtest wissen, wie du dich vor unseriösen Angeboten im Pflegebereich schützen kannst? Dieser Artikel hilft dir, unseriöse Pflegehilfsmittelangebote zu erkennen und zu vermeiden. | |
Zinsberechnung bei Sparkassen ist komplex; die aktuelle Rechtslage erfordert Klarheit. Lass uns gemeinsam die Rechte der Verbraucher:innen erkunden. | |
Handelsplattformen im Internet versprechen dir schnelle Gewinne mit minimalem Risiko. Entdecke die Risiken und das Versteckte hinter den großen Versprechen. | |
Du fragst dich, was bonify ist? Hier erfährst du alles über die App, ihre Funktionen und wie sie dir helfen kann, deine Bonität zu prüfen und zu verbessern. | |
Der Verkauf von Babboe-Lastenfahrrädern wurde gestoppt. Die Sicherheit der Modelle ist nicht mehr garantiert. Hier erfährst Du alle Hintergründe. | |
Du bist von unerklärlichen Fernwärmepreiserhöhungen betroffen? Es gibt wichtige Informationen, die Du kennen solltest. Hier erfährst Du alles über Preisanpassungen und Transparenz. | |
Lebensmittelverschwendung ist ein großes Problem; entdecke, wie der Handel dies beeinflusst. Perfekte Produkte im Supermarkt schränken nachhaltigen Einkauf ein. | |
Verbraucherbildung stärkt Jugendliche und Schulen. Sie fördert Alltagskompetenzen, Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe. Entdecke, wie Bildung alle stärkt. | |
Die Strompreise müssen gesenkt werden; Transparenz in Fernwärme und Lebensmittelpreisen ist entscheidend. Hier erfährst Du, wie Verbraucher:innen entlastet werden können. | |
Erlebe die Ungewissheit rund um das Viena Latino Festival. Informationen über Verschiebungen, Rückerstattungen und Risiken für Ticketkäufer:innen. | |
GLS-Phishing ist ein heimtückisches Problem; wir zeigen Dir, wie Du Dich schützt. Werde aufmerksam und schütze Deine sensiblen Daten. | |
Phishing-E-Mails können gefährlich sein. Sie täuschen vor, von Apple zu stammen. Lerne, wie du sie erkennst und deine Daten schützt. | |
Betrügerische E-Mails sind eine ernsthafte Bedrohung. Lerne hier, wie du Phishing-E-Mails der WKO erkennst und vermeidest, deine Daten preiszugeben. | |
Online-Shopping kann riskant sein. Betrügerische Online-Shops wie klarrl.warmexw.buzz täuschen mit hohen Rabatten. Hier erfährst Du, wie Du sie erkennst. | |
Fake-Shops sind eine Gefahr im Internet. Hier erfährst du, wie du die Gefahren erkennst und dich schützt. Wir zeigen dir hilfreiche Tipps. | |
Phishing-E-Mails sind gefährlich und täuschen vor, echte Mitteilungen zu sein. Hier erfährst Du, wie Du Phishing erkennen und Deine Daten schützen kannst. | |
Entdecke, wie du dich auf Online-Marktplätzen wie Willhaben vor Betrug und Datenmissbrauch schützt. Lerne die besten Tipps, häufige Fehler und wichtige Schritte. | |
![]() | Entdecke den Fall der Polizistin in Leipzig, die Fahrräder unrechtmäßig vergab. Die Entscheidung des BGH wirft Fragen zur Polizeiarbeit auf. |
![]() | Diskriminierung im Bewerbungsverfahren ist ein wichtiges Thema. Erfahren, wie das BAG entschieden hat. Welche Rechte haben schwerbehinderte Bewerber? |
![]() | In diesem Artikel beleuchten wir die Verantwortung von Banken bei Phishing-Angriffen, grober Fahrlässigkeit und Schadensersatzansprüchen. Du erhältst spannende Einblicke in aktuelle Rechtsprechungen. |
![]() | In diesem Artikel erfährst du alles über Arbeitszeugnisse und Rückdatierung. Welche rechtlichen Grundlagen existieren? Was besagt das aktuelle Urteil? |
![]() | Künstliche Intelligenz (KI) ist nützlich, aber auch riskant für Anwälte. KI kann Fehler verursachen und berufsrechtliche Probleme hervorrufen. |
![]() | Teilzeitbeschäftigte stehen vor Herausforderungen; Überstunden und Zuschläge sind oft ein heißes Thema. Lies, warum faire Regelungen wichtig sind. |
![]() | Entdecke, wie die Digitalisierung das Recht verändert. Verbraucherschutz und Zwangsvollstreckung stehen im Fokus. Verpasse nicht diese wichtigen Entwicklungen! |
![]() | Erfahre, warum eine leserliche Unterschrift für den elektronischen Rechtsverkehr essenziell ist. Dieser Artikel beleuchtet rechtliche Grundlagen und aktuelle Urteile. |
![]() | Entdecke den neuen § 273a ZPO, der den Schutz von Geschäftsgeheimnissen im Zivilprozess verbessert. Lerne, wie du dein Geheimnis effektiv schützen kannst. |
![]() | Was bedeutet selbstverschuldete Arbeitsunfähigkeit? Entdecke hier die rechtlichen Grundlagen, die Ansprüche auf Entgeltfortzahlung und die Folgen für Arbeitnehmer. |
![]() | Entdecke die Bedeutung des Übergabeprotokolls im Mietrecht. Was es bedeutet, welche Mängel relevant sind und wie die Beweislast funktioniert. |
![]() | In einem skurrilen Rechtsstreit geht es um die Frage: Wer ist der wahre Eigentümer von Katzen? Unrechtmäßige Inobhutnahme und Gerichtsentscheidungen werfen Fragen auf. |
![]() | Entdecke die Herausforderungen für Unternehmen in China in Bezug auf Datenschutz, Compliance und IP-Schutz. Wie navigierst du durch die komplexen Gesetze? |
![]() | Betriebsräte haben das Recht auf personalisierte E-Mail-Adressen; dies stärkt die vertrauliche Kommunikation. Erfahrt hier, was das LAG Niedersachsen entschieden hat. |
![]() | Du stehst vor der Wahl: teure Augenoperation oder einfach nur eine Brille? Der Graue Star wird oft unterschätzt, dabei kann er die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Was du dazu wissen musst. |
![]() | Kündigungsschutz und Annahmeverzugslohn sind entscheidend für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Was bedeutet das konkret? Erfahre hier alles Wichtige. |
![]() | Kündigungsschutz ist ein zentrales Thema im Arbeitsrecht. Dieser Artikel beleuchtet, wie ein Jurastudent gegen Diskriminierung und fristlose Kündigung gekämpft hat. |
![]() | Kündigungsfristen und automatische Verlängerungen bei Partnervermittlungsportalen sind wichtig. Informiere dich hier über aktuelle Urteile und deren Auswirkungen. |