S Heilpraktiker-Werbung: Schmerzfreiheit – Absurditäten im Rechtssystem – § 263 StGB

Heilpraktiker-Werbung: Schmerzfreiheit – Absurditäten im Rechtssystem

Du bist überzeugt von Heilpraktikern (Hokus-Pokus-Profis) UND glaubst an die absolute Schmerzfreiheit ABER jetzt kommt das OLG Düsseldorf ins Spiel: Du dachtest, „Werbung“ sei klar geregelt (Rechtschaos pur) ODER die Wahrheit zählt immer? Neuste Entscheidungen zeigen UND dass 82% der Deutschen die Glaubwürdigkeit von Heilversprechen in Frage stellen ABER das OLG schafft es, Irreführung zu legitimieren. Du fragst dich, wie oft man noch mit „individuellen Erfolgen“ um den heißen „Brei“ reden kann?

OLG Düsseldorf: Heilversprechen erlaubt – Absurdes Rechtssystem 🔍

Du wirst nicht fassen, dass das OLG Düsseldorf (Juristen-Sandkasten) die Werbung eines Heilpraktikers mit dem Hinweis auf Schmerzfreiheit erlaubt hat UND dabei die individuelle Heilungsgeschichte als „schlüssig“ erachtet … Du fragst dich, wie viele „Menschen“ wirklich an diese Wunder glauben UND gleichzeitig ignorieren sie die Tatsache, dass 67% der Heilpraktiker ohne medizinische Ausbildung arbeiten? Während der beklagte Heilpraktiker stolz mit einem Patientenbericht wirbt, denkt der Rest der Welt; dass dies eine groteske Farce ist- „Der“ Patient jubelt über seine schmerzfreie Existenz, aber wer fragt sich, zu welchem Preis? In einer Zeit, in der 45% der Deutschen an chronischen Schmerzen leiden; wird der Eindruck erweckt; jeder könnte schmerzfrei werden – als ob das ein neuer Fitness-Trend wäre: Die Gerichte haben entschieden; dass die Werbung nicht irreführend ist; weil der Heilpraktiker ja nicht jedem ein Heilversprechen gibt … „Was“ wird als Nächstes erlaubt – die Werbung für „Herkules-Salben“ gegen alles?

Absurdes Urteil – Heilpraktiker im Aufwind: Die Fakten 🎭

Du wirst dich fragen, wie ein Gericht in einem Rechtsstaat so etwas durchwinken kann- Der Heilpraktiker ist jetzt der König der Schmerzfreiheit; während 30% der Patienten bei ihm ohne jede Besserung nach Hause gehen: „Das“ OLG argumentiert, dass der Patient nicht über den Tisch gezogen wurde, aber was ist mit den anderen 70%, die nach einem Besuch frustriert den Kopf schütteln? Während die Werbung mit individuellen Erfolgen nur so sprudelt, stellt sich die Frage; ob das nicht ein schleichender Betrug ist … Die Werbung suggeriert; dass jeder von der Therapie profitieren könnte – als ob man mit einem Zauberstab über die Menschen fährt- „Und“ die Realität? 50% der „Heilpraktiker“ können nicht einmal nachweisen, dass ihre Methoden wissenschaftlich fundiert sind! „Wo“ bleibt der Aufschrei der Gesellschaft über solch einen juristischen Wahnsinn?

Fazit zur Heilpraktiker-Werbung – Schmerzfreiheit oder Abzocke? 📢

Du solltest jetzt ernsthaft überlegen, ob du Heilpraktikern weiterhin vertrauen möchtest – das OLG Düsseldorf hat dir einen Bärendienst erwiesen. Die Legalisierung von fragwürdiger Werbung ist ein Schlag ins Gesicht für alle; die auf echte medizinische Hilfe hoffen: Während 75% der Menschen an chronischen Schmerzen leiden; ist der Heilpraktiker der neue Messias der Schmerzlinderung im Juristenuniversum … „Hast“ du schon mal darüber nachgedacht, ob solche Entscheidungen wirklich im Interesse der Patienten getroffen werden? Du solltest dich aktiv gegen solch absurde Entscheidungen wehren UND deine Meinung auf Facebook und Instagram teilen. „Lieben“ Dank fürs Lesen!

Hashtags: Heilpraktiker #OLGDüsseldorf #Rechtssystem #Schmerzfreiheit #Wirtschaftsrecht #Wettbewerbsrecht #Heilversprechen #Abzocke #Gesundheit #Medizin #Satire #Irreführung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert