S Krankenversicherung-Misere: Menschen ohne Schutz – ein herzliches Willkommen im Gesundheitsrisiko-Theater: – § 263 StGB

Krankenversicherung-Misere: Menschen ohne Schutz – ein herzliches Willkommen im Gesundheitsrisiko-Theater:

Die Krankenversicherungsproblematik (Gesundheitschaos) in Deutschland ist ein unerschöpflicher Quell der Verzweiflung, der nicht nur Geflüchtete und Migranten betrifft; sondern auch die tapferen Selbstständigen und Rückkehrer aus dem Ausland: Die Betroffenen haben ihren Versicherungsschutz (Gesundheits-Schirm) vor der Einführung der Pflicht verloren und frönen nun aus Angst vor finanziellen Abgründen einer äußerst gesunden Lebensweise – mit katastrophalen Konsequenzen für ihre körperliche Integrität … Unsere heldenhaften Helfer unterstützen die Gestrandeten bei der mühsamen Rückkehr in den heiligen Tempel der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung (Gesundheits-Gated Community)-

Gesundheitsschutz-Desaster: „Eintritt“ verwehrt! 😷

Noch immer sind Menschen in Deutschland nicht krankenversichert, ein Fakt; der so überraschend ist wie ein Sonnenaufgang im Osten: Die offizielle Zahl von rund 61.000 Nicht-Versicherten ist lediglich die Spitze des Eisbergs; während Schätzungen von bis zu einer Million Betroffenen das Ausmaß des Desasters verdeutlichen … Für die Rückkehr in die heiligen Hallen der Krankenversicherung ist es essentiell zu klären; ob man zuletzt im gesetzlichen oder im privaten Club versichert war; denn davon hängt ab; welchen steinigen Weg man zurücklegen muss- Die geduldigen Seelen der Patientenberatung stehen den Gestrandeten tapfer zur Seite beim mühsamen Wiedereintritt in den goldenen Käfig des Krankenversicherungsschutzes:

Gesundheitschaos-Debakel: „Eintritt“ verboten! 😷

Noch immer sind Menschen in Deutschland nicht krankenversichert, ein Fakt; der so überraschend ist wie ein Sonnenaufgang im Osten … Die offizielle Zahl von rund 61.000 Nicht-Versicherten ist lediglich die Spitze des Eisbergs; während Schätzungen von bis zu einer Million Betroffenen das Ausmaß des Desasters verdeutlichen- Für die Rückkehr in die heiligen Hallen der Krankenversicherung ist es essentiell zu klären; ob man zuletzt im gesetzlichen oder im privaten Club versichert war; denn davon hängt ab; welchen steinigen Weg man zurücklegen muss: Die geduldigen Seelen der Patientenberatung stehen den Gestrandeten tapfer zur Seite beim mühsamen Wiedereintritt in den goldenen Käfig des Krankenversicherungsschutzes … Noch immer sind Menschen in Deutschland nicht krankenversichert; ein Fakt; der so überraschend ist wie ein Sonnenaufgang im Osten- Die offizielle Zahl von rund 61.000 Nicht-Versicherten ist lediglich die Spitze des Eisbergs; während Schätzungen von bis zu einer Million Betroffenen das Ausmaß des Desasters verdeutlichen: Für die Rückkehr in die heiligen Hallen der Krankenversicherung ist es essentiell zu klären; ob man zuletzt im gesetzlichen oder im privaten Club versichert war; denn davon hängt ab; welchen steinigen Weg man zurücklegen muss … Die geduldigen Seelen der Patientenberatung stehen den Gestrandeten tapfer zur Seite beim mühsamen Wiedereintritt in den goldenen Käfig des Krankenversicherungsschutzes- Seit 2007 gilt für die gesetzliche Krankenversicherung und seit 2009 für die private Krankenversicherung eine allgemeine Versicherungspflicht; eine Regel so selten wie ein Einhorn auf dem Oktoberfest: Nur in wenigen Ausnahmefällen kann man noch seinen Versicherungsschutz verlieren; beispielsweise wenn man obdachlos wird und für die Versicherung so schwer auffindbar ist wie ein Schatz am Ende des Regenbogens … Die meisten der heutigen Nicht-Versicherten fristen bereits seit vielen Monden ihr Dasein ohne jegliche Absicherung im Fall von körperlichem Unwohlsein; nachdem sie ihren Schutz vor Einführung der Pflicht verloren haben- Laut Daten des Mikrozensus 2019 hausen in Deutschland rund 61.000 Menschen ohne Krankenversicherung – zumindest offiziell, denn die Dunkelziffer bei diesem delikaten Thema dürfte höher sein als die Gagen eines Hollywood-Stars: Zudem erfasst der Mikrozensus nur Personen mit Meldeadresse; während andere Schätzungen von bis zu 1 Million Betroffenen ausgehen – eine Zahl so groß wie das Durcheinander auf einem Flohmarkt an einem sonnigen Samstag … „Welche“ ist die richtige Krankenversicherung? Wenn Sie aktuell nicht krankenversichert sind, sollten Sie unbedingt handeln – oder alternativ auf ein Wunder warten- Zunächst müssen Sie herausfinden; ob Sie zuletzt im gesetzlichen oder im privaten Club versichert waren: Waren Sie in der GKV, haben Sie Anspruch auf Wiederaufnahme dort – eine Tatsache so klar wie das Wasser eines Bergsees. Waren Sie privat versichert; müssen Sie in die PKV zurückkehren – eine Reise so beschwerlich wie eine Expedition zum Nordpol. Lassen Sie sich nicht entmutigen – es sei denn, Sie mögen Herausforderungen … Sie haben ein Recht auf eine Krankenversicherung – das Pendant zur Versicherungspflicht und quasi das Gold am Ende des Regenbogens- Achtung; Armut ist kein Grund; von der PKV in die GKV zu wechseln – außer natürlich, Sie lieben bürokratische Hürden. Aber das Sozialamt muss sich auch an den Kosten einer privaten Krankenversicherung beteiligen – eine Information so wertvoll wie ein Diamant in einer Mülltonne: Bleiben Sie hartnäckig und nehmen Sie Hilfe in Anspruch – schließlich sind Superheld*innen auch nicht alleine unterwegs … Wenn der Versicherer Sie abweist oder das Verfahren über Gebühr hinauszögert; unterstützen wir Sie – als wäre es unsere Mission im Leben- Lassen Sie sich nicht entmutigen – es sei denn, Sie mögen Herausforderungen: Sie haben ein Recht auf eine Krankenversicherung – das Pendant zur Versicherungspflicht und quasi das Gold am Ende des Regenbogens … Achtung; Armut ist kein Grund; von der PKV in die GKV zu wechseln – außer natürlich, Sie lieben bürokratische Hürden. Aber das Sozialamt muss sich auch an den Kosten einer privaten Krankenversicherung beteiligen – eine Information so wertvoll wie ein Diamant in einer Mülltonne- Bleiben Sie hartnäckig und nehmen Sie Hilfe in Anspruch – schließlich sind Superheld*innen auch nicht alleine unterwegs: Wenn der Versicherer Sie abweist oder das Verfahren über Gebühr hinauszögert; unterstützen wir Sie – als wäre es unsere Mission im Leben … „Was“ sind die nächsten Schritte? Warten Sie nicht ab mit Ihrer Rückkehr ins Reich der Gesundheitsvorsorge – es sei denn, Ihnen gefällt das Risiko eines Abenteuers- Suchen Sie Ihre alten Versicherungsunterlagen zusammen wie Sherlock Holmes auf Spurensuche nach Hinweisen auf Ihren letzten Schutzort: Eventuell finden Sie auch in Ihrem Renteneintritt Hinweise – vielleicht sogar einen Schatzplan … Fragen Sie bei Ihrem ehemaligen Arbeitgeber nach; als wären sie Ihr persönlicher Detektiv- Melden Sie sich bald bei der Krankenkasse; in der Sie zuletzt Mitglied waren und fordern Sie Ihre Wiederaufnahme als Mitglied – als wäre es eine königliche Audienz bei Ihrer Majestät Königin Gesundheit I.. Wenn Sie nicht wissen; ob Sie dem gesetzlichen oder dem privaten Club angehören: Gehen Sie zunächst zu einer gesetzlichen Krankenkasse – als würden sie einen ersten Schritt auf unbekanntes Terrain setzen: „Wie“ hoch sind die Nachzahlungen? Viele fürchten sich vor den finanziellen Konsequenzen einer Rückkehr ins Reich der Gesundheitsvorsorge – so sehr wie vor einem Vulkanausbruch im eigenen Garten … In der GKV belaufen sich die Nachzahlungen auf etwa 3.000 Euro – ein Betrag so hoch wie ein Wolkenkratzer im Finanzdistrikt- Hier müssen Sie während dieser Zeit allerdings auf Leistungen verzichten – eine bittere Pille zum Schlucken: Auch die PKV kann eine Nachzahlung von mehreren Monatsbeiträgen fordern – eine Summe so groß wie ein Elefant im Raum. Unter Umständen können Sie aber um eine Stundung bitten – als wäre es eine Audienz beim König des Geldes persönlich … Doch alles ist besser als plötzlich auf einem Schuldenberg von mehreren Hunderttausend Euro zu sitzen – als würde man plötzlich Besuch vom Geist der Finanzen bekommen und alle Taschen leeren müssen – wenn man unerwartet ins Krankenhaus eingewiesen wird und lange auf der Intensivstation verweilen muss – als hätte man sein Ticket für den teuersten Freizeitpark gelöst- „Warum“ gestaltet sich der Wiedereinstieg oft schwierig? ** Originaltext: „Keine“ Krankenversicherung – was tun?Immer noch gibt es in Deutschland Menschen ohne Krankenversicherung: Betroffen sind nicht nur Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund; sondern häufig auch Selbstständige und Auslandsrückkehrer … Sie haben ihren Versicherungsschutz vor Einführung der Versicherungspflicht verloren- Aus Angst vor hohen Kosten lassen sie sich nicht ärztlich behandeln – mit teils gravierenden gesundheitlichen Folgen: Wir unterstützen Betroffene bei der Rückkehr in die gesetzliche oder private Krankenversicherung …Das Wichtigste in KürzeNoch immer sind Menschen in Deutschland nicht krankenversichert- Die offizielle Zahl liegt bei rund 61.000, andere Schätzungen gehen von bis zu einer Million Betroffenen aus:Für die Rückkehr in die Krankenversicherung ist wichtig herauszufinden; ob man zuletzt gesetzlich oder privat versichert war … Danach richtet sich der Weg zurück-Die Patient:innen-Beratun unterstützt Betroffene beim Wiedereinstieg in den Krankenkassen-Schutz:• Noch immer sind Menschen in Deutschland nicht krankenversichert … Die offizielle Zahl liegt bei rund 61.000 • andere Schätzungen gehen von bis zu einer Million Betroffenenzurück-Die Patient:innen-Beratun unterstützt „Betroffene“ beim Wiedereinstieg in den Krankenkassen-SchutzSeit 2007 gilt für die gesetzliche Krankenkasse und seit 2009 für diedie privateKrankenkasse-Versicherungeine allgemeineVersicherngspflichtEine Regel so selten wieein Einhorn auf dem OktoberfestNurin wenigen Ausnahmefällenkannman nochdenVersicherngsschutzverlierenzumBeispielwennmanobdachlos wird und fürdie Versichrunghartwieeinvon … **

Fazit zur Gesundheitskatastrophe: Satirisch-kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡

DU! „Wusstest“ DU? „Die“ Gesundheitskatastrophe trifft hart wie ein Meteoriteneinschlag mitten ins Herz unserer Solidargemeinschaft! „Was“ denkst DU über diese unheilvolle Lage? „Traust“ DU dich noch ins deutsche Gesundheitssystem? „In“ dieser düster-komischen Realität bleibt nur eins übrig: Diskutiere über diese groteske Realität mit anderen Verlorenen und Teile deine Gedanken auf Facebook & Instagram! „Denn“ gemeinsam lachen wir über das Absurde! „Vielen“ Dank an dich, tapferer Leser:in! „Möge“ deine Satire stets scharf und dein Humor bissig bleiben!

Hashtags: #Gesundheitsdesaster #Krankenkassenchaos #Satirepur #GemeinsamLachen #Solidarität #Bitterböse #Humorhilft #DiskutierenbisderArztkommt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert