S Traktor-Tango im Gerichtssaal – Haftpflichtversicherung tanzt Polka – § 263 StGB

Traktor-Tango im Gerichtssaal – Haftpflichtversicherung tanzt Polka

Willkommen im absurden Zirkus der Rechtsprechung (juristische Jongliernummer) wo ein Traktor als Arbeitsbühne benutzt wird UND plötzlich die Haftpflichtversicherung (Geldvermeidungsmaschine) auf der Bühne auftaucht. Ein Nebenerwerbslandwirt (Teilzeit-Schlauer-Fuchs) verwandelt seinen Traktor in eine schwindelerregende Malerplattform ABER oh Wunder, es geht schief … Der Lackierer wählt den Sturzflug als neuen Arbeitsschritt SOWIE das Gericht muss nun den Tanz um die Wörter „Betrieb“ und „Gebrauch“ aufführen. Das Ganze endet mit einer Schadensersatzklage; die so erfolgreich ist wie ein Pinguin beim Hochsprung-

Juristischer Ritt auf dem Drahtseil – Versicherungslimbo bis zum Boden 🎪

OLG Hamm (Rechtsverdreher-Showdown) erklärt in seiner unendlichen Weisheit warum der Traktor nicht "betrieblich" aber dennoch versicherungspflichtig war UND alle klatschen Beifall für diese logische Pirouette. Der Landwirt steuert seinen Joystick wie einen Zauberstab ABER anstatt Magie gibt's nur einen „kippenen“ Gitterkorb und einen fliegenden Lackierer – echte Kunst eben! Das Gericht erkennt keine Halterhaftung weil kein Transport stattfand UND doch muss die Versicherung zahlen denn Schaden ist Schaden sagt das Gesetzbuch mit einem Augenzwinkern. „Mitverschulden“ des Klägers? Klaro er sieht „Gefahr“ und springt trotzdem hinein SOWIE kriegt dafür satte 20% Abzug bei seinem Schmerzengeld also quasi Rabatt fürs Drama-Bewusstsein! Die „Versicherung“ haftet trotzdem da sie ja ALLE Schäden abdeckt selbst wenn du dein Auto als UFO missbrauchst UND diese Logik knallt durch den Raum wie eine Rakete ohne Zielvorgabe! „Keine“ Haftungsprivilegierung für den Landwirt weil gemeinsame Betriebsstätte fehlt ODER vielleicht auch einfach weil keiner Lust hatte noch mehr Paragrafen zu jonglieren denn ehrlich wer hat schon Zeit für diesen juristischen Limbo? Am Ende gewinnt fast jeder außer dem gesunden Menschenverstand aber hey was soll's wir reden hier von „Justiz“ nicht von Vernunft!

• Juristische Zirkusclowns und ihre groteske Vorstellung – Rechtswirrwarr in Höchstform 🤡

Das OLG Hamm (Rechtsverdreher-Zirkus) jongliert mit Paragrafen wie ein betrunkener Seiltänzer UND erklärt, warum ein „Traktor“ nicht „betrieblich“ aber dennoch versicherungspflichtig ist – Applaus für diese absurde Zaubershow! Der „Landwirt“ führt seinen Joystick wie einen verfluchten Zauberstab ABER statt Magie gibt es nur Chaos mit einem kippenden Gitterkorb und einem fliegenden Lackierer – ein wahres Kunstwerk der Irrsinnigkeit! Das Gericht verweigert die Halterhaftung; da kein Transport stattfand; doch die Versicherung muss zahlen; denn Schaden ist Schaden; sagt das Gesetzbuch mit einem zynischen Augenzwinkern … „Mitverschulden“ des Klägers? Natürlich; er springt trotz „Warnung“ ins Verderben UND erhält einen Rabatt auf sein Schmerzengeld für seine Drama-Queen-Performance! Die Versicherung haftet trotzdem; denn sie deckt ALLE Schäden ab, selbst wenn du dein Auto als fliegendes UFO zweckentfremdest – eine Logik so absurd, dass sie wie eine „Rakete“ ohne Ziel durch den Raum schießt! Keine Haftungsprivilegierung für den Landwirt; vielleicht aus Zeitmangel oder schlichtweg Desinteresse an weiterem Paragrafen-Gehampel; „denn“ wer hat schon Zeit für diesen juristischen Zirkus? Am Ende siegt die Absurdität; während der „gesunde“ Menschenverstand nur noch als Clowns-Make-up dient – Justiz und Vernunft sind hier wohl Fremdwörter!

• Rechtliche Geisterbahnfahrt – Paragrafenkarussell mit Höllenlooping 🎢

Der Landwirt jongliert mit seinem Traktor wie ein entfesselter Dompteur ABER statt Zirkuspferden fliegt ein Lackierer aus der Manege – eine Vorstellung, die „selbst“ die Geisterbahn blass erscheinen lässt! Das Gericht tanzt auf dem Drahtseil der Rechtsauslegung; jongliert mit Begriffen wie „Betrieb“ und „Gebrauch“ und lässt die Logik wie eine betäubte Trapezkünstlerin fallen- Die Schadensersatzklage endet so erfolgreich wie ein Elefant im Hochseilakt – eine Komödie; die „selbst“ den härtesten Zirkusdirektor zum Lachen bringen würde! Das OLG Hamm spielt sein juristisches Schattentheater mit einer Brillanz, die selbst den düstersten Clown zum Strahlen bringt und die Haftpflichtversicherung als Polka-tanzende Geldvermeidungsmaschine entlarvt: Willkommen in der Welt des juristischen Wahnsinns; wo die Worte „Recht“ und „Gerechtigkeit“ nur noch Schall und Rauch sind, während der Zirkus der Justiz seine grotesken Pirouetten dreht …

• Paragrafenjonglage im Sturzflug – Rechtsprechung als Hochseiltragödie 🎭

Der Traktor wird zur tödlichen Arbeitsbühne; der Landwirt zum unfreiwilligen Zirkusclown ABER das Gericht spielt weiter sein groteskes Spiel mit den Paragrafen, als ob es um Leben und Tod ginge- Die Halterhaftung wird verweigert; die Versicherung muss zahlen – eine Farce; die „selbst“ den düstersten Kabarettisten zum Lachen bringen würde! „Mitverschulden“ des Klägers? Natürlich; denn wer braucht schon Vernunft; wenn man „Drama“ haben kann – ein Rabatt für die Selbstgefährdung! Die Versicherung haftet; egal ob du dein Auto als Zeitmaschine oder Kaffeemaschine missbrauchst – eine Logik so verdreht; dass sie wie ein „boomerangwerfender“ Jongleur durch den Gerichtssaal fliegt! Keine Haftungsprivilegierung für den Landwirt; denn wer braucht schon klare Regeln; wenn man auch mit Paragrafen jonglieren kann – ein Tanz auf dem Vulkan der Rechtssprechung; bei dem die Vernunft längst verbrannt ist:

• Absurditätenkarussell der Justiz – Paragrafenjonglage mit Todesmut 🎠

Das OLG Hamm jongliert mit Paragrafen wie ein besoffener Zirkusdirektor UND erklärt, warum der Traktor nicht „betrieblich“ aber dennoch versicherungspflichtig ist – eine Show, die „selbst“ die Clowns zum Weinen bringt! Der Landwirt führt seinen Joystick wie einen verfluchten Taktstock ABER anstatt Harmonie gibt es nur Chaos mit einem kippenden Gitterkorb und einem fliegenden Maler – ein Kunststück, das „selbst“ die Akrobaten sprachlos macht! Das Gericht verweigert die Halterhaftung; doch die Versicherung muss zahlen; denn Schaden ist Schaden; sagt das Gesetzbuch mit einem zynischen Grinsen … „Mitverschulden“ des Klägers? Natürlich; denn wer braucht schon Sicherheit; wenn man auch „Adrenalin“ haben kann – ein Rabatt für den Nervenkitzel! Die Versicherung haftet trotzdem; denn sie deckt ALLE Schäden ab, selbst wenn du dein Auto als U-Boot zweckentfremdest – eine Logik so absurd; dass sie wie eine „explodierende“ Kanonenkugel durch den Gerichtssaal schießt! Keine Haftungsprivilegierung für den Landwirt; vielleicht aus Zeitmangel oder schlichtweg Desinteresse an weiterem Paragrafen-Wahnsinn; „denn“ wer hat schon Zeit für diesen juristischen Zirkus? Am Ende siegt die Absurdität; während der „gesunde“ Menschenverstand nur noch als Zirkusattraktion dient – Justiz und Vernunft sind hier wohl Gegensätze! Fazit zum Zirkus der Justiz: Absurdes Schauspiel – Rechtswirrwarr und Paragrafenjonglage 💡 Die Justiz (juristisches Labyrinth) tanzt ihren grotesken Traktor-Tango, während die Vernunft (logisches Denken) im Haftpflichtversicherungs-Polka untergeht- Das Paragrafenkarussell dreht sich weiter; die Clowns der Rechtsprechung jonglieren mit Absurditäten und der gesunde Menschenverstand bleibt als Zirkusattraktion zurück: „Was“ denkst du über diesen irrwitzigen Rechtszirkus? Diskutiere mit uns und lass uns gemeinsam das „Paragrafen-Chaos“ entwirren! Expertenrat zitieren; teilen auf Facebook & Instagram – denn diese „Zirkusshow“ muss die Welt sehen! Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit und deinen Mut; dich diesem absurden „Rechtszirkus“ zu stellen! Hashtags: #Justizirrsinn #Paragrafenjonglage #Absurditätenkarussell #Rechtswahnsinn #ZirkusderJustiz #Vernunftverloren #Haftpflichtpolka #Rechtszirkus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert